Stichwort: Wildkaninchen (11)
Heuchelheim | Unsere kleinen Wildkaninchen mögen gerne in der Nähe der Menschen wohnen. Menschen haben die Angewohnheit, in ihren Gärten und Parkanlagen sandhaltige Erde in kleinen Wällen zu verbauen. Netterweise werden diese Wallanlagen dann mit Büschen begrünt, die eine tolle Auswahl an Verstecken bietet. In regelmäßigen Abständen liefert der Mensch frisches Grün. Altes, festes Gras sucht man in den von ...
Lollar | So fangen mit natürlich sehr viele Geschichten an.
Warum soll diese Geschichte eine Ausnahme machen?
Die Geschichte könnte überall spielen.
Sie ereignet sich immer wieder.
Jeden Tag. Überall.
Die Kaninchensippe um Wise Rab residiert hier schon seit Generationen.
Hier können sie recht gefahrlos leben.
Die ungehorsamen Hunde, die sie manchmal zu jagen versuchen, haben sie längst ...
Gießen | Es ist schon kurios - nein, eher eigenartig.
Sorgten im August 2011 noch ein versunkener Bagger und reihenweise verendende Schwäne für Aufregung, so war es in 2013 am ersten Wochenende im August die nächtens spurlos vom Schwanenteich verschwundene Schwanenfamilie, die Rätsel aufgab.
Und just erneut im August, konkret am Morgen des 20. August 2014, wurden Anwohner rund um das Bezahlgelände ...
Gießen | Er/es traut sich immer näher ans Haus
Gießen | Auch das Unwetter konnte ihn nicht verjagen.
Gießen | Vorsicht ist immer gut. Also erst mal verstecken. Ich war das mit den Zapfen nicht. Eher die Eichhörnchen, die treiben sich doch hier auch herum.
Linden | Zur Frühlingszeit regnet es nicht nur vom Himmel, sondern auch Nachwuchs, schließlich ist dies die produktive Zeit der Bestandsregenerierung. Und alle scheinen sich anzuschließen, sowohl Tiere als auch blühende Pflanzen.
Besonders auffällig ist dieses Spektakel an Gewässern zu sehen, da dort Wasservögel offen ihren Nachwuchs zur Schau stellen, wenn sie im Familienverband durchs offene Wasser ...
Linden | Es wird langsam kühler, doch schlägt der Winter noch nicht in seiner bitterlichen Härte zu.
Viel mehr gibt es mal diesige mal sonnige Tage. Alles in allem zurückhaltend herbstlich.
Nichtsdestotrotz haben viele Tiere die Zeichen der Zeit erkannt und haben sich verdrückt, entweder Richtung Süden oder Richtung Traumwelt in Form eines Winterschlafs.
Um so erfreulicher ist es, dass zur Zeit von ...
Linden | Die Wildkaninchenpopulation am Schwanenteich weist einige Individuen auf, die beunruhigend lottrig aussehen.
Das Fell ist am Kopf löchrig und die Ohren sehen teilweise angefressen aus.
Doch besonders besorgniserregend ist ein Kaninchen, welches Schwellungen an den Augen hat. Tobt hier etwa das Myxomatosevirus?
Myxomatose ist ein Pockenvirus, welches sich auf Kaninchen spezialisiert hat und ...
Lollar | Zur Zeit kann man bei herrlichem Wetter am Schwanenteich viele Tiere beobachten.
Während die Graureiher noch immer mit der Aufzucht ihres Nachwuchses beschäftigt sind, sind die Schwäne noch am brüten. Die Schwanenmutter sitzt auf ihren Eiern und Vater Schwan ist ständig damit beschäftigt, seine Frau und das Gelege zu verteidigen.
Der Nachwuchs bei den Enten ist schon da. Die kleinen können ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
5 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Wildkaninchen":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Wildkaninchen":
|