Gießen | Keine der beiden großen Gießener Zeitungen, die ansonsten über jedem banalen Schmarren berichten, ist bereit, das interessante Buch zu besprechen.
Zum Inhalt des Buches:
"Goethes Amouren - Liebesfuror und Liebeswahn"
(Weimar: Eckhaus-Verlag 2019; das Buch kostet 14,80 €)
Über Goethes Liebesleben ist viel geschrieben worden. Die meisten Darstellungen verharren in der bekannten ...
Lich | Am Sonntag, den 17.11., wird zum letzten Mal die Komödie "Der Hund" im Wetzlarer Kulturzentrum Franzis aufgeführt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro. Karten sind noch an der Tageskasse zu haben.
Es geht um's Theater hinter der Bühne, um Pannen, Intrigen, Goethe und... einen Hund.
26 Jahre leitet Johann Wolfgang von Goethe das Weimarer Hoftheater, als die Sängerin Caroline ...
Reiskirchen | Drei Tage verbrachten die 47er Herren an Unstrut und Saale. An der Saale und der Ilm und entlang der Unstrut nutzen die Winzer das günstige Mikroklima der Flusstäler. Nach einem Aufenthalt in Weimar ging es weiter nach Freyburg zur Sektkellerei Rotkäppchen. Nach einer tollen Führung verkosteten wir im historischen Kellergewölbe den schmackhaften Saalesekt. Entlang der Saale, ging es nach ...
Biebertal | Lesung von Bruno W. Reimann in Weimar/Thüringen in der Eckermann-Buchhandlung am 16.1.2016, 15 h aus dem Ms. "Goethes Amouren - Furor und Liebeswahn".
Das Buch erscheint in diesem Jahr im Eckhaus-Verlag Weimar.
Bruno W. Reimann: "Goethes Amouren - Furor und Liebeswahn" - Inhaltsangabe
Über Goethes Liebesleben ist viel geschrieben worden. Die meisten Darstellungen verharren in der ...
Laubach | „Man hat alles das mal gesehen, was wir bisher nur aus dem Unterricht kannten“, sagte eine Schülerin der Friedrich-Magnus-Gesamtschule nach der zweitägigen Fahrt nach Weimar. Weimar lässt vieles von dem, was im Deutsch- und Geschichtsunterricht behandelt wird, lebendig werden. Einen Überblick über die 5000-jährige Geschichte von den Anfängen (Der Neandertaler war auch schon in Weimar.) über das ...
Lich | Charlottes Eintreffen verursacht “Trouble” im provinziellen Weimar. Alle Personen “von Stand” wollen die persönliche Bekanntschaft der berühmten Lotte machen oder sie wenigstens einmal zu Gesicht bekommen. Diesen Vorzug genießen jedoch nur Rose Cuzzle, Dr. Riemer, Adele Schopenhauer und August
von Goethe. Sie geben sich im Hotel “Zum Elephanten” die Klinke in die Hand.
Bei allen Aufwartungen ...
Staufenberg | Am letzten Wochenende trafen sich die F-Jugendlichen der JFV Weimar, Mädchenstützpunkt Gießen, BW Gießen, JSG Reiskirchen, TSG Leihgestern, SG Salzböden/Odenhausen und der FC Weimar zum alljährlichen Nikolausturnier der JSG Staufenberg/Lollar in der Sporthalle Süd in Lollar zum Fußball spielen. In der Vorrunde spielten die Mannschaften in zwei vierer Gruppen um den Gruppensieg. Nach der Vorrunde ...
Gießen | Ich hatte mich schon lange Jahre, schon noch zu Zeiten als es die DDR gab mit dem Gedanken getragen einmal Thüringen zu besuchen und nach den Orten zu schauen die im Arischen Stammbaum meines Vaters zurück bis 1760 vermerkt waren. Sozusagen eine Reise in die Vergangenheit zu machen, nach den Wurzeln meiner Herkunft zu schauen.
Im Juni 2008 beschloss ich nun endlich nach Thüringen zu fahren, wo ...
Gießen | Mit einem "großen Bahnhof" feiert die gutbürgerliche Kunstwelt in diesem Jahr den 150. Geburtstag des am 3. April 1863 in Antwerpen geborenen und am 27. Oktober 1957 in Zürich gestorbenen Architekten und Allroundkünstlers Henry van de Velde. Führungen zu seinen Hinterlassenschaften, Open-Air-Festivals und Ausstellungen, beschäftigen sich mit Leben und Werk des belgischen Genies, dessen Name ...
Gießen | Nasenschilder - ja, ich musste natürlich wieder meinem Hobby frönen ;-) Da wir aber zur "Eiszeit" (Anfang Februar) in Thüringen waren, habe ich es mir öfter verkniffen, die Kamera rauszuholen. Die Kamera und meine Finger haben es mir gedankt. Trotzdem viel Spaß beim Anschauen!
Wen es interessiert, kann sich auch noch die beiden ersten Serien ...
Reiskirchen | Das Gartenhaus eines Frankfurters.In aller Welt bekannt.
Gießen | „Das Land Hessen bezieht jetzt für alle seine Liegenschaften und Ampelanlagen Ökostrom. Die Energie stamme aus Wasserkraftwerken in Norwegen, Schweden und Österreich, sagte Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU) am Freitag. Das Land spare durch die Umstellung pro Jahr 161 000 Tonnen Kohlendioxid. Der Minister betonte, die Landesregierung nehme ihre ökologische Verantwortung ernst.“ "Die Umstellung ...
Lich | Voll besetzt war der Reisebus, als Mitglieder, Freunde und Bekannte der Licher CDU zur eintätige Reise nach Weimar aufbrachen, die vom Vorsitzenden Gregor Gorecki und seinem Team gut organisiert worden war.
Zuerst führte die Reise nach Friedrichroda. Dort besichtigten die Fahrtteilnehmer die Marienglashöhle. Diese Höhle ist keine Naturhöhle, sondern durch den Bergbau entstanden. Sie befindet ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
10 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Weimar":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Weimar":
|