Stichwort: Weihnachtslieder (9)
Lich | Am Samstag, 30. November um 18.30Uhr präsentieren die Gesangsschüler von Anne Christin Weisel (Eberstadt) klassische und traditionelle Advents- und Weihnachtslieder in der ev. Kirche Lich-Eberstadt.
So wird das u.a. bekannte Lied „O holy night“ sowie „Santa Baby“ und „Let it snow“ oder eher unbekanntes wie „Somewhere only we know“, „He shall feed his flock“ erklingen. Am Klavier begleitet werden ...
Lich | EBERSTADT Unter dem Motto „Joy to the world“ lädt der gemischte Chor „Liederkranz Eberstadt e.V.“ am 3. Dezember um 16.00 Uhr in die ev. Kirche in Lich-Eberstadt zum Adventskonzert ein. Der Chor präsentiert unter der Leitung von Anne Christin Weisel traditionelle, geistliche und weltliche Advents- und Weihnachtslieder. Außerdem wird Beatrix Pauli weihnachtlich musikalische Leckerbissen auf der ...
Heuchelheim | Heute gibt es ein besonderes altes Weihnachtslied mit viel Geschichte. Wir haben bestimmt schon alle einmal das Lied ,,Oh du Froehliche ,, gesungen. Wo das Lied herkommt ist den Meisten jedoch nicht bekannt. Wir beginnen mit der Melodie. Faehrt man nach Italien findet man die Melodie wieder in dem Lied O sanctissima, o purissima (piissima), dulcis virgo Maria . Diese Melodie hat dann Johannes ...
Heuchelheim | Heute eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder von einem eher unbekannten Pfarrer geschrieben.
Leise rieselt der Schnee von Eduard Ebel
http://www.youtube.com/watch?v=jxzpgxd6qSY
Leise rieselt der Schnee,
still und starr liegt der See,
weihnachtlich glaenzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!
In den Herzen wirds warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des ...
Heuchelheim | Nach dem Gedicht vom Christbaum habe ich jetzt das Lied fuer euch. Mit Gitarrengriffe und einem link http://www.youtube.com/watch?v=lS4wTuvR7Ik
O Tannenbaum, oTannenbaum,
wie gruen sind deine Blaetter!
Du gruenst nicht nur zur Sommerszeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, oTannenbaum,
wie treu sind deine Blaetter!
O Tannenbaum, oTannenbaum,
du kannst mir sehr ...
Gießen | Ob Eduard Ebels berühmter Schnee dann tatsächlich auch rieselt, und zwar leise, wird sich zeigen. Jedenfalls bimmelt und glöckerlt es ja bereits seit Wochen christfestmäßig an allen Ecken und Enden. Und kein Shopping-Tempel, der etwas auf sich hält, in dem der konsumsüchtige Kunde nicht entsprechend dauerberieselt wird. Da hat eine weitere CD mit Weihnachtsliedern, die gefühlte 1000. in der ...
Heuchelheim | Heute habe ich wieder ein altes Weihnachtslied fuer euch.
Ein Kinderlied auf die Weihnachten von Martin Luther.
Text
Vom Himmel hoch da komm ich her.
Ich bring euch gute neue Maer.
Der guten Maer bring ich so viel,
Davon ich singen und sagen will:
Euch ist ein Kindlein heut geborn,
von einer Jungfrau auserkorn,
Ein Kindelein so zart und fein,
Das soll eu,r Freud und Wonne sein.
Es ...
Heuchelheim | Schnappt euch die Gitarre und los gehts. Ein froehliches Weihnachtslied laesst euch den Tag bestimmt gut anfangen
Ein Link zum Anhoeren http://www.youtube.com/watch?v=O7eydlUPplE
Nach dem Backen gestern duerfte der Duft noch im Raum sein.
Froehliche Weihnacht ueberall
Text
Froehliche Weihnacht ueberall! toenet durch die Luefte froher Schall,
Weihnachtston, Weihnachtsbaum, ...
Gießen | Sing mit!
Alle Jahre wieder singen wir Weihnachtslieder. Nur wer kann den Text, obwohl der doch immer gleich ist? Schülerinnen und Schüler der Musikschule Gießen laden jedes Jahr in der Adventszeit zum Mitsingen ein. Vergangenen Mittwoch spielte das Orchester „Kunterbunt“ im Kulturrathaus. Eine wunderbare Mischung aus Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Geige, Cello, Horn, Posaune und ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Weihnachtslieder":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Weihnachtslieder":
|