Hungen | Der beste Maler Venedigs, so wurde Giovanni Battista Tiepolo ( 1696-1770 ) von seinen Zeitgenossen gefeiert. Ich gehe durch die überschaubare Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart und betrachte die Farbigkeit seiner Werke, die teilweise ins Auge schwimmt. Apoll und Daphne welches aus dem Pariser Louvre stammt und in dem Katalog die Nr. 8 hat, ist so ein Werk.
Die Ausstellung ist am Besten ...
Hungen | Ja, es ist machbar. Meine detailierten Reiseberichte der ereignissreichen Woche folgen. Wen könnte die Bienale interessieren? Oder die kunstgeschichtlichen Leckerbissen in Padua? Oder sollte ich lieber über die Italienische Küche berichten?
Gießen | Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. freut sich, Mitglieder, Italienfreunde und Kunstinteressierte zu einer gemeinsamen Fahrt zur
Sonderausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“ im Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main, am Sonntag, 7. April 2019, als Zusatzangebot zum laufenden Veranstaltungsprogramm einzuladen.
Die am 13. Februar 2019 eröffnete ...
Gießen | Ein Hauch von Venedig
Gießen | Wer ist Donna Leon?
Das braucht man in Deutschland wohl niemanden zu fragen. Eigentlich kennen sie alle!
Wer hat noch nie den Commissario Brunetti gesehen oder sogar von ihm gelesen, dem Kommissar, der in Venedig dem Recht zu seinem Recht verhilft?
Donna Leon, geb. 1942, verließ ihre Heimat New Jersey mit 23 Jahren, um in Perugia und Siena / Italien zu studieren. Sie arbeitete als ...
Gießen | Mein erster, jedoch zufälliger Versuch, Venedig in Spiegelungen zu sehen (24. März 2012).
Beim Blick in die Schaufenster sieht man in der Spiegelung oft ein noch viel interessanteres Motiv. Diese Idee werde ich bei meinem nächsten Venedig-Besuch zu perfektionieren versuchen.
Lollar | Die Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule werden immer wieder zur Teilnahme am Europaschulprogramm mit seinen vielen internationalen Kontakten ermutigt. Durch die Zusammenarbeit im CIP "Circle of International Partnerschools" ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Teilnahme an Schüleraustauschmaßnahmen und gemeinsamen Projekten mit Schulen in europäischen und ...
Gießen | Der Engelsflug eröffnete den Karneval in Venedig
Nach dem Karneval von Rio de Janeiro ist er der berühmteste der Welt: Il Carnevale di Venezia.
Doch die Einheimischen fliehen aufs Festland, der Karneval in Venedig wird beherrscht von den Touristen!
Er ist anders als der deutsche Fasching. Kein heiteres Schunkeln, keine uniformierten Witzbolde auf der Bühne, kein Helau und ...
Gießen | Streifzug durch das farbenfrohe Burano
Meine Fotos zeigen eine der ungewöhnlichsten und liebenswertesten Inseln überhaupt: Burano, eine kleine Fischerinsel in der Lagune von Venedig, ein stilles Inselchen mit bonbonfarbenen Häusern und kostbaren Spitzen ...
Hier fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, in ein ländliches Venedig des 19. Jahrhunderts. Doch Burano ...
Gießen | Der Venedig-Kenner weiß, dass diese Schreibweise die richtige ist, denn der große Kanal, der die Stadt s-förmig durchzieht, heißt tatsächlich so - und nicht Canal-e Grande.
Warum der Canal Grande ohne -e heißt, konnte mir bisher kein eingeborener Venezianer erklären. "Er heißt halt so", erhalte ich immer wieder zur Antwort.
Wo immer man sich in Venedig bewegt, überall findet man alte Kirchen ...
Gießen | Ich bin oft bei Freunden in Venedig und kenne die Stadt sehr gut. Sie ist einzigartig: ruhig, romantisch und gleichzeitig modern. Für mich faszinierend!
In Venedig schneit es sehr selten - einen solchen Ausnahmetag möchte ich hier mit meinen Fotos einmal vorstellen.
Vorab ein paar Informationen:
Venedig ist eine Stadt im Wasser. Sie setzt sich aus über 100 Inseln zusammen, zwischen ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
7 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Venedig":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Venedig":
|