Stichwort: UN-Behindertenrechtskonvention (29)Beiträge zum Thema aus: Gießen (29)
Gießen | Es ist nun 5 Jahre und sieben Monate her, dass Frau Oberbürgermeisterin mit ihrem Schreiben versicherte das man in der Villa Leutert Abhilfe schaffen wolle, sie barrierefrei macht. Da ich heute in der Nähe war rollte ich hin um zu sehen was sich zum Thema barrierefreier Eingang getan hat. Von außen war nichts sichtbar und ich schaute ob man sich als Mensch mit Handicap durch eine Klingel ...
Gießen | Das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. sammelt weiterhin spenden für das Projekt Flucht und Asyl mit Behinderung. Aus diesem Grund gibt es ein Solikonzert am 4. Dezember 2015 ab 20 Uhr im Jokus in Gießen. Die Bands FATZKE(Punkrock/Powerpop, Weilburg), Zagreb Titan (Skapunkpolkapop, Gießen) und Jack's Comrades (Irish Folk, Westerwald) werden ab 21 Uhr auftreten. Der Eintritt in Höhe von 5 ...
Gießen | Anlässlich der Weigerung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg bezüglich der Transplantation eines Herzens bei einem Jungen erklärt das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen, dass diese Haltung und das Vorgehen klar gegen die UN-Behindertenrechtskonvention und gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes verstoße.
In der Konvention heißt es dazu: „Die Vertragsstaaten anerkennen das Recht ...
Gießen | Gießen / Berlin (pm). Was bringt eine gehörlose und eine blinde Frau, zwei blinde Männer und zwei Rollinutzer*innen zusammen? Sie arbeiten in einem Team für die neue Politikberatung behinderte Expert*innen.
Das neue Expert*innen Team engagiert sich durch wissenschaftliche und politische Bildungsarbeit für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen ...
Gießen | Gießen (pm). In der ersten Vorstandssitzung nach der Mitgliederversammlung des Vereins Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. wurden für die Zukunft wichtige Beschlüsse gefasst. Der Vorstand gab grünes Licht für die Ausgründung eines Assistenzdienstes als gemeinnützige GmbH. Auch beschloss man das vorläufige Assistenzdienstkonzept und den Geschäftsplan der GmbH. „Damit sind die wichtigsten ...
Gießen | Gießen (kobinet) Die Anrechnung des Einkommens und Vermögens auf Leistungen für behinderte Menschen und die Schaffung von Alternativen zum derzeitigen Aussonderungssystem der sogenannten Behindertenhilfe waren zwei der Themen, die gestern Abend bei einer Veranstaltung zum Bundesteilhabegesetz des Zentrums selbstbestimmt Leben Gießen (ZsL) diskutiert wurden.
Bei der Diskussion zum Referat von ...
Gießen | Das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. bleibt in der Zeit vom 10. Juni bis zum 20. Juni 2014 geschlossen. Vorstand und Mitarbeiter*innen gehen in dieser Zeit in Klausur und beraten über die aktuelle Arbeit und die zukünftige Ausrichtung. Mit dabei sein werden die Berliner Kolleg*innen der Politikberatung behinderte Expert*innen.
Die Themen werden unter anderem Arbeitsabläufe, ...
Gießen | Spektakuläre Tricks auf dem Skateboard lassen den Atem stocken. Aber mit einem Rollstuhl über die Rampe im Skatepark: Kann das funktionieren? Es kann – und wie. David Lebuser ist 27 Jahre alt und hat bei der Chairskate-Weltmeisterschaft eine Bronze-Medaille gewonnen. Am Sonntag, 8. Juni, wird Deutschlands erster Rollstuhl-Skater um 14 Uhr am Skatepark auf dem Gelände der Landesgartenschau nicht ...
Gießen | Mit einer Spende über 3.000 Euro half die Stiftung ModusVivendi aus Gießen dem Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. im vergangenen Jahr bei der Ausrichtung der Ideenkonferenz Studieren mit Behinderung. Die Stiftung ModusVivendi initiiert und fördert Projekte, die der Sicherstellung eines menschenwürdigen Lebens von Menschen mit Behinderungen- vorzugsweise Menschen mir psychischen ...
Gießen | Das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. erinnert in diesen Tagen an das 5-jährige Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Am 24. Februar 2009 wurde das von der UNO-Vollversammlung verabschiedete Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland Gesetz. Neben den grundsätzlichen Zielen der Konvention hinsichtlich Bewusstseinswandel, Abkehr von der ...
Gießen | Am vergangenen Mittwoch erkundeten behinderte Mitarbeiter des Zentrums selbstbestimmt Leben Gießen e.V. die Zugänglichkeit des neu umgestalteten Bahnhofsgeländes sowie des Bahnhofgebäudes für Rollstuhlnutzer und blinde Menschen. Sie stießen dabei auf neue und alte Barrieren. Vor kurzem war bereits seitens einiger Betroffenenorganisationen kritisiert worden, dass innerhalb einer Sperrzone vor dem ...
Gießen | Am Montag, den 2. Dezember 2013 findet ab 19.00 Uhr unter der Leitung des Zentrums selbstbestimmt Leben aus Gießen ein Infoabend zum Thema Peer Counseling statt. Wie in den letzten Monaten wird auch dieser letzte Infoabend des Jahres in den Räumen der Arbeitsloseninitiative im DGB-Haus, Walltorstr. 17, Gießen veranstaltet. Eingeladen sind alle Betroffenen, ihre Angehörigen und Freunde, Fachleute ...
Gießen | Zum ersten Mal in der noch kurzen Geschichte des Vereins Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen e.V. konnte das Vereinsteam einen Auftrag im Bereich Politikberatung erfolgreich ausführen. Im vergangenen Juli hatte das Deutsche Institut für Menschenrechte, hier im speziellen die Monitoringstelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, einen Werkvertrag ausgeschrieben. Gewünscht wurde die Erstellung einer ...
Gießen | Das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen veranstaltet am 4. November ab 19 Uhr einen offenen Info-Abend in den Räumen der Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. (Walltorstr. 17,35390 Gießen) zum Themenbereich Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Menschen mit Behinderung, Angehörige und Freunde sind ausdrücklich eingeladen. Das Persönliche ...
Gießen | In Zusammenarbeit mit dem Zsl Gießen e.V. und der Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. findet am 09. Oktober 2013 ab 15:00 in den barrierefreien Räumlichkeiten des Café Amelies (DGB-Haus), Walltorstraße 17, eine Ideenwerkstatt zum Thema Arbeit und Behinderung statt. Es geht vor allem darum, vorhandene Barrieren im weiteren Sinn bei potenziellen Arbeitgebern abzubauen und umzukehren, um die ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
3 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "UN-Behindertenrechtskonvention":
|