Stichwort: Tradition (57)
Pohlheim | Wenn Vorstand und Orga-Teams eines Vereins ihre Jahresarbeiten, Bilanzen und Berichte abgeschlossen haben, steht einer ordnungsgemäßen Mitglieder Hauptversammlung eigentlich nichts im Wege. Sei denn, man nimmt die Corona-Pandemie zum Anlass und sitzt diesen Termin aus. Nicht so im Ortsverein Watzenborn-Steinberg der Heimatvereinigung Schiffenberg. Nur anstehende Ehrungen wurden auf eine spätere ...
Grünberg | Driedorf (kmp). Zum Frühlingskonzert lädt der Männergesangverein „Germania“ 1862 Driedorf (Foto) in die evangelische Kirche Driedorf ein. Neben dem Driedorfer Männergesangverein wird der Gesangverein „Eintracht“ 1863 Limburg mitwirken, der wie die Driedorfer Sänger unter der künstlerischen Leitung von Mag. art. Kantor Michael Harry Poths aus Selters-Haintchen steht. Magister Poths wird zudem zwei ...
Grünberg | Wetzlar (kmp). Die Kirche Sankt Walburgis in Wetzlar-Niedergrimes lädt am Samstag, dem 20. April um 21 Uhr ein zur Feier der Osternacht. Gemeindereferentin Theresia Hermann beginnt mit einer Lichtfeier draußen am Osterfeuer, an dem, nachdem es gesegnet wurde, die Osterkerze entzündet wird. Mit dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi – Deo gratias“ ziehen dann die Gottesdienstteilnehmer in einer ...
Fernwald | Es ist wieder so weit!
Am 03. November findet das traditionelle Schlachtfest im Feuerwehrhaus Annerod statt.
Ab 09.00 Uhr bekommen Sie neben Frikadellen und Bratwürstchen natürlich auch schon Kaltgetränke.
Die Schlachtplattenausgabe beginnt um 12 Uhr.
Ab 19 Uhr wird mit DJ Manu der Saal zum Kochen gebracht. Hausmacher Fingerfood abends sowie Kaffee und Kuchen mittags fehlen natürlich ...
Grünberg | Wettenberg (kmp/kr). Ein Konzert anlässlich der Einweihung der neuen Orgel findet am Sonntag, dem 23. September in der Friedhofshalle Wettenberg-Launsbach statt. Bei der Orgel handelt es sich um eine generalüberholte Konzertorgel Ahlborn Hymnus mit externer Abstrahlung und Möglichkeit der Intonation. Kantor Michael Harry Poths aus Selters-Haintchen, Experte für Ahlborn-Orgeln, und seine Partnerin ...
Grünberg | Sinn-Fleisbach (kmp/kr). Zu einem Konzert mit Werken für Sopran, Trompete und Orgel lädt die Evangelische Kirchengemeinde Fleisbach am Sonntag, dem 3. Juni in die Fleisbacher Kirche ein. Es musizieren der Greifensteiner Trompeter Roman Pacholek sowie die lyrische Koloratursopranistin Karola Reuter und Konzertorganist Kantor Michael Harry Poths aus Selters-Haintchen. Das Programm beinhaltet ...
Gießen | Im Steinweg in Marburg befindet sich die Töpferei. Sie wurde 1809 gegründet. Über die Grenzen hinaus sind die Marbuger „Dipperchen“ bekannt. Zier und Gebrauchsgeschirr werden in den typischen Farben rotbraun, braun, blau und grün hergestellt. Auch finden Touristen immer etwas passendes was auf der Töpferscheibe hergestellt wurde. Einst gab es etwa 40 Töpfereien, jedoch ist die Töpferei Schneider ...
Buseck | Barbara lebte der Legende nach als Tochter des reichen Heiden Disocuros am Ende des 3. Jahrhunderts in Nikodemien. Sie war eine schöne und kluge junge Frau, so dass viele Männer aus Nikodemien um ihre Hand anhielten. Barbara aber will nicht heiraten. Sie weist die Verehrer zurück, denn sie spürt, dass es ihr in ihrem Leben um etwas anderes geht. Die junge Frau besucht immer wieder eine Gruppe ...
Allendorf (Lumda) | Ein wahrhaft "heißer Job": Frank Schlichting in action im Nordecker Backhaus beim Lohkuchenbacken des Gesangvereins TeuTonia Nordeck
Pohlheim | Heiter und lecker wie alle Jahre, war wieder das „Eieressen“ am Osterdienstag in den Steinberger Gaststätten „Krone“ und „Grüner Baum“. Während in der Krone die Vereinsmitglieder des GV-Jugendfreund bereits Eierspeisen verzehrten, ohne diese vorher gesammelt zu haben, kehrten im Grünen Baum erst gegen 19:30 Uhr die Burschenschaftler vom Club Fröhlichkeit (BCF) von ihrer Eier Sammelaktion zurück. ...
Pohlheim | Als einzige noch in Watzenborn-Steinberg aktive Burschenschaft, von ehemals fünf Gesangsvereins-Burschenschaften, trafen sich die Männer von der Burschenschaft Club-Fröhlichkeit „BCF“ zur Jahreshauptversammlung in ihrem Stammlokal „Grüner Baum“. Im Geschäftsbericht vom Vorsitzendem Andreas Ader wurden noch einmal die Jahresprojekte „Faschingsparty“, „Eiersammeln“ am Osterdienstag, „Maiwanderung“, ...
Gießen | Wie macht jemand auf sich aufmerksam, wenn (fast) kein Marketingbudget zur Verfügung steht? Wie können studentische Vereinswerte attraktiv vermittelt werden, wenn kein Wohnraum angeboten werden kann? Wie kann über das Web hinaus, das mit Inhalten, die meist nur in den eigenen meist geschlossenen Kreisen konsumiert werden, auf ein aktives und lebendiges Vereinsleben hingewiesen werden? Denn ...
Grünberg | Greifenstein (kmp / kr). Konzerte der drei Künstler Karola Reuter und Kantor Michael Harry Poths aus Selters-Haintchen sowie Roman Pacholek aus Greifenstein (Foto) sind in der Barockkirche auf Burg Greifenstein mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil des Jahresprogramms. In diesem Jahr werden sie Werke aus Barock und Romantik zu Gehör bringen. Trompeter Pacholek und Konzertorganist Poths spielen ...
Grünberg | (kmp / kr). Am Sonntag, dem 10. Juli um 18 Uhr findet in der Harbacher Kirche ein Konzert mit Werken für Sologesang und Orgel statt.
Das Konzert wird ausgeführt von Karola Reuter (Sopran) und Kantor Michael Harry Poths (Orgel). Karola Reuter, die in Frankfurt am Main Musikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert hat und darüber hinaus in zahlreichen Meisterkursen als lyrischer Koloratursopran ...
Lollar | Lehrgang mit Yuki Abe und Toshihito Kokobun in Lollar
Am ersten Juniwochenende in 2016 freute sich das Karate Dojo Lollar über gleich zweifachen Besuch aus Japan. Sensei Toshihito Kokubun (6.Dan) und Yuki Abe (5.Dan) beehrten den Lollarer Verein um einen dreitägigen Lehrgang abzuhalten.
Anlässlich des Lehrgangs fuhren Karateka aus ganz Deutschland nach Lollar, um an diesem produktiven ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
28 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Tradition":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Tradition":
|