Gießen | Bad Nenndorf |
Unbewachte Binnengewässer sind Gefahrenquelle Nummer 1
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband
Im vergangenen Jahr sind 410 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. 343 Männer, Frauen und Kinder verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie vor die gefährlichsten Badegebiete. Nur wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern ...
Heuchelheim | Der bei einem Verkehrsunfall am Abend des 23. Oktobers an der Lahnparkstraße tödlich verletzte Radfahrer konnte am Montag identifiziert werden. Es handelt sich um einen 50-Jährigen aus Heuchelheim. Mitbewohner des Hauses hatten sein Fahrrad in der Presse erkannt.
Am Sonntagabend um 19.20 Uhr war der Mann bei Dunkelheit mit seinem unbeleuchteten Fahrrad den Wirtschaftsweg entlang der B49 ...
Gießen | Bad Nenndorf |
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Obwohl der Sommer 2011 weitgehend kalt und verregnet war, sind in den ersten acht Monaten 306 Männer und Frauen ertrunken. Zwischen Juni und August kamen 117 Menschen in deutschen Gewässern ums Leben. Im Vergleich mit dem Vorjahr waren es 25 Personen weniger. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
Gießen | Bad Nenndorf |
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes:
Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 438 Menschen ertrunken. 333 Männer und Frauen - das sind mehr als drei Viertel der Opfer - verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise ...
Hungen | Der ehemalige Thin Lizzy-Gitarrist, Gary Moore, ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Er wurde am frühen Morgen tot in seinem Zimmer im Kempinski Resort Hotel in Estepona, Spanien, aufgefunden wo er sich derzeit im Urlaub befand.
Moore erlangte in den 70ern und 80ern Weltruhm mit unverwechselbaren Songs wie "Parisienne Walkways" und "Out in the fields" und arbeitete mit unzähligen Musikern ...
Gießen | Bad Nenndorf | Die Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft weist erneut Binnengewässer als gefährliche Badestellen aus. Ein Anstieg der Ertrinkungsunfälle ist aber auch an Küsten und bewachten Schwimmbädern zu verzeichnen.
Mindestens 331 Menschen sind bis zum 19. August 2010 in Deutschland ertrunken, das sind 22 weniger als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Diese Zahlen ...