Gießen | Gedenkfeier unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins am 11. März um 22 Uhr | TiL-studiobühne
„Es scheint mir, dass Japaner zu sein das Zusammenleben mit vielen Naturkatastrophen bedeutet“, sagte der Schriftsteller Haruki Murakami mit Blick auf die Ereignisse vom 11. März 2011, die nicht nur Japan, sondern die ganze Welt erschüttert haben. Mehr als 24000 Menschenleben haben das ...
Gießen | Als Philipp Karau und Mark Schröppel am Freitag und Samstag anlässlich ihrer Diplominszenierung die TiL-Bühne betraten, schien es zunächst, als wollten die beiden Studenten der Angewandten Theaterwissenschaften nur von Fritz Teufel berichten. Der war einer der Mitbegründer der Kommune I, verbrachte einige Jahre im Gefängnis und kam durch das geplante „Pudding-Attentat“ auf US-Vizepräsidenten ...
Gießen | Zwei ältere Herren und ein abgewetztes Sofa- wer dabei an einen Sketch von Loriot denkt irrt- und liegt doch gar nicht so falsch. „Enten Variationen“ -was klingt wie ein Menü für zwei auf der Karte eines chinesischen Restaurants- ist ein Zweipersonenstück aus der Feder des US-amerikanischen Autoren David Mamet aus dem Jahre 1972, inszeniert von Christian Lugerth. Die Premiere hat am vergangen ...
Gießen | Schauplatz des neuen TiL-Schauspiels "Enten Variationen" von David Mamet ist ein See am Rande einer großen Stadt. Zwei nicht mehr ganz junge Männer, gespielt von Rainer Domke und Harald Pfeiffer, sitzen auf einer Bank und unterhalten sich. Emil Vare und George S. Aronovitz blicken zurück auf ihr Leben, hadern mit ihrem Alter, sorgen sich um die Zukunft. Doch sprechen sie das nicht direkt an. Sie ...
Gießen | 14 Rollen, viele Songs und eine gelungene Mischung aus Tragik und Komik. Martin Gärtner, Leiter des Kinder- und Jugendchor des Stadttheater Gießen bringt "König Ödipus", das antike Drama des Sophokles, in einer Neudichtung von Bodo Wartke auf die TiL-studiobühne.
König Ödipus, das ist der gefallene Held der Antike. Als Kind durch einen Orakelspruch verbannt, rettet er als junger Mann die ...
Gießen | „Wir graben die Kultur um!“ Unter diesem Motto haben sich junge Theatermacher aus dem Stadttheater Gießen zusammengetan, um ab sofort im TiL eine neue Spielwiese zu etablieren: Am 16. Juni wird die TiL-studiobühne erstmalig Schauplatz für ein schräges Überraschungsprogramm im Late-Night-Format. Quer durch alle Sparten wird am späten Abend beim "Nachtschattengewächs" durch das Kunstbeet gepflügt – ...
Gießen | Mit Leonard Bernsteins satirischer Oper „Trouble in Tahiti“ hat am vergangenen Mittwoch ein ganz besonderes Musikschmankerl im "Theaterstudio im Löbershof" (TiL) Premiere gefeiert. Geboten wurden nicht ausschließlich klassische Opernklänge, sondern auch schwungvolle jazzige und swingende Elemente.
Lange bevor die „Desperate Housewifes“ über die TV-Bildschirme flatterten, wagte Bernstein in ...
Gießen | Wer am vergangenen Freitag spontan noch eine Karte für die Premiere von Wolfgang Hofmanns Ein- Mann- Inszenierung der Krimiparodie „Die Wanze“ nach dem Buch von Paul Shipton im TIL ergattern wollte hatte leider Pech, denn die Vorstellung war bereits restlos ausverkauft.
Hofmann entführte das gespannte Premierenpublikum in eine Bar. Nicht in irgendeine Bar, sondern in „Dixies Bar“, irgendwo ...
Gießen | Vom 17.-21. März finden wieder das Theaterfestival „Spielreich“ im TiL statt. Das Stadttheater Gießen präsentiert seine aktuellen Produktionen für Kinder und Jugendliche. Außerdem können junge Theatergänger selbst aktiv werden, denn sechs Workshops laden zum Mitmachen ein und wagen den Blick hinter die Kulissen.
Bei der Vorstellung des Programms freuten sich Intendantin Cathérine Miville und ...
Gießen | Jonas hat sich verliebt: Im Urlaub in der Türkei hat er ausgerechnet ein Mädchen aus seiner Stadt getroffen – Aynur. Aynur heißt Mondstrahl, weiß Jonas. Nachdem er wieder zu Hause ist, erzählt er natürlich alles seiner besten Freundin Luiza, doch die ist wenig begeistert. Erstens ist Aynur in ihrer Schule als „the Iceblock“ bekannt, dann hängt sie die ganze Zeit mit „Kopftuchträgerinnen“ herum ...
Gießen | Jürgen Bartsch – bis heute ist dieser Name ein Begriff. 1967 verurteilte man den damals gerade 21jährigen vor dem Landgericht Wuppertal wegen des Mordes an vier Kindern. Die grausame Tat ruft Betroffenheit und Ohnmacht hervor; die Brutalität ist unverständlich. Was treibt einen Menschen zu solchem Handeln? Die erfolgreiche Inszenierung über das Leben des jugendlichen Kindermörders eröffnet ein ...
Gießen | Schauspieler und Regisseur Christian Fries, der am Stadttheater Giessen zur Zeit unter anderem als Baumeister Solness in Ibsens gleichnamigem Schauspiel auf der Bühne des Großen Hauses zu sehen ist, hat im November beim Münsteraner Verlag Helmut Lang einen Band mit Prosa und Kurzdramen veröffentlicht. Am kommenden Donnerstag, den 17. Dezember, stellt der Autor sein neues Werk in der ...
Gießen | Wie die meisten Jugendlichen ist Sigurd auf der Suche nach sich selbst und hinterfragt seine Herkunft. Ein Rabe bringt ihn auf die Spur seines Vaters, dem Krieger Siegmund und der Junge muss sein Erbe tapfer antreten. Dass moderne Oper für junge Leute nicht weniger niveauvoll gestaltet sein muss als die großen Klassiker, zeigt die Gießener Inszenierung von „Sigurd der Drachentöter“. Regisseur ...
Gießen | „Ich bin ein ungewöhnlicher Mensch - ein Mädchen von 18 und auch sonst auf der Höhe“, sagt Doris, eine junge Frau, die nach oben will, ein „Glanz“ werden. Die Geschichte über dieses „kunstseidene Mädchen“ zwischen Aufstieg und Fall konnte am Donnerstag in der TiL-Studiobühne eine von viel Applaus gelobte Premiere feiern.
Die Romanvorlage schrieb Irmgard Keun 1932, in dem Jahr als sie mit ...
Gießen | Rauch, Sirenen, panische Suche nach Vermissten. Es ist der 12. September 2001 in Manhattan. Noch ist nicht absehbar, wie viele Menschen durch die Terroranschläge umgekommen sind. Auch Ben (Frerk Brockmeyer) ist nicht nach Hause gekommen. Aber er war nicht in seinem Büro, sondern bei seiner Geliebten Abby (Carolin Weber). Und schlägt ihr nun vor, sich tot zu stellen und einfach gemeinsam zu ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
5 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "TiL":
|