Beiträge zum Thema aus: Gießen (9)
Gießen | Dieser Film zeigt auszugsweise, was Menschen riskiert haben um ein freies und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Zwei Familien planen im Sommer 1979 die Flucht aus der DDR. Sie wollen es mit einem selbstgebauten Heißluftballon wagen. Günter Wetzel hält den Ballon für zu klein um acht Personen zu tragen, und sagt die Flucht mit Frau und Kindern ab. An einem Abend macht sich Familie Strelzyk ...
Gießen | DDR 1956, fünf Jahre vor dem Mauerbau
Theo und Kurt zwei Abiturienten fahren mit dem Zug in den Westen und sehen in einem Kino, in das sie sich geschlichen hatten, die Wochenschau. Sie sehen dort Bilder von dem niedergeschlagenen Volksaufstand in Budapest, der auch Tote forderte. Tausende hatten für Presse- und Meinungsfreiheit und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen gestreikt und wollten ...
Gießen | (Gießen) Am Samstag, den 31. August findet der dritte ›Internationale Tag der Privatsphäre‹ (#IDP13) statt. Dieser ist ein weltweiter Aktionstag gegen das Ausufern der Überwachung und die Aushöhlung der Bürgerrechte.
Die Gießener Piraten werden mit einer eigenen Aktion parallel zum Infostand ...
Gießen | Zum 52. Jahrestag des Mauerbaus hat der Bund der stalinistisch Verfolgten (BSV), Landesverband Sachsen e.V. dazu aufgerufen, die deutsche Teilung nicht zu vergessen. Nur wer sich damit auseinandersetze, könne sensibel gegenüber Unrecht und totalitäre Ideologien sein, erklärte der Verband der ehemals politisch Verfolgten in Dresden. Dessen Vize-Vorsitzender Volkhard Fuchs sagte: „Wer die Zukunft ...
Gießen | Auf einem DDR-Forum im bayerischen Eichstätt hat der Bund der stalinistisch Verfolgten, Landesverband Sachsen e.V. auf die Schicksale ehemals politisch Verfolgter der SED-Diktatur aufmerksam gemacht. Viele dieser Menschen müssten leider noch immer um ihre Rehabilitierung kämpfen, sagte der Vereinsvorsitzende Ronald Lässig vor rund 200 Studierenden und Einwohnern der Stadt. Der heutige ...
Gießen | Warum werben viele Firmen mit ehemaligen Stasi Mitarbeitern? Jeder der einen Straftäter als Werbegesicht benutzt macht sich lustig über die Überlebenden. Ich werde in Zukunft auf diese Produkte verzichten.
Ehemalige Mittäter der Stasi dürfen keinerlei Positionen bekleiden die für unser Gemeinwesen relevant sind! Sie sollten auch nicht in der Öffentlichkeit stehen und Geld mit ihrem ...
Gießen | Über einige Details seiner Vergangenheit möchte Gauck heute gerne den Mantel des Schweigens breiten. Im Sommer 1990 hat er sich mit seinen eigenen persönlichen Akten stundenlang alleine im Rostocker Bezirksarchiv beschäftigt (vgl. Spiegel 17/91), ein Vorgang, den der damalige Innenminister Diestel als „eindeutig illegal und rechtswidrig“ bezeichnete.
Kaum einer weiß, daß er seinen guten ...
Gießen | Rund 180000 Menschen waren während der 40 Jahre des Bestehens der DDR aus politischen Gründen inhaftiert. Dazu kommen Hunderttausende, die vom Staatssicherheitsdienst verfolgt, drangsaliert, inhaftiert, verhört und gefoltert wurden. Viele von ihnen haben dieses Martyrium bis heute nicht bewältigt, fühlen sich schwer belastet, sind traumatisiert und brauchen Hilfe.
Sie bekommen leider keine, sie ...
Gießen | Mit Erstaunen nimmt Klaus Peter Möller den erneuten Versuch seines SPD- Mitbewerbers zur Kenntnis, von den eigentlichen Kernaussagen des Wahlkampfes abzulenken.
„Dass Herr Merz einen Normalfall zum Thema einer Pressekonferenz macht, zeige, wie gern er sich offensichtlich selbst in der Zeitung sieht“, so Möller in Anspielung darauf, dass Herr Merz selbst das Nichtvorhandensein eines ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Stasi":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Stasi":
|