Pohlheim | Seit dem 17. September haben die Warteschlangen mit ungewisser Einlasszeit vor dem Pohlheimer Stadtbüro in der Stadtverwaltung in der Ludwigstraße 31 in Watzenborn-Steinberg ein Ende. Davon konnte sich dieser Tage auch der Rathauschef Udo Schöffmann direkt vor Ort überzeugen. Denn nur eine Bürgerin wartete mit der Nummer 55 auf einem der Wartestühle vor dem Stadtbüro gegenüber dem Infopoint im ...
Gießen | Wer vergangenen Mittwochabend einen Blick in den Stadtverordnetensitzungssaal des Gießener Rathauses gewagt hätte, würde einen halbgefüllten Saal von Zuhörern eintreffen und das eine oder andere über die Ergebnisse der interkulturellen Öffnung aufschnappen. Die Stadtverwaltung beschäftigt sich mit diesem Thema bereits seit vier Jahren. Mit dem Projekt „Interkulturelle Öffnung: Eine Chance für die ...
Laubach | Wie Bürgermeister Klug in einer Pressemitteilung mitteilt, wurde zwischenzeitlich ein Ideenmanagement bei der Stadt Laubach eingeführt. Die grundsätzlichen Ziele dieses Ideenwettbewerbs sind, dass, wenn Mitarbeiter der Stadtverwaltung Laubach entsprechende Prämien erhalten, wenn sie wichtige Elemente in ihrem Arbeitsumfeld sehen, erkennen und diese verbessern können. Dabei sind ein verbessertes ...
Gießen | Umfrage ergab: Gute Noten für Kundenfreundlichkeit am Berliner Platz.
Der weit überwiegende Teil der Gießener Bevölkerung ist insgesamt zufrieden mit der Gießener Stadtverwaltung. Bei einer repräsentativen Umfrage, die Studierende der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung Gießen unter Leitung von Prof. Dr. Christian Friedrich im Auftrag des Magistrats der Stadt durchgeführt ...
Hungen | Nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch interessant, ist die Teilnahme von Personen aus dem Hungener Rathaus an dem fast schon legendären J.P.Morgan-Lauf in Frankfurt. Die Hungener Equipe startete jeweils im Rahmen der Gruppe "Kreis Gießen". In dieser, in beiden Jahren sehr großen Gruppe von ca. 15o Teilnehmerrinnen und Teilnehmern waren das Landratsamt, zahlreiche Kommunen des Landkreises und ...
Gießen | Im Rathaus hieß Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz am Einstellungstag 1. August zwölf junge Frauen und Männer sowie zwei Jahrespraktikanten herzlich willkommen, die ihre Berufsausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie ihre Ausbildung zum Gärtner beginnen. ...