Buseck | Vom Sparen und Verschwendung
So lautete auf Seite 7 der Tageszeitung unter "Region" die Geschichte von Burkhard Bräuning.
Ich werde sie mir aufheben diese Geschichte, sie spricht mir aus dem Herz, denn mein Vater war genauso. Als sein Ableger und Sohn habe ich viel von ihm und auch Teile von meiner Mutter mitbekommen. Sie waren allesamt alte Schule und in den Zeiten groß geworden wo es ...
Gießen | Landkreis und Laubach kooperieren bei Wärme und Strom
Die Stadt Laubach hat für die Dauer von zwei Jahren einen Wärme- und Stromliefervertrag für den im kreiseigenen Blockheizkraftwerk erzeugten Strom mit dem Landkreis Gießen.
„Es ist eine deutliche Einsparung der Heizkosten für den Landkreis und die Stadt Laubach zu erwarten“, sagt die zuständige Dezernentin Dr. Christiane Schmahl. Für ...
Gießen | „Schalte das Licht aus, wenn du dein Zimmer verlässt!“, „Dreh’ den Wasserhahn zu, während du die Zähne putzt!“ Wahrscheinlich werden viele Eltern diese guten Ratschläge, um Energie zu sparen und Kosten zu senken, bald von ihren Kindern hören – eher als umgekehrt. Denn den Vorschulkindern wird ein verantwortliches Nutzerverhalten bereits im Kindergarten durch die Energiespar-Aktion „Mach das ...
Gießen | Der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat am vergangenen Mittwoch, 31. Oktober, anlässlich der Weltsparwoche die Filiale Goethestraße der Volksbank Mittelhessen besucht. In seinem Gespräch mit dem Vorstandsmitglied der Bank, Dr. Peter Hanker, bezeichnete er die größte Genossenschaftsbank Mittelhessens als einen „Pfund“, das trotz europäischer Finanzkrise „mit dem Geld der Kunden nicht ...
Gießen | Pressemitteilung des FB Handel ver.di Mittelhesen
Der Fachbereich (FB) Vorstand Handel ver.di Mittelhessen sprach sich in seiner letzten Sitzung einmütig gegen die Durchführung der Landesgartenschau 2014 aus. Begründet wird dieser Beschluss wie folgt:
Durch die immensen Schulden in Millionenhöhe kommen starke Belastungen auf die Gießener Bürger zu. Die Gießener Kommune ist mit der ...
Gießen | Mit deutlichen Worten kritisierte der Gießener Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Wolfgang Greilich, die von den Grünen forcierte Kostenexplosion für das geplante Fahrradparkhaus am Bahnhofsvorplatz und kritisierte dabei die grüne Finanzpolitik: „Einmal mehr zeigt sich, dass es um die finanzpolitische Moral der Gießener Grünen genauso ...
Gießen | Parallel zu den Kommunalwahlen am 27. März wird den hessischen Wählerinnen und Wählern außerdem die Gretchenfrage gestellt: Wie wollt ihr es zukünftig mit den Finanzen halten? Oder anders formuliert: Soll in der hessischen Verfassung eine Schuldenbremse eingebaut werden? Doch nur mit der Volksbefragung sind die Probleme nicht gelöst: Wenn die Schulden gebremst werden sollen, muss auch gespart ...
Pohlheim | Pohlheim - 14.01.2010
Ach wie schön waren noch die Zeiten, als man als "Minisparer" in Höhe von 1,08 Metern mit der mühsam gefüllten Sparbüchse im Geldinstitut seines Vertrauens gerne gesehen und auch immer willkommen war, handelt es sich doch um die Kunden von morgen. Herzliche Wünsche, Luftballons, Gummibärchen, Malstifte usw. - und das nicht nur zum Weltspartag. Der Besuch war immer etwas ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
8 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Sparen":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Sparen":
|