Gießen | Der Sperber und die Singvögel
Gießen | Der Bluthänfling ist inzwischen auch ein Gast in unseren Gärten
Gießen | Es geht so langsam auf das Ende Mai zu, aber die Wildvögel haben immer noch einiges zu Erzählen. Die ersten jungen Staren Vögel aus diesem Jahr, haben ihr Nest verlassen, es folgt in diesem Nest die diesjährige Brut der Mauersegler! Der Dachfirst ist ein beliebter Platz auf den neuen Ziegeln am Nachbarhaus, es ist nicht zu übersehen. Aber auch die umliegenden Bäume werden für ihre Revier Gesänge ...
Gießen | Schon sehr früh am Morgen können jetzt die Singvögel gehört werden, eine schöne Zeit ist das im Frühjahr. Einer der ersten ist der Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Amsel, Hausrotschwanz usw., das kann jetzt sehr gut gehört werden!
Danach kommt dann die Futtersuche in den Gartenbereichen, die Rotschwänzchen und Rotkehlchen, sind meist in der Wiese zu erwischen. Der Kleiber und Sperling geht schon ...
Reiskirchen | Was man früh morgens so alles in unserem Garten beobachten kann. Neben dem Turmfalke im obersten Wipfel der Fichte des Nachbarn, entdeckte ich eine kleine Blaumeise. Sie war von Kopf bis zu den Krallen pudelnass. Gott sei Dank war es an diesem Morgen sehr sonnig, sodass der kleine Vogel schnell trocknete und wieder auf Erkundungstour fliegen konnte.
Reiskirchen | Ein Grünfinkpärchen durchforstete heute Mittag unseren Vorgarten. Alles wurde genau untersucht, bis sie in der Hecke anscheind etwas leckeres gefunden haben. Gut getarnt ließen sie es sich schmecken.
Reiskirchen | Die letzten Tagen waren einfach herrlich. Die Sonne schaute öfters mal für längere Zeit vorbei. Die Temperatur kletterte langsam aber sicher dem Thermometer hinauf. Die Luft wurde milder und es roch nach Frühling. Bäume und Sträucher schlugen aus. Blümchen sprossen aus dem Boden. Vögel unterschiedlichster Art hatten nach langer Zeit auch endlich den Weg in unseren Garten gefunden, um sich die ...
Reiskirchen | Blaumeise am Nistkasten - biologisches Insektizid