Stichwort: Seniorentreffen (11)
Gießen | Zum Schnuppertag mit kleinem Snack hatte die Seniorentanzgruppe der Nordstadt freitags nachmittags ins Stadtteilzentrum eingeladen, um für neue Mitstreiter zu werben. Seit vielen Jahren ist die Gruppe fester Bestandteil in Gießens größtem Stadtteil. Zurzeit gehen meist 10 bis 15 Teilnehmer einmal wöchentlich ihrer Leidenschaft nach.
Rund 30 Personen nutzten kürzlich die Möglichkeit, um einen ...
Gießen | Die Seniorentanzgruppe des Nordstadtzentrums lädt interessierte Bewohner herzlich zum anstehenden Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag den 1. Juli von 13:00 bis 16:30 Uhr im Nordstadtzentrum statt.
Der Nordstadtverein unterstützt diese Veranstaltung.
Die Leiterin der Tanzgruppe, Ingrid Rauscher, freut sich mit der gesamten Tanzgruppe auf Interessenten.
Ein kleiner Snack ...
Pohlheim | Frau Gertrud Schneider mit 94 Jahren und Frau Luise Mehl mit 91 Jahren sind die ältesten Anwohner der Nollgasse in Grüningen und treffen sich täglich zu einem Schwätzchen auf der Bank die vor dem Grundstück Nr. 10 steht.
Der direkte Anwohner, Herr Helmut Leicht mit seinen 75 Jahren , gesellt sich immer dazu und erzählt den beiden Damen die Neuigkeiten aus dem Dorf .
Zusammen gezählt kommen ...
Grünberg | Nach erfolgreichem Seniorenkino-Event im März folgt schon im April die nächste Veranstaltung im Rahmen der Grünberger Seniorentreffen, die vom Seniorenbeirat veranstaltet werten.
Die mobile Vereins-Theatergruppe des Senioren-Theaters Frankfurt am Main wird das interaktive Theaterstück "Der Gesang der Loreley" am Freitag, den 11.04. um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Grünberg-Lehnheim ...
Grünberg | Während des letzten Lehnheimer Seniorentreffs im Februar zeigte Bärbel Babutzka, ehrenamtlich tätig als Vorsitzende des VDK (Verband der Körperbehinderten) Ortsverband Lumda und Behindertenbeauftragte für den Raum Grünberg, interessante und praktische Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag.
Ob durch eine plötzliche unfallbedingte Behinderung, Folgen einer Erkrankung oder aufgrund des ...
Grünberg | Dass es Menschen gibt, die noch nie oder schon seit vielen Jahren nicht mehr im Kino waren, können sich Jugendliche - für die ein Kinobesuch eine selbstverständliche Freizeitbeschäftigung ist - kaum vorstellen.
Aus diesem Grund trafen sich die beiden Initiatorinnen Marlene Queckbörner (Seniorenbeirat Grünberg) und Edith Weber (Lichtspiele Grünberg) und organisierten einen interessanten ...
Grünberg | Man hätte als Artikelüberschrift auch "Senioren auf dem Land" wählen können, denn Grünberg ist bekanntermaßen keine Großstadt und mit ihren 14 Stadtteilen doch eher ländlich geprägt.
Politische Themen wie "Demografischer Wandel, Altersarmut, Vereinsamung und Wissenssterben ", um nur einige Beispiele zu nennen, machen auch vor einem netten Städtchen wie Grünberg nicht Halt.
Wie aber sieht ...
Grünberg | Bewegung tut gut......aber was, wenn man körperlich nicht mehr zu 100 Prozent leistungsfähig und beweglich ist?
Wie viele guten Vorsätze zum Jahresanfang sind im April noch reines Wunschdenken und spätestens bei Beginn der Badesaison und dem Blick in den Spiegel lächelt der "Innere Schweinehund" frech und siegessicher bei vielen Menschen über die Schulter?
Unter fachkundiger und humorvoller ...
Grünberg | Im Rahmen des Seniorentreffs Lehnheim zeigt Mario Gerning, Ergo- und Physiotherapeut aus Mücke, Übungen und Techniken der Stuhl-Gymnastik.
Ziele sind die Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Koordinations- und Reaktionsfähigkeit sowie Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit.
Verstaltungsdatum: Freitag, 10.01.2014 / 14:30 Uhr
Verstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Lehnheim
Gäste ...
Grünberg | Im Rahmen des Lehnheimer Seniorentreffs im Oktober hielt Frau Pamela Mitschke, Pflegedienstleitung bei MOBI Pflege- und Sozialdienst des Aktives Leben im Alter e.V., einen sehr informativen Vortrag über das brisante Thema „Pflegeversicherung und Pflegestufen - bürokratische und menschliche Hürden im Alltag von Betroffenen und deren Angehörigen“.
Frau Mitschke verstand es ausgezeichnet, in ...
Gießen | Zu einem Treffen 50+ hatte der Vorstand der DLRG-Kreisgruppe Gießen alle Mitglieder über 50 Jahre in das Vereinsheim an der Lahn eingeladen. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über gemeinsame Erlebnisse früherer Zeiten und über aktuelle Themen aus. Auch wenn die Beteiligung seitens der älteren Mitglieder nicht ganz so groß war, so waren hier doch zusammengezählt ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Seniorentreffen":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Seniorentreffen":
|