Gießen | Hospiz-Verein Gießen veranstaltet Letzte- Hilfe- Kurs Online
Der Onlinekurs nimmt vier Zeitstunden mit Pausenunterbrechungen in Anspruch, um das kleine
1 x 1 der Sterbehilfe – Sterben als ein Teil des Lebens, vorsorgen und entscheiden, leiden lindern und Abschied nehmen- zu vermitteln.
Natürlich haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, sich im Vorfeld in das Equipment der digitalen Plattform ...
Gießen | Das Unternehmen ist gegründet – was nun? Wie bringe ich mein Produkt an Mann oder Frau? Nach der Unternehmensgründung stellt sich diese Frage oft sehr schnell, da man sich die Vermarktung seines Produkts meist leichter vorgestellt hat. Im Unternehmensalltag ist man dann aber plötzlich mit den unterschiedlichsten Fragen konfrontiert. Was ist Marketing? Was bedeutet „Verkaufen“? Warum kauft ein ...
Gießen | Am 21. und 28.02.2020 findet der 2-tägige Workshop „Migranten werden Unternehmer“ für Existenzgründer*innen mit Migrationshintergrund statt. Schwerpunkte des 2-tägigen Workshops sind u.a. Themen wie die Abwägung von Chancen und Risiken, Inhalt und Erstellung des Businessplanes sowie die Anforderung an die Person eines Unternehmers. Abgerundet wird das Projekt durch ein kostenfreies, individuelles ...
Langgöns | .. zu einem gelungenen Ernährungsvortrag über die 10 Regeln der Gesellschaft der deutschen Gessellschaft für Ernährung e.V.
Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden.
Wie sich das umssetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Regeln formuliert.
Frau Bernhard, Ernährungsfachfrau der ...
Gießen | Seit etwa 1970 setzen sich viele Bürger*innen in Deutschland in der Hospizbewegung für den Erhalt der Würde schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen finden inzwischen mit ihren Aktivitäten in der Gesellschaft nachhaltig Unterstützung für ihre Arbeit. Das 2015 verabschiedete Hospiz- und Palliativgesetz fördert diese Entwicklung.
Die Strukturen der ...
Fernwald | Wehrhaftigkeit, Körperbeherrschung und Ästhetik verbunden mit Selbstbewusstsein, Erkenntnis und Respekt prägen die Lehre von Dai Sifu Martin Dragos, die als Dragos Wing Tsun (DWT) gelebt wird. Geübte Praxis und stetiges Lernen sind wesentliche Elemente auf dem langen Weg zur Meisterschaft. Um nicht weniger ging es in dem offenen Lehrgang, der am 22. September 2018 von der Gießener DWT-Schule, ...
Gießen | Das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen veranstaltet auch im Frühjahr 2018 wie-der ein Wochenendseminar zum Thema „Stärke ohne Fäuste – Selbstbehauptung und Konfliktlösung für Jungen von 9 bis 12 Jahren“. Das zweitägige Seminar findet am Samstag, 26. Mai 2018, 10:00 bis 17:00 Uhr, und Sonntag, 27. Mai 2018, 10:00 bis15:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus, Ostanlage 25a, 35390 ...
Gießen | Am Montag, den 13.11.2017 fand im Tierheim Gießen eine gut besuchte Fortbildungsveranstaltung für Hundebegleiter, Hundehalter mit ehemaligen Tierheimhunden und anderen interessierten Zuhörern statt.
Astrid Paparone informierte über das Ausdrucksverhalten des Hundes im Rahmen seines sozialen Umfeldes und den Folgen menschlicher Fehlinterpretationen. Oftmals seien Angst und Unsicherheit die ...
Lich | Lich (Gu) Am 4. November veranstaltete der Verband der Philatelisten-Vereine Hessen, Rhein-Main-Nahe e.V. aus Anlass des 70 jährigen Jubiläums ein außerordentliches Seminar im Bürgerhaus Lich. Organisiert wurde dieses Ereignis, an dem 35 Philatelisten aus ganz Hessen teilnahmen, mit Hilfe des Vereins der Briefmarkenfreunde 1960 Lich.
Folgende philatelistischen und numismatischen Vorträge ...
Gießen | Die Jungen Online-Seminare mit ihrer Mischung aus Schulung von Medienkompetenz, Jungenarbeit und jeder Menge Spaß starten in eine neue Runde. In den drei bevorstehenden Seminaren geht es um soziale Medien, das Internet, die Produktion kurzer Videos sowie dem Thema Computerspiele.
Im kommenden Seminar „Jungen Online I – Ich und du in sozialen Netzwerken“ vom 14. bis 16. Oktober wird über ...
Gießen | Frauen gründen in Deutschland nach wie vor seltener Unternehmen als Männer, auch wenn in den letzten Jahren ein neuer Trend erkennbar ist. Die Anzahl der Existenzgründungen durch Frauen hat sich leicht verstärkt. 43 % der Existenzgründer sind weiblich und auch der Anteil der Vollerwerbsgründungen durch Frauen hat in den letzten Jahren zugenommen.
Am 12. Juli 2016 findet daher nun bereits zum ...
Gießen | Das SV- Kick-Off Wochenende an der Brüder Grimm Schule hat Tradition. Seit vielen Jahren findet ein Wochenende mit der neu gewählten SV und dem Verbindungslehrer gemeinsam statt, damit sich die Gruppe zusammenfindet und Päne für das kommende Schuljahr formulieren kann.
Auch dieses Jahr führte die Schülervertretung der Brüder-Grimm Schule ein SV-Wochenende in Wetzlar durch. Unterstützt wurde ...
Gießen | Was macht junge Menschen für die Propaganda der radikal-islamischen Prediger so empfänglich? Wie erkennt man salafistische Tendenzen bei Jugendlichen? Diesen Fragen geht ein Seminar nach, das sich gezielt an Lehrer und Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit richtet: „Religiöser Extremismus – Erscheinungsformen und Präventionsansätze in der Jugendarbeit“ findet am 30. September bei der ...
Gießen | Bildung und das Beherrschen von Sprache sind essentiell - für Alltag, Beruf, Bildung und Integration - darüber waren sich alle Anwesenden einig, als am vergangenen Donnerstag das neue Kreisvolkshochschulprogramm in Lich vorgestellt wurde. Das Angebot steht im neuen Semester unter dem Motto "vom Tun zum Können...vom Meinen zum Wissen" und spiegelt die Bedürfnisse der Gesellschaft wider, so ...
Gießen | Eine erfolgreiche Unternehmensführung erfordert, dass die Buchhaltung zeitnah einen Überblick über die Ergebnissituation des Unternehmens gibt. Dadurch ist der Unternehmer bzw. die Unternehmerin in der Lage, ein Unternehmen zielorientiert zu steuern.
Die Abgabenordnung lässt für kleine Personengesellschaften sowie für freie Berufe die Buchhaltung in Form der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
38 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Seminar":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Seminar":
|