Stichwort: Schleswig-Holstein (20)
Gießen | ...allerdings war das 2006. Es gibt nachstehend immer ein Foto bei Hochwasser (wie man sieht, zu der Zeit, als die Bäume noch ohne Blätter waren) und direkt nachfolgend in etwa dieselbe Situation ein paar Monate später im Frühsommer. Außer die letzten vier Fotos, die haben kein Sommer-Gegenpart. Entstanden sind die Dias sowohl im Städtchen Lauenburg (Schleswig-Holstein), als auch auf der ...
Gießen | Ein Urlaubsziel im Winter ist Schleswig-Holstein sicher nicht. In den 16 Jahren meines dortigen Lebensabschnitts konnte ich in zwei Wintern direkt vor meiner Haustür auf dem Dorf die Langlaufskier anlegen und losgleiten. Einmal, im Vorwinter, wo es nicht möglich war, habe ich im Sonderangebot einer Supermarktkette für 34,00 DM (ja, war noch vor dem Euro) ein komplettes Set mit Ski, Stöcken und ...
Gießen | Der Naturpark Lauenburgische Seen umfaßt insgesamt ca. 40 Seen und ist sozusagen die Fortsetzung der mecklenburgischen Seenplatte in Schleswig-Holstein. Ich hatte mir seinerzeit (hier eingescannte Dias aus 2004) die Möllner Seenkette und das Hellbachtal zwischen Mölln und Gudow für einen Fahrradausflug ausgesucht.
Gestartet bin ich am Schmalsee, der noch im Möllner Stadtgebiet liegt. Er ist ...
Gießen | Oktoberabend auf der Nordsee
Gießen | mit Bezugnahme auf die Schilderungen:
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/130527/nord-ostsee-kanal-die-eisenbahnbruecke-in-rendsburg/
und
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/129025/eisenbahnbruecke-ueber-den-nord-ostsee-kanal-bei-hochdonn/
widme ich mich heute noch den Hochbrücken bei Levensau und der Hochbrücke in Kiel.
Auf den Fotos ist vorne die kombinierte ...
Gießen | Die Brücke liegt im Verlauf der Bahnstrecke von Hamburg nach Sylt. Sie wurde 1913 bis 1920 erbaut und der Schwebeträger (das Stück über dem Kanal) 2006 ausgetauscht. Die lichte Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt 42 m (wie bei allen Brücken über den Kanal), die höchste Höhe 56,38 m. Sie ist insgesamt 2.218 m lang, die Züge müssen lange und langsam Höhe gewinnen, und das Stahlgewicht beträgt ...
Gießen | Die Rapsfelder fotografierte ich vor einigen Jahren in Schleswig-Holstein bei einer Radl-Tour: Geesthacht-Kernkraftwerk Krümmel-Oberleutnantsweg im Naturschutzgebiet Hohes Elbufer-Lauenburg-Elbe.Lübeck.Kanal bis zur Fähre Siebeneichen-Roseburg-Schloss Wotersen ("Die Guldenburgs")-Schwarzenbek-Dassendorf-Geesthacht.
Inzwischen ist der Rapsanbau zu Biomassezwecken bis ganz in den Süden ...
Gießen | Wer kennt dieses " Fahrzeug" ?
Gießen | Wer in Schleswig Holstein unterwegs ist, für den lohnt sich ein Besuch in dem Oldenburger Wallmuseum. In zwei Ausstellungsscheunen bekommt der Besucher das Leben der Slawen vermittelt. Der Oldenburger Ringwall zählt zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern seines Landes. In der einstigen Siedlung in Starigard, das frühere Herrscherzentrum der Slawen, hinterließen auch Wikinger, Dänen und ...
Mücke | Vor 1000 Jahren hieß die Stadt Oldenburg in Holstein, die damals noch direkt an der Ostsee lag, Starigard. Um ca. 700 n. Chr. waren die slawischen Wagrier aus dem Osten gekommen und hatten das Gebiet zwischen der Kieler Förde, der Schwentine und der Trave besiedelt. Auf den Resten einer germanischen Siedlung bauten sie eine 220 m lange und 140 m breite befestigte Rundburg, von der heute ...
Gießen | von Schleswig-Holstein in das Hessenland zeigte der Himmel einen Teil seiner Farbpalette.
Gießen | Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, kommt am Montag, den 16. September, als Gastredner zur zentralen Wahlkampfveranstaltung der FDP Mittelhessen nach Gießen ins Forum Volksbank im Schiffenberger Weg 110. Ab 19 Uhr läuten die heimischen Liberalen, unter ihnen der Bezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Wolfgang Greilich, Bundestagskandidat Dr. ...
Gießen | Felder, Wiesen, Seen, Gärten und viele historische Gebäude können bei einem Besuch erlebt werden. Für ein paar Stunden in eine andere Welt tauchen. Hausrat, Möbel und Arbeitsgeräte zeigen dem Besucher wie es einmal gewesen ist. Kleine Bauernhäuser in denen sich die Menschen die Räumlichkeiten mit den Tieren teilten. Schrankbetten die auf kleinstem Raum den Knechten und Mägden als Schlafstatt ...
Reiskirchen | Zu Pfingsten beschlossen Tara und ich ins Land der Horizonte, nach Schleswig-Holstein, zu reisen. Genauer gesagt ging es nach Kellenhusen an der Ostsee. Weniger als eine Woche vor dieser Reise hatte ich von diesem Ort noch nie was gehört. Als wir dort waren, entpuppte er sich als ein total idyllischer Ort zum entspannen, in den wir beide uns sofort verliebt haben. Hier ein paar fotografische ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
7 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Schleswig-Holstein":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Schleswig-Holstein":
|