Pohlheim | Am Sonntag den 19. Januar ab 12 Uhr veranstaltet der Musikzug aus Holzheim sein traditionelles Schlachtfest .
Nach dem Motto „ All you can eat „ kostet das Büfett 12 Euro .
Anmeldungen erbitten wir bis zum 5. Januar unter der Telefonnummer 06004 / 1454
bei Fam. Mertsch.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung da wir nur über ein begrenztes Platz Kontingent verfügen.
Im Anschluss gibt es noch ...
Fernwald | Es ist wieder so weit!
Am 03. November findet das traditionelle Schlachtfest im Feuerwehrhaus Annerod statt.
Ab 09.00 Uhr bekommen Sie neben Frikadellen und Bratwürstchen natürlich auch schon Kaltgetränke.
Die Schlachtplattenausgabe beginnt um 12 Uhr.
Ab 19 Uhr wird mit DJ Manu der Saal zum Kochen gebracht. Hausmacher Fingerfood abends sowie Kaffee und Kuchen mittags fehlen natürlich ...
Pohlheim | Der Holzheimer Musikzug lädt am Sonntag den
5. November ab 12:00 Uhr zum Schlachtfest ein .
Für eine bessere Planung bitten wir um Voranmeldung bis zum 28. Oktober bei Gerhard Schneider 06004/509 oder Klaus Günther Mertsch 06004/1454
Wegen einer begrenzten Anzahl der Teilnehmer wird die Anmeldung der Reihenfolge nach vergeben .
Der Buffet Preis beträgt 12 Euro
Der Küchenchef von der ...
Pohlheim | Das traditionelle Schlachtessen zum Jahresauftakt bei der Eintracht Watzenborn-Steinberg fand zum Singstundenauftakt im Grünen Baum statt. Mit einem deftigen Schlachtbuffet mit Wellfleisch, Blut- und Leberwurst, Kartoffeln, Sauerkraut und Meerrettich stärkten sich Männerchor und Chorifeen für das Chorjahr-2016.
In diesem Jahr wurde das Buffet von den Choraktiven Gerhard Bodenbender, Walter ...
Lich | Birklar Ihr traditionelles Schlachtfest veranstalteten die Licher Briefmarkenfreunde am Samstag, den 01.02.2014 im Birklarer Dorfgemeinschaftshaus. Für Fleischermeister Jens Habermehl , der sich unglücklicherweise kurz vorher eine Hand gebrochen hatte bereitete dies Vereinsmitglied Dieter Volz, der dankenderweise in die Bresche sprang und die Speisen zubereitete. Michael Habermehl hatte das ...
Heuchelheim | Das was man heute als Schlachtfest kennt ist der Versuch Altes in Erinnerung zu behalten. Ich kann mich noch gut an die Schlachttage mit dem Schlachtfest erinnern. Wie in diesem Gedicht beschrieben durften wir Kinder erst nach draussen wenn das Schwein geschossen war. Es waren immer arbeitsreiche Tage die das Schlachten mit sich brachte . In der Waschkueche wurde der grosse Kessel angeheitzt. Ein ...
Grünberg | „Alle zwei Jahre wieder…“ lautete diesmal das Motto der Altherrenfußballer des Spiel- und Sportvereins Lardenbach/Klein-Eichen. So stand nach 2005 und 2007 für die langjährigen Fußballfreunde nunmehr wieder das Schlachten eines Schweines auf dem Programm. Traditionsgemäß begonnen wurde das Schlachtfest mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen. Danach hieß es für den Metzger ...
Lollar | Am Samstag, 17. Januar, und am Sonntag, 18. Januar, findet im Dorfgemeinschaftshaus Salzböden wieder das traditionelle Schlachtfest und der Frühschoppen statt.
Am Samstag gibt es ab 17 Uhr Schlachtplatten, Bratwurst und frisches vom Schwein. Verbinden sie am Sonntag ihren Gang zur Landtagswahl mit dem Besuch bei unserem Frühschoppen. Ab 11:30 Uhr gibt es deftigen ...