Lich | Briefmarkenfreunde Lich zogen Bilanz
Lich (moj). Schwerpunkt der 60. Jahreshauptversammlung bei den Licher Briefmarkenfreunden waren Ehrungen und die Neuwahl des Vorstands. Aus dem Jahresbericht von Jürgen Gunkel ging hervor, dass neun Tauschabende und ein Großtauschtag stattfanden. Beim "Historischen Markt" wurde im neuen Pavillon die "Alte Post" präsentiert, außerdem ein Grillfest im ...
Lich | Die SMS des 19. Jahrhunderts
Vor 150 Jahren begann die Geschichte der Postkarte
Philokartie – so nennt man das Sammeln und Erforschen von Post- und Ansichtskarten. idea-Redakteur Christian Starke hat seit den 1980er Jahren Hunderte Exemplare mit christlichen Motiven zusammengetragen. Sein Schwerpunkt: Martin Luther und die Reformation. Aber auch historische Karten mit Bibel- und Liedversen, ...
Lich | Es begann mit dem „pausbäckigen Christuskind“
Seit 50 Jahren: Gutes tun mit Weihnachtsmarken
Seit 50 Jahren kann man in Deutschland Postkarten und Briefe mit Weihnachtsmarken frankieren. Am 13. November 1969 erschienen die ersten beiden Ausgaben, je eine für die Bundesrepublik und Berlin (West), das bis 1990 eigene Postwertzeichen hatte. Die Besonderheit der Weihnachtsmarken: Zusätzlich zum ...
Lich | Lich (Starke). Die Briefmarkenfreunde 1960 Lich hatten geladen und rund 80 Sammler aus ganz Mittelhessen und darüber hinaus kamen zum diesjährigen Großtauschtag in das Bürgerhaus. Sie hatten Gelegenheit, in zahlreichen Alben und Kisten mit alten Karten und Briefen zu stöbern. Das Angebot reichte von A wie Ansichtskarten bis Z wie Zeppelinbriefe. Auch eine Reihe von Händlern präsentierten ihre ...
Langgöns | Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not
Ab dem 1. November sammeln Dennis Friesel, Christian Kässmayer und Andreas Arnold wieder Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not. Es ist die dritte Sachspendenaktion der drei Freunde, die unter dem Projektnamen „Projekt200Plus“ nunmehr schon ein Jahr aktiv sind. Nach einer sehr erfolgreichen Sachspendenaktion zu Gunsten des Tierheims in Butzbach im Sommer ...
Lich | L i c h – Der Verein der Briefmarkenfreunde 1960 Lich lädt am Sonntag, den 26. März 2017, zu einem Großtauschtag ein. Dazu werden Philatelisten und Numismatiker aus ganz Mittelhessen und darüber hinaus erwartet. Treffpunkt in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr ist der kleine Saal des Bürgerhauses (Gießener Straße 26). Der Eintritt ist frei. Neben Briefmarken werden auch alte Ansichtskarten und Münzen ...
Pohlheim | Schon zur Tradition geworden ist das Wintersuppen- Essen mit dem kleinen adventlichen Markt, zu dem die Kolpingfamilie (KF) St. Martin Pohlheim alljährlich am Totensonntag in das katholische Gemeindezentrum in Watzenborn-Steinberg, Konrad-Adenauer-Straße 8, einlädt. Am kommenden Sonntag, dem 20. November, ist es wieder soweit.
Die Küche und der Pfarrsaal im Untergeschoss des Pfarrzentrums ...
Langgöns | Zehn Wochen nach der Fußball-EM und fast vier Wochen nach der Olympiade stand der vergangene Samstag erneut ganz im Zeichen des Sports. Aber nicht etwa in Frankreich oder Brasilien, nein gleich hier bei uns um die Ecke, in Langgöns. Denn der TSV Lang-Göns stellte sein erstes, eigenes Sticker-Sammelalbum vor.
Dieses entstand durch die Zusammenarbeit mit dem REWEMarkt Travaci. Da ihnen die Region ...
Gießen | 30 Schülergruppen machen mit bei der Hyperaktion der christlichen Schülerarbeit Neue Generation. Ziel ist es im ganzen Land so viele Flaschen zu sammeln, dass vom Erlös, den das Pfand abwirft, mindestens ein Brunnen in einem afrikanischen Dorf gebaut werden kann: sauberes Wasser für bis zu 1.200 Personen. Pfand finanziert Brunnen - und die Aktion, die bis zum 10. Juni läuft, ist gut angelaufen. ...
Pohlheim | Ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts alter Brauch lebte am Osterdienstag wieder auf und erstaunte so manchen Bewohner. Denn in der Feierabendzeit sammelten die Burschenschaftler vom Club Fröhlichkeit Eier von Tür zu Tür. Dabei ertönte der legendäre Schlachtruf „hot de Hoass geloacht?“ nicht nur in den Höfen vor den Haustüren, sondern auch im großen Treppenhaus vom Asterweg Nummer 24, bei dessen ...
Mücke | Bei dieser Hitze zur Zeit von fast 40 Grad C im Schatten hält man sich tagsüber vorwiegend im Haus auf. Vielleicht sogar im Keller, weil es da am kühlsten ist. Und man könnte auch gleich ein bisschen aufräumen. Das tat ich und stieß dabei auf 2 fast vergessene Blechdosen mit süßem Inhalt. Keine Kekse, sondern das, was ich seit Jahrzehnten nach einem Café- oder Restaurant-Besuch in meine ...
Lich | Auch in diesem Jahr hatten die Briefmarkenfreunde 1960 Lich wieder ihr historisches Postamt zum Licher historischen Markt und Altstadtfest aufgebaut. In ihren historischen Uniformen boten Sie Postkarten mit Licher Motiven und ihr Buch "Ein Streifzug durch das alte Lich" zum Kauf an. Am Sonntag wurden hunderte von Erstagsblättern mit Erstagsstempel auf den Briefmarken und dem Stempel vom ...
Lich | L i c h – Die Briefmarkenfreunde 1960 Lich e. V. veranstalten am Sonntag, den 2. November, ihren traditionellen Großtauschtag. Dazu werden Philatelisten und Numismatiker aus ganz Mittelhessen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses (Gießener Straße 26) erwartet. Der Eintritt ist frei. Neben Briefmarken werden auch alte Ansichtskarten und Münzen zum Kauf bzw. Tausch angeboten. ...
Lich | Sie möchten einen Brief, der mit der Christkindlesbahn befördert wurde und direkt zu Ihnen nach Hause geschickt wird? Kein Problem!
Senden Sie einfach bis zum 19.12.2013 eine E-Mail mit der EmpfängerAnschrift (nur Adresse in Deutschland möglich) an info@bdph.de und überweisen Sie 3,00 Euro auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Bund Deutscher Philatelisten
Bankleitzahl: 577 513 10
...
Mücke | Die Menschen jagen und sammeln seit Urzeiten. Einst war es eine Art der Nahrungsbeschaffung, heute ist es, so Wikipedia, "meist die systematische Suche, Beschaffung und Aufbewahrung von Dingen oder Informationen". Sammeln kann man so gut wie alles: Briefmarken, Bierdeckel, Streichholzschachteln, Schuhe, Insekten, Schmuck und mehr. Ich sammle u.a. Kochbücher. Nicht sehr exzessiv, nur so nebenbei. ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
14 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "sammeln":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "sammeln":
|