Gießen | „Das jetzt vollständig vorliegende GMA-Gutachten bestätigt in vollem Umfang die Vorbehalte gegen eine Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel auf dem ehemaligen Bänninger-Gelände und damit auch die ablehnende Haltung der SPD-Fraktion gegen die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom vergangenen Donnerstag.“ Das erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Gerhard Merz, der darüber hinaus ...
Gießen | Möller bestätigt SPD-Position/“Ein Schlag ins Gesicht der Koalitionspartner.“
„Es geht uns nicht um die Person, sondern um das ‚Prinzip Rausch’!“ Mit diesen Worten reagierte der Gießener SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat für die Kommunalwahl auf die erneuten Vorwürfe der Gießener CDU in Bezug auf den SPD-Kommunalwahlkampf. „Die Politik in Gießen ist in den Jahren der CDU-geführten Magistrate ...
Gießen | Offener Brief des Vereins Lebenswertes Gießen e. V. an die Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen, Frau Dietlind Grabe-Bolz, Herrn Baustadtrat Thomas Rausch sowie die Fraktionsvorsitzenden der im Gießener Stadtparlament vertretenen Parteien zur Verkehrssituation im Gießener Südviertel
Der Verkehrsversuch in der Robert-Sommer-Straße wurde nicht zuletzt aufgrund massiver Bürgerproteste nach nur ...
Gießen | Am Montag hatte Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Thema des Abends war die geplante Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes in Gießen. Die lebhafte Debatte um dieses „heiße Eisen“ entwickelte sich wie erwartet sehr emotional und dauerte mehr als dreieinhalb Stunden. Knapp 200 Besucher nahmen die Einladung an und erschienen im restlos gefüllten ...
Gießen | SPD weist Vorwürfe des CDU-Vorsitzenden Möller zurück und kritisiert Verhalten von Stadtrat Rausch in Sachen Bahnhofsvorplatz
Auf scharfe Kritik sind die jüngsten Äußerungen des Gießener CDU-Partei-und Fraktionsvorsitzenden Klaus-Peter Möller bei der Gießener SPD gestoßen. „Die Behauptungen von Herrn Möller, die Gießener SPD wolle das kommunale Selbstverwaltungsrecht zu Gunsten des Landes ...
Gießen | Brief aus dem Wirtschaftsministerium bestätigt Zweifel der SPD-Stadtverordnetenfraktion an Aussagen des Stadtbaurats zur Bezuschussung der Brücke
„Herr Rausch hat den Stadtverordneten nicht die Wahrheit gesagt. Seine Aussage, dass ein dreispuriger Ausbau der Konrad-Adenauer-Brücke vom Land als grundsätzlich nicht bezuschussungsfähig bezeichnet worden sei, ist nachweislich falsch.“ Dieses Fazit ...
Gießen | Fragwürdige Verkehrs- und Baupolitik der Stadt Gießen gefährdet Existenz von Einzelhandel und Dienstleistern. Gähnende Leere auf dem Parkplatz des Liebig-Centers mit den vor knapp einem Jahr neu eröffneten Filialisten Aldi und Rossmann.
Erneut müssen Anwohner und Gewerbetreibende der Bahnhofstraße durch die mittlerweile seit drei Jahren andauernden Tiefbaumaßnahmen leiden. Durch die ...
Gießen | Wer verstehen möchte, warum es in diesem Land eine wachsende Politikverdrossenheit gibt, hätte gestern Abend bei der Bauausschusssitzung anwesend sein müssen. Was muss man sich als Bürger der Stadt Gießen eigentlich noch bieten lassen? – Diese Frage beschäftigt die Anwohnerinnen und Anwohner des Neubaugebietes Schlangenzahl spätestens seit dem „Auftritt“ des Stadtbaurates Thomas Rausch, CDU, in ...
Gießen | Pessemeldung der Stadt Gießen vom 06.04.09
Kreisbeigeordneter Becker unzuständig und ohne Kenntnis des Nahverkehrs
In einer gemeinsamen Presseerklärung haben sich die Vertreter der Stadt Gießen, Oberbürgermeister Haumann und Stadtrat Rausch, und der für den Verkehr zuständige Kreisbeigeordnete Fricke gegen die Vorwürfe gewehrt. Der den Freien Wählern angehörende ...