Gießen | Das Netzausbaubeschleunigungsgesetz und speziell der darin vorgeschriebene Redispatch 2.0 stellt alle deutschen Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Die Stadtwerke Gießen und ihr Tochterunternehmen Mittelhessen Netz GmbH lösen diese Aufgabe zusammen mit den Stadtwerken Marburg und der enwag aus Wetzlar.
Um die Anforderungen des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG) zu ...
Gießen | Bügeleisen, Kühlschrank, Fernseher - es gibt viele Möglichkeiten, Strom zu sparen. In nahezu jedem Haushalt stehen elektrische Geräte, und manche verursachen versteckte und teils hohe Kosten. Umwelt und der eigene Geldbeutel können von einer Beratung profitieren, die in Kooperation von Nordstadtverein und Caritas ab Januar angeboten wird. Ein geschultes Stromsparteam kommt ins Haus, zeigt ...
Gießen | Ende August ging das vom Bund initiierte „Future Energy Lab“ an den Start, das unterschiedliche Projekte verfolgt, die sich mit digitalen Technologien für die Zukunft der Energiewende befassen. Auch die Stadt und die Stadtwerke Gießen sind Teil dieses Pilotierungs- und Vernetzungslabors: Gemeinsam mit weiteren Partnern verfolgen sie das Ziel, CO2-Emissionen anhand einer virtuellen Karte ...
Gießen | Im Frühjahr 2020 führte die schnelle weltweite Ausbreitung des sog. Coronavirus (SARS-CoV-2) in vielen Ländern zu Hamsterkäufen bei der Bevölkerung. Aus unerklärlichen Gründen wurde insbesondere Toilettenpapier in Deutschland und anderen Ländern dadurch in den Supermärkten zur Mangelware. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10ITS3 (Fachinformatiker*innen in Ausbildung mit Schwerpunkt ...
Gießen | Am Montag, den 10. Juni 2019 fuhr eine kleine Gruppe von Sport- und Fitnesskaufleuten der Max-Weber-Schule gemeinsam mit den Lehrkräften Stöter und Weber zur Teilnahme am Erasmus-Projekt „Activate Critical and Creative Thinking“ (ACCT) nach Porto, um dort die Max-Weber-Schule zu vertreten.
Im Rahmen des ACCT-Projekts arbeiten Schulen verschiedener europäischer Länder zusammen, um gemeinsam ...
Gießen | Sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse FO11A der Max Weber-Schule flog im März 2019 nach Le Mans (Frankreich) im Rahmen des Erassmus-Projektes „ACCT“. ACCT steht für Activate Critical and Creative Thinking.
Im Rahmen des zweijährigen Projekts treffen sich die teilnehmenden Schulen jeweils einmal in jedem Land mit je sechs Schülern/-innen und zwei Lehrerinnen, um gemeinsam den ...
Gießen | Im November 2018 machte sich eine Delegation der Max-Weber-Schule auf nach Italien - fünf Schülerinnen und ein Schüler der TK 10 A (Tourismuskaufleute im 1. Lehrjahr) durften, gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Findt und Frau Clausnitzer, an der ersten von insgesamt sechs spannenden Projektfahrten des ACCT-Projekts im Rahmen der Erasmus+ Mobilität teilnehmen. ACCT steht für Activate Critical and ...
Reiskirchen | Die Ettingshäuser Chöre stellen sich einer neuen Herausforderung für das Jahr 2020: In Kooperation mit der Theatergruppe Ettingshausen und dem Jungen Sinfonie-Orchester Wetzlar wird am 20. und 21. Juni 2020 das Musical „Anatevka“ (Fiddler on the Roof) in der Stadthalle Wetzlar aufgeführt. Für dieses Projekt werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht.
Seit seiner Uraufführung 1964 am New Yorker ...
Gießen | „Berufsschule erhält Mercedes C-Klasse“, so eine der Schlagzeilen der Gießener Allgemeinen Zeitung im Dezember 2016. Die Idee war es, aus denen in der C-Klasse verbauten Aktoren, Sensoren und Steuergeräten, eine vollfunktionsfähige Trainingswand zu erstellen. Eine Studienfahrt im März 2018 ermöglichte mehrere abendliche Planungsrunden mit der Kfz-Mechatroniker-Klasse 12KFZ-2 (Schuljahr 17/18). In ...
Gießen | Im Schuljahr 2016/ 17 startete das spannende aber auch herausfordernde „Pottwal“, welches die Metallbauerklasse von der Justus-Liebig-Universität und der Kreishandwerkerschaft Gießen in Auftrag genommen hatte.
Hierbei entstanden immer wieder neue konstruktionstechnische Fragen, die es umzusetzen galt, auch um den Anforderungen des TÜV Süd gerecht zu werden. Ein vielseitiges Projekt, welches den ...
Gießen | Diesen Freitag, am 14. Dezember findet um 17 Uhr die lang ersehnte Aufführung von dem Märchen „Aschenputtel“ im Bürgerhaus von Wieseck statt. Die Veranstaltung wird von den Mitgliedern und einigen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Deutsch-Russischen Zentrums DRZ "IBSK" eV organisiert und durchgeführt. Die Zuschauer werden in die Welt von Brüdern Grimm eingeladen und die Inszenierung der ...
Gießen | An der Francke-Schule erarbeiteten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 eine Detektivhandlung, die sie als Hörspiel darstellten. Dieser für sie ungewohnte Aufgabe hatten sich die Kinder selbst gestellt, denn sie hatten sich freiwillig zu diesem klassenübergreifenden Projekt gemeldet. Mit außergewöhnlichem Engagement wurden an zwei Vormittagen Stimmen und Geräusche aufgenommen und zu ...
Laubach | Am 17. Und 18. August durfte der TC Laubach drei Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf seiner Anlage begrüßen. Sie sind im Rahmen einer Kinder- und Jugendfreizeit im Jugendgästehaus Laubach. TOKOL steht für „The other kind of life“ und gibt Kindern und Jugendliche, die mit Asperger-Autismus, ADHS und/ oder einer Hochbegabung leben, die Möglichkeit, in einer geschützten Umgebung auf ...
Gießen | Am ersten August des Jahres 2018 startet ein neues Jugendprojekt in Gießen. Das Jugendmusical „Applaus“ wird von dem deutsch-russischen Zentrum DRZ IBSK e.V. in Gießen organisiert und von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBf) unterstützt. Das Projekt läuft im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ als ein Angebot zur Förderung von InterKulturMachtKunst - ...
Gießen | Die geborenen Hanauer Jacob und Wilhelm Grimm gelten als bekannte Forscher der deutschen Volkskultur, vielmehr als Sammler der etlichen deutschen Folklore. Eine enorme Popularität bekam ihr Sammelband „Grimms Märchen“, eine berühmte Kollektion der Kinder- sowie Hausmärchen. Befasst man sich mit den beiden Brüdern, wendet man sich unmittelbar der deutschen Geschichte, Literatur und Sprache zu. Das ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
33 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Projekt":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Projekt":
|