Hüttenberg | Das Posaunenfest 2018!
Was für ein Tag!
Viel Freude und Zustimmung der Zuschauer fand der nach vier Jahren wieder einmal stattfindende Tag der Begegnung. Einige notierten sich bereits den Termin nach Bekanntgabe im Februar 2018!
In früheren Zeiten fand Ende August in jedem Jahr das Gemeinschafts-, Jugend- und Posaunenfest, später „Christustag“ genannt, statt, zum letzten Mal in ...
Gießen | Gleich vormittags am 1. Advent nach dem katholischen Gottesdienst ging die Flötengruppe der evangelischen Markusgemeinde unter der Leitung von Gisela Schwendemann durch die Etagen des AWO Sozialzentrums Degerfeld und flötete für die Senioren, welche nicht am Gottesdienst teilgenommen hatten, einige Lieder. Die Damen und Herren freuten sich sehr und es gab natürlich viel Beifall. Ebenfalls am 1. ...
Gießen | Ein kurzer Anruf kurz vor Weihnachten und dann stand dem Konzert des Posaunenchores aus Gambach nichts mehr im Wege. Am Samstag, den 22.12.2012, machten sich die Spielerinnen und Spieler auf den Weg ins Butzbacher Degerfeld. Dort warteten schon voller Vorfreude die Bewohner des AWO Sozialzentrums Degerfeld. Es wurde ein wunderbares weihnachtliches Konzert geboten. Die Musiker boten die ...
Biebertal | Am 21.12.2010 trafen sich im Gemeindehaus Rodheim die Mitglieder des bisherigen Posaunenchores vom CVJM Rodheim.
Aus finanziellen Gründen musste sich der Posaunenchor vom CVJM Rodheim trennen. Um den Bläserdienst weiterführen zu können, gründeten die Bläser nun einen Förderverein.
Der Verein finanziert sich zum Teil selbst. Unterstützung erfährt der Chor von drei Biebertaler Kirchengemeinden ...
Gießen | In diesem Jahr begann die beliebte Bläserfreizeit erst am Ostermontag. Durch die anderweitige Belegung des Hauses war es nicht möglich, den gewohnten Termin in der Woche vor Ostern zu bekommen. Doch das trübte die Freude am Blasen und am Wiedersehen im CVJM-Haus in Wilgersdorf nicht. 85 Personen – vom 7-monatigen Baby (Milan Josia Kuhl) bis zum Ältesten (Manfred Klappert), der am letzten Tag der ...
Gießen | Mit der Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen hat Gießens Oberbürgermeister Heinz-Peter Haumann heute in seinem Dienstzimmer die ehrenamtliche Tätigkeit und das Lebenswerk von Alfred Joswig geehrt.
Alfred Joswig, der nach eigener Aussage sein Haus nie ohne Trompete verläßt, ist den Gießener Bürgern als "Turmbläser" vom Stadtkirchenturm bekannt.
So ließ er es sich nicht nehmen, mit ...