Gießen | Im Stadtverordnetensitzungssaal Platz nehmen und Politikern Fragen stellen zu Themen, die sie selbst festlegen – diese Erfahrung konnten jetzt 50 Jugendliche der August-Hermann-Francke-Schule machen. Im Rahmen des Projektes „Jugend im Rathaus“ begrüßte Stadträtin Gerda Weigel-Greilich die Gruppe und formulierte klar das Ziel dieser Aktion, welche das Büro für Kinder- und Jugendbeteiligung (im ...
Gießen | Sie werden das in ihrer Freizeit erledigen: mehr als zehn Neuntklässler der August-Hermann-Francke-Schule kümmern sich zukünftig um 22 Stolpersteine, die im südöstlichen Teil des Stadtgebietes durch den Künstler Gunter Demnig im Bürgersteig dort eingelassen wurden, wo jüdische Mitbürger ihren letzten selbst gewählten Wohnort hatten. Jede dieser Messingplatten erinnert an ein Opfer der NS-Zeit und ...
Gießen | „Wann sind wir dran?“, „Hab ich meine Wahlbenachrichtigung?“ und „Wo steht denn die Wahlurne?“ – so schwirrt es derzeit an der August-Hermann-Francke-Schule in den großen Pausen über die Flure. Zur Bundestagswahl 2017 beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 13 an der so genannten Juniorwahl, einem Unterrichtsprojekt zur Motivierung für Erstwähler oder Noch-nicht-Wähler. Das ...
Gießen | Aktuelle Stunde in der Gießener August-Hermann-Francke-Schule: Rund 160 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe versammelten sich am Montagmorgen in der Aula, viele von ihnen, obwohl sie eigentlich Freistunden gehabt hätten. Diesmal zu Gast war der FDP-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Hessischen Landtags Wolfgang Greilich, welcher sich den Fragen der Jugendlichen stellte. Diese hatten ...
Gießen | Zu einer Diskussionsrunde mit 170 Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bis 12 kam der hiesige Landtagsabgeordnete und Oppositionsführer Thorsten Schäfer-Gümbel an die August-Hermann-Francke-Schule. Nach einem Gespräch mit Lothar Jost und Harald Kronenberger von der Schulleitung über das pädagogische Konzept der AHF-Schule nahm sich der Politiker Zeit, um die Gesprächsrunde mit Schülern der ...
Gießen | Der Screenshot beweist es: Kurz vor den Feierlichkeiten zum 3. Oktober waren vier Zehntklässlerinnen der August-Hermann-Francke-Schule im Parlament, wo sie gefilmt wurden und abends in der Tagesschau erschienen. Lena Korff, Hannah Förster, Caroline Mientus und Louisa Jung hatten sich zusätzlich zu den politischen Pflichtterminen ihrer Klassenfahrt nach Berlin per Internetanmeldung einen Sitzplatz ...
Gießen | Zwei „Politik und Wirtschaft“-Kurse der August-Hermann-Francke-Schule haben einen Blick in die Praxis der Politik vorgenommen. Im Rahmen eines Besuches des Hessischen Landtages konnten die Schüler zunächst eine angeregt geführte Debatte im Hohen Hause des Landes miterleben. Dabei wurde heftig und kontrovers über die Einführung des islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen und ebenso ...
Gießen | „Die gegenwärtige Finanz- und Eurokrise entwickelt sich zur schlimmsten weltweiten Krise seit 1929. Es ist wichtig, dass wir verstehen, worum es geht“. Mit diesen Worten verweist Ulrike Eifler, Jugendbildungsreferentin des DGB-Mittelhessen, auf ein Angebot an die Berufs- und allgemeinbildende Schulen.
„84 Prozent der Deutschen befürchten, dass der schlimmste Teil der Krise noch bevorsteht. Vor ...