Lahnau | Die Fraktion der Wählergemeinschaft geo lädt für Samstag, den 16. November 2019, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema „Abriss der B49-Hochstraße“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“ Schellerstr. 8 in Lahnau-Waldgirmes.
Die BI „Hochstraße B 49“ wird in Form eines Vortrages die ...
Gießen | Vor 30 Jahren, genauer am 28. November 1989, weihte ein kleiner Kreis von Naturschutz-Aktiven einen Raum im Naturschutzzentrum „Alter Bahnhof Trais-Horloff“ (Hungen) als offen zugänglichen Raum voller Arbeitsinfrastruktur ein. Das war der Startschuss für die dort später in mehreren Räumen bis 1993 betriebene Projektwerkstatt, die im April in ein größeres Gebäude nach Reiskirchen-Saasen umzog. ...
Langgöns | "Ganz Deutschland redet aktuell pausenlos über Klimawandel, CO2-Ausstoß, das Artensterben und die damit einhergehenden Negativfolgen. Und trotzdem setzt sich der ökologische Sündenfall "Stein- und Schottergärten" immer weiter durch!" Das passe doch überhaupt nicht zusammen und das sei eine beunruhigende und völlig unverständliche Entwicklung, die auch auf Uninformiertheit basieren könnte, ...
Gießen | SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt tauscht sich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über politische Themen aus.
Dagmar Schmidt ist seit 2013 Mitglied im Deutschen Bundestag, Politikerin aus Leidenschaft und seit ihrem 16. Lebensjahr Mitglied der SPD. Seit Frühjahr 2019 lädt sie regelmäßig junge Menschen unter 25 Jahren zu Pizza+Politik ein. Bei ihren Kinder- und Jugendsprechstunden ...
Biebertal | Straßenbeiträge -> CDU/GRÜNE Hessen betreiben eine Politik GEGEN die Bürger und GEGEN die Kommunen ... wann kommt endlich die Einsicht, dass die Ungerechtigkeit der Straßenbeiträge nicht mehr in unsere heutige motorisierte Zeit passt und damit seine Daseinsberechtigung schon lange verloren hat und abgeschafft gehört!
Auch wenn etwas rechtlich beschlossen ist, kann aus Unrecht kein Recht ...
Biebertal | Landtag teilt Hessen bei Straßenbeiträgen
Innenausschuss entscheidet gegen das Votum der Experten. Keine Gesetzesänderung bei Straßenbeiträgen. Erhebung soll den Kommunen weiterhin erlaubt sein. Schwarz-grüne Regierungskoalition teilt Hessen in Kommunen mit Straßenbeiträgen und Kommunen ohne Beiträge. Anhörung am 9. Mai war für Schwarz-Grün nur eine Alibiveranstaltung.
Heute hat der ...
Biebertal | Kassel – In der nächsten Stadtverordnetensitzung der Stadt Kassel, am 26 August, entscheiden die Parlamentarier über den weiteren Fortgang der Straßenausbaubeiträge.
Zum 1. September sollen die Beträge fallen, allerdings mit einer Übergangslösung.
Mit Nachdruck fordert der Verband für Wohneigentum Hessen e. V. die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Kassel ohne Übergangslösung und ...
Gießen | „Schon als Kind wollte ich hinten auf dem Müllwagen mitfahren.“, bedankt sich Dagmar Schmidt, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Lahn-Dill-Kreis, Wettenberg und Biebertal, bei den Mitarbeitern der Firma SUEZ, die sie für einen Praxistag bei der Kreisabfallwirtschaft und der Firma SUEZ begleitet hat. Wie jeden Sommer nutzt die Arbeits- und Sozialpolitikerin auch diesen Sommer, um in verschiedenen ...
Biebertal | Hünfelden Straßenbeiträge - ein Dauerägernis in hessischen Kommunen - gelten als Auslaufmodell.
Seit Juni 2018 steht es im Ermessen des jeweilige Gemeindeparlaments, ob für Straßenerneuerungen saftige Anliegerbeiträge verlangt werden oder nicht.
Inzwischen erheben über 100 von 423 hessischen Kommunen keine Straßenbeiträge mehr, so z. B. Limburg, Hünstetten oder Beselich.
Die als ...
Biebertal | Die in der AG Straßenbeitragsfreies Hessen zusammengeschlossenen Bürgerinitiativen sehen darin ein positives Signal, dass damit in Hessen die Abschaffung der Straßenbeiträge eingeläutet wird.
Denn mit den Beiträgen ist regelmäßig die Altersvorsorge hessischer Wohnungseigentümer gefährdet, für junge Familien zerstören sie oft die auf Kante gestrickte Kalkulation beim Hauskauf. Es kann nicht ...
Biebertal | Realer Irrsinn: Teurer Straßenbau in Bünde
extra 3 | NDR
811.317 Aufrufe
Die Klusstraße im westfälischen Bünde muss dringend erneuert werden. Die Stadt hat auch schon genau ausgerechnet, was das kostet und vor allem wer das bezahlen soll: Die Anlieger.
Siehe Link:
https://www.youtube.com/watch?v=ZuR66ttPHG0
Biebertal | Siehe Erklärvideo der Bürgerinitiativen der AG Straßenbeitragsfrei www.strassenbeitragsfrei.de
https://www.youtube.com/watch?v=V9sL0E7-dgI
Biebertal | Am 28. Mai 2019 hat die hessische Landesregierung mit „Starke Heimat“ ein weiteres Förderprogramm vorgestellt. Danach verbleiben ab 2020 jährlich ca. 100 Millionen Euro aus der erhöhten Gewerbesteuerumlage von über 500 Millionen Euro in den Kommunen. Mit zusätzlichen 100 Millionen Euro wird der Kommunale Finanzausgleich (KFA) aufgestockt, was vor allem ärmeren Kommunen zugute kommen soll. Und mit ...
Grünberg | Selters-Haintchen (kmp). Heute Morgen entschloss ich mich spontan für die sofortige Löschung meines Facebook Accounts. Ein lesenswerter und guter Artikel zugunsten von Religionsfreiheit und religiöser Toleranz hatte zahlreiche Kommentare erhalten. Ein sehr übler Kommentar lautete: "Wir brauchen einen Führer, damit sich die Rasse der Arier besser vermehrt". Ich meldete diesen Kommentar und erhielt ...
Gießen | „Wer nicht weiß, wo der Schuh drückt, kann auch nichts ändern.“ Deswegen nutzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt jede Gelegenheit, um sich mit den Arbeitsrealitäten im Lahn-Dill-Kreis bekannt zu machen. Im eintägigen Praxistag blickte sie zuletzt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Omniplast in Ehringshausen über die Schulter und lernte dabei viel über die Produktion von ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
147 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Politik":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Politik":
|