Gießen | START-Sipendiatin Katharina Stroscherer auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Rüdiger Veit in Berlin
Sie ist 59 Jahre, von Haus aus Immobilienmaklerin und Heilpraktikerin und sitzt als Abgeordnete für die Liberale Reformpartei im Deutschen Bundestag – die Rede ist von Katharina Stroscherer aus Lich. Ihr Alter sieht man der engagierten Politikerin nicht an, denn im wirklichen Leben besucht ...
Gießen | Bereits zum zweiten Mal führt die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Frühjahr das Planspiel Zukunftsdialog durch. An vier Tagen lernen bis zu 150 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle des Abgeordneten ihres Wahlkreises und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen. ...
Gießen | Bereits zum zweiten Mal führt die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Frühjahr das Planspiel Zukunftsdialog durch. An vier Tagen lernen bis zu 150 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle des Abgeordneten ihres Wahlkreises und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen. ...
Gießen | Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher aus dem Wahlkreis Gießen/Vogelsberg auf Einladung des SPD-Abgeordneten Rüdiger Veit und der SPD-Bundestagsfraktion am Planspiel Zukunftsdialog in Berlin teilnehmen. Interessierte zwischen 16 und 20 Jahre können sich ab sofort im Büro von Rüdiger Veit melden und für das Planspiel im April 2013 bewerben.
„Ziel ...
Gießen | Seit diesem Sonntag ist "echte" Politik angesagt: 140 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren spielen in Berlin das große "Planspiel Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion. Erstmals überhaupt veranstaltet eine Fraktion solch ein Methodenspiel. Bundestagsabgeordneter Rüdiger Veit freut sich über die Teilnehmerinnen aus seinem Wahlkreis: „Die jungen Frauen sind für drei Tage Bundestagsabgeordnete ...
Gießen | Zwischen schriftlichem und mündlichem Abitur kämpften an der August-Hermann-Francke-Schule fünf Unternehmen, bestehend aus je vier bis sechs Abiturienten, um die Vormachtstellung am schweizerischen mp3-Player-Markt. Mithilfe der Wirtschaftssimulation WIWAG (Wirtschafts-Wochen-Aktien-Gesellschaft) der Ernst-Schmidheiny-Stiftung konnte jeder Teilnehmer einen kleinen Einblick in Marktentwicklung und ...
Gießen | Das 27. "Planspiel Börse" der Sparkassen ist am 15. Dezember zu Ende gegangen. Vergangenen Montag wurden die Siegerteams bei einer Preisübergabe in der Sparkassenzentrale Gießen ausgezeichnet.
Die Gießener Schülerteams der Herderschule und Friedrich-Feld-Schule hatten die Aufgabe, das fiktive Anfangskapital von 50.000 Euro durch geschicktes Agieren an der Börse zu vermehren.
Die Teilnehmer ...