Stichwort: Philosophikum (8)Beiträge zum Thema aus: Gießen (8)
Gießen | Auf dem Gelände des Philosophikum I in Gießen wurde eine Skulptur in Erinnerung an Mildred Harnack-Fish errichtet. Gießen erinnert damit an die amerikanisch-deutsche Literaturwissenschaftlerin und Widerstandskämpferin, die 1941 an der Universität in Gießen promovierte. Sie war Mitglied des Widerstandsnetzwerks Rote Kapelle. 1942 wurde Mildred Harnack während eines Urlaubes in Ostpreußen von der ...
Gießen | Die Stadtwerke Gießen (SWG) beliefern das Philosophikum künftig mit Wärme und Kälte. Bei der Ausschreibung, die auch den Aufbau der nötigen Infrastruktur einbezog, konnten sich die SWG gegen starke Konkurrenz aus ganz Europa behaupten. Schon Ende 2020 soll das umfangreiche Projekt abgeschlossen sein.
Die Justus-Liebig-Universität modernisiert das Philosophikum. Unabhängig davon, ob es ...
Gießen | Seit dem „Baggerbiss“ am 6. Oktober 2014 können Studenten und Passanten im Alten Steinbacher Weg, in der Nähe von der Universitätsbibliothek, am Philosophikum-Gelände, eine Baustelle sehen, die schnell zu einem vollständigen Gebäude wächst. Bis Ende des Jahres wird ein Lehrgebäude mit zehn Seminarräumen für jeweils 60 Personen entstehen. Für das Sommersemester 2016 ist die Inbetriebnahme ...
Gießen | Die Studierenden des Philosophikums I und des Campus Recht und Wirtschaft dürfen sich freuen: Derzeit stellt die Justus-Liebig-Universität 300 neue Fahrradständer auf.
Immer mehr Mitarbeiter und Studierende fahren mit dem Rad zur Universität. Besonders diejenigen, die mit hochwertigen Rädern oder Pedelecs anreisen, erwarten dabei gute Fahrradparkplätze, worauf die JLU nun reagierte. Die ...
Gießen | Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Gießen (ADFC) begrüßt die Einführung von Tempo 30 auf der Rathenaustraße. Die neue Verkehrsregelung war vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) angeregt worden, nachdem vermehrt Fußgänger wegen eines fehlenden Gehwegs in Höhe des Klingelbachs auf der Fahrbahn unterwegs sind.
Aus Sicht des ADFC spricht nicht nur der fehlende Gehweg für Tempo 30, sondern auch die ...
Gießen | Dort wo heute noch die in die Jahre gekommenen baufälligen Gebäude der beiden Universitätsgelände „Philosophikum 1“ und „Philosophikum 2“ zwischen dem Alten Steinbacher Weg und der Klingelbachaue vor sich hin verrotten, soll bald etwas Neues, Großes entstehen: der „Campus Philosophikum“. Wie groß das Interesse und der (Er)Klärungsbedarf der Bevölkerung an dem Bauprojekt ist zeigte die gut ...
Gießen | Die Studierenden des Philosophikums II dürfen sich freuen: In dieser Woche stellte die Justus-Liebig-Universität 154 neue Fahrradständer an ihren Gebäuden rund ums Audimax auf.
Die Hochschule möchte damit ihre Studierenden und Mitarbeiter motivieren, verstärkt mit dem Fahrrad zur Uni zu fahren. Ebenso soll die Maßnahme dazu beitragen, dass weniger Räder an den Rollstuhlrampen angeschlossen ...
Gießen | Der Sieger des städtebaulichen Realisierungswettbewerbes „Universitätscampus Philosophikum“ der Justus-Liebig-Universität (JLU) steht fest. Die Jury, unter Vorsitz des Stuttgarter Architekten und Stadtplaners Prof. Dr. Franz Pesch, zeichnete die Arbeit des Planerteams Ferdinand Heide, Architekt aus Frankfurt am Main, und der TOPOS Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin mit dem 1. ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
5 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Philosophikum":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Philosophikum":
|