Gießen | Mit Musik durch den Winter begleiten ausgewählte Künstlerinnen und Künstler die Adventsgottesdienste in der St. Thomas Morus Kirche immer sonntags um 18:30 Uhr musikalisch.
Anmeldung zu den Gottesdiensten sind über die Homepage der Pfarrei St. Thomas Morus möglich. (www.st-thomas-morus-giessen.de)
Über den üblichen Einsatzbereich hinaus
Am ersten Adventssonntag, den 29.11.2020, ist der ...
Gießen | Auf Einladung des Fördervereins St. Thomas Morus e.V. entführt das junge Weltmusik Ensemble „Mala Isbuschka“ den Zuhörer am Sonntag, den 15. September 2019 um 16 Uhr auf eine musikalische Reise durch ferne Länder. Das Quartett interpretiert traditionelle Musik aus dem Orient und Occident auf eine so sensible und berührende Weise, dass sie jeden verzaubert.
Vier Musiker, mehr als fünfzehn ...
Gießen | “Standing ovations” für Cordula Poos und Markus Reich (“poco piu”) beim Konzert in St. Thomas Morus
Zwei Stunden vor dem Konzert setzt starker Regen ein. Die Augen von Cordula Poos gehen besorgt nach oben. Ein typisch deutscher Sommer. Der Regen vertreibt die Schwüle und die Sorgen. Am Ende des Abends wird es ein begeistertes Konzert gewesen sein.
Die Freunde und Förderer der Pfarrei St. ...
Gießen | Es ist der 6. August 2015, eine lauer Sommerabend, Donnerstag, 19:30 Uhr, fast 400 Menschen finden im „Dom“ an der Grünberger Straße Platz. Es herrschen beinahe tropische Temperaturen. Kaum ein Wind weht. Das Thermometer zeigt rekordverdächtige 34 Grad Celsius. Gefühlt sind es doppelt so viel. Abkühlung verschaffen lediglich die beiden Studentinnen Johanne Keune und Karin Schnur. Als Harfen-Duo ...
Fernwald | Ein gelungener Jahresabschluss mit Rhythmus & Varieté am Sonntag, den 22.12.2013 unter dem Motto: "Hessen meets Samba"
Wie bereits in den vergangenen Jahren, fand auch dieses Jahr wieder die Drum & Art Veranstaltung "Weihnachtssamba" statt.
Am 22.12. präsentierten Trommelgruppen von Katja Loepke (Percuso) ihr Repertoire und Kleinkünstler verschiedener Sparten umrahmten das Programm zu einem ...
Gießen | Sambatrommeln, das ist Rhythmik, Bewegung und Groove, gewürzt mit Feuer und brasilianischer Leidenschaft. Und das Beste daran: Man braucht weder musikalische Vorkenntnisse noch muss man Noten lesen können, um es in kurzer Zeit so richtig "grooven" zu lassen.
Wer sich persönlich davon überzeugen will, kommt am Sonntag, 31. Oktober in den Musik- und Kunstverein Gießen (MuK). Dort wird Katja ...