Gießen | .... aber nicht unbedingt aus einem so traurigen Anlass. In Rummelsberg war die Beisetzung eines guten Freundes und so kam ich dann zu dem Besuch von Bamberg auf der Heimfahrt.
Die Bilder geben einen kleinen Einblick beim Dom und der Regnitz.
Gießen | An Markttagen ist die Parksituation um den Wochenmarkt absolut unbefriedigend.
Vom Markt aus gesehen befindet sich linker Hand des Zeughauses eine Parkfläche innerhalb welcher ein mittels Pflasterung abgesetztes dreieckiges Terrain zum Parken einlädt. Wer sich jedoch erlaubt sein Fahrzeug dort abzustellen, wird mit einer Verwarnung belegt.
Die Verwarnung wird seit 2007 (siehe GAZ Artikel ...
Gießen | Mit weißen Markierungen hat die Stadt Gießen an der Frankfurter Straße die Parksituation neu geregelt. Autofahrer werden durch gestrichelte, weiße Linien darauf hingewiesen, dass sie am rechten Rand der Parkbuchten halten müssen, so dass mindestens 75cm Abstand zwischen Auto und asphaltiertem Radfahrstreifen verbleiben.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hatte die neuen Markierungen ...
Gießen | EHRINGSHAUSEN: Das neue Ärztehaus in Ehringshausen hat seit Jahresbeginn die Türen für Patienten, Kunden und Besucher geöffnet. Die Entwicklung der Parkplatzsituation rund um das Ärztehaus konnte am Montag gemeinsam mit dem Krankenhaus und der Gemeinde geklärt werden.
Ein guter Start in das neue Jahr: Das neue Ärztehaus an der Stegwiese bietet auf drei Stockwerken ein modernes, aufeinander ...
Gießen | Immer mehr Studierende und Beschäftigte nutzen auf dem Weg zur Hochschule das Fahrrad. Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) will diesen veränderten Mobilitätsbedürfnissen Rechnung tragen und hat daher ein umfassendes Fahrradparkkonzept erstellt, welches sie bereits Schrittweise umsetzt.
Der Plan sieht vor, dass am Standort Gießen innerhalb der nächsten zwei Jahre auf allen fünf ...
Gießen | EHRINGSHAUSEN: Krankenhaus und MEDZENTRUM wollen die zugesagten Parkplätze oberhalb des Rathauses errichten. Man geht von einem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen mit der Gemeinde aus. Die Verantwortlichkeit für die angespannte Parkplatzsituation liegt bei REWE.
Das neue Ärztehaus verfügt über die gemäß der Stellplatzsatzung geforderte Anzahl an Parkplätzen. Darüber hinaus ist das ...
Pohlheim | Nach viermonatiger Umbauphase wurde nun im Pohlheimer Stadtteil Holzheim der „Messerschmidtplatzes" an der Kreuzung Hauptstraße/Turmgasse seiner Bestimmung übergeben. Im Beisein vom Holzheimer Ortsvorsteher Michael Lemcke, Carsten Novak (Leiter Kompetenzzentrum III der Stadtverwaltung Pohlheim), Reiner Burger (Bauamt der Stadtverwaltung Pohlheim) und den Gebrüdern Ralf und Reinhard Hammer vom ...
Gießen | Paketlieferanten, Sozialdienste usw. ist Mangelware. Ein Handwerker kann nicht seine Werkzeuge hunderte Meter herumtragen. Paketlieferanten haben ein Zeitkontingent für die Auslieferung von Paketen, das sie überschreiten wegen mangelnder Möglichkeit das Auto abzustellen.
In letzter Zeit werden vermehrt gegen die Genannten Strafzettel verteilt.
Welche Möglichkeit sehen BR um hier Abhilfe zu ...
Gießen | Da war das Ordnungsamt nicht auf Zack ...
Gießen | Im Vorfeld der Landesgartenschau gab es wiederholt Befürchtungen, dass an der Ringallee ein Chaos ausbricht, wenn viele Besucher mit dem eigenen Auto zur Gartenschau anreisen. Die Erfahrung der ersten Wochen zeigt hingegen, dass viele der auswärtigen Gartenschau-Besucher lieber bequem mit Bus und Bahn zum Blumenfest reisen und sich somit um Parkplätze oder Parkgebühren keine Sorgen machen müssen. ...
Fernwald | Jemand hat mir erlaubt hier zu parken...
Gießen | Die Studierenden des Philosophikums II dürfen sich freuen: In dieser Woche stellte die Justus-Liebig-Universität 154 neue Fahrradständer an ihren Gebäuden rund ums Audimax auf.
Die Hochschule möchte damit ihre Studierenden und Mitarbeiter motivieren, verstärkt mit dem Fahrrad zur Uni zu fahren. Ebenso soll die Maßnahme dazu beitragen, dass weniger Räder an den Rollstuhlrampen angeschlossen ...
Gießen | „Jedes Mal, wenn ich hier war, fiel mir auf, dass am Parkplatz noch das alte Schild hängt“, sagte der ehemalige hessische Finanzminister Karl Starzacher, als er Landrätin Anita Schneider überraschend einen Bürobesuch abstattete und dabei ein Geschenk überreichte. „Es muss doch aber jetzt seit langem schon ,Landrätin’ heißen“, begründete er die Sonderanfertigung eines Schildes für den Stellplatz ...
Gießen | Wohnraum und Parkmöglichkeiten sind rar in der Gießener Innenstadt. Abhilfe bei der lästigen Parkplatz- und Wohnungssuche wird demnächst die zwischen der Alten Post und dem Gebäude des Gießener Hauptbahnhofs entstehende „Georg-Büchner-City“ schaffen. Dort entstehen derzeit auf einem rund 3600 Quadratmeter großen Gelände ein Parkhaus und ein Appartementkomplex für Studenten. Das Richtfest dafür ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
13 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Parken":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Parken":
|