Gießen | "Peter Gruhne: Otto Eger: „Herzensguter Mensch“, Mitläufer oder „Nazi"?"
Titel des Artikels eines Eger-Besoffenen
Eine Satire von Bruno W. Reimann
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind nicht zufällig.
Personen: die singende SPD-Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz, (OB), der völlig geschichtsunkundige Universitätspräsident Mukherjee (UP) (beide sprechen ...
Gießen | Diesen Leserbrief zur Wiederwahl des Uni-Präsidenten Mukherjee hat der "Gießener Anzeiger" nicht abgedruckt. Wenn es eng wird, wenn etwas Zivilcourage gefordert ist, verkriechen sich die Leserbrief-Redakteure dieser Provinz-Zeitung in einem Mauseloch! Dann ist es aus mit der Meinungsfreiheit!!
Leserbrief zu: „Ich sehe das nicht als Denkzettel“, GA 18.12.2020
Joybrato Mukherjee und Otto ...
Biebertal | Studie von Bruno W. Reimann
Biebertal: Cento-Verlag 2015
ca. 110 S.; erscheint im Februar
bestellbar über: cento-verlag@online.de
Vorspann
In den späten 80er Jahren zeigte ich mit einer Gruppe von Studenten in Gießen, im Alten Schloß, die Ausstellung "Antisemitismus und Nationalsozialismus in der Gießener Region", die zu einem Sturm der Entrüstung führte, ausgelöst und angeführt von den ...
Gießen | Jetzt, im Spätsommer 2014, hat die ganze reaktionäre Truppe - Universität, Stadt, Studentenwerk - einen Weg gefunden, die selbstproduzierte Blamage, die bereits außerhalb von Gießen, im Internet, für Aufsehen gesorgt hatte, von sich zu wälzen. Was wie eine späte Einsicht der Unbelehrbaren aussieht, ist in Wirklichkeit eine erbärmliche Niederlage vor allem der Universität und ihrer Präsidenten, ...
Gießen | Umbenennung des Otto-Eger-Heimes wird wahrscheinlich
„Besser spät als nie“, könnte ein möglicher Kommentar zur neuen kritischen Haltung der JLU-Leitung, des Studentenwerks sowie der Gießener Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz (SPD) zur Benennung des Mensa-/Heimgebäudes in Leihgesterner Weg nach Otto Eger, dem Begründer des Studentenwerks, mehrfacher Rektor der Universität sowie Begründer ...
Gießen | Das Otto Eger-Schwarzbuch erscheint demnächst angesichts des Abschlusses der Debatte seitens Stadt und Universität in einer zweiten Auflage.
ISBN-978-3-935668-16-3
8 € + Versandkosten
zu beziehen über: cento-verlag@online.de
Nachwort zur zweiten Auflage
Die Universität hat sich frühzeitig, als die Studentenschaft 1989 die Umbenennung des Otto-Eger-Heims aufgrund der rechten ...
Gießen | Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind weder zufällig noch unbeabsichtigt. Die Äußerungen in der Satire entsprechen in etwa durchaus den Mentalstrukturen der genannten Personen
Personen: Gießener Oberbürgermeisterin (OB), Gießener Universitätspräsident (UP) (beide sprechen unisono), ein Interviewer (I)
I: Wissen Sie, daß der Professor Otto Eger 1920 in Gießen eine Studentenkompanie ...
Gießen | Im September ist im Cento Verlag Biebertal
folgende Arbeit erschienen (ISBN 978-3-935668-11-8). Zwei Wochen nach Erscheinen der Broschüre brachte die "Bundesvereinigung Opfer der Militärjustiz" die Intention der Studie auf den Begriff: "ein Beitrag zum Stand der "Entnazifizierung" in einer Universitätsstadt".
Bruno W. Reimann:
Das Otto Eger-Schwarzbuch
Das Gießener Otto-Eger-Heim
und ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
2 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Otto Eger":
|