Stichwort: Organspende (17)
Gießen | Organspende-Aufklärung-Live e.V. besucht die Ricarda-Huch-Schule
Organspende ist ein Thema, das man in der heutigen Zeit leider noch viel zu selten anspricht. Dies und die Tatsache, dass das Thema mit negativen Assoziationen verknüpft ist, sind einer der Gründe, weshalb in Deutschland die Spendenbereitschaft so gering ist.
Um diesen negativen Trend zu stoppen, haben Medizinstudenten der ...
Gießen | 1.500 € für den Verein Organspende-Aufklärung-Live e.V.
Bürgerstiftung Mittelhessen will Vertrauen in die Organspende stärken
Organspende-Aufklärung-Live eV.(OAL) ist ein von Medizinstudenten in Gießen ins Leben gerufenes Projekt mit dem Ziel, umfassend über das Thema Organspende aufzuklären, Ängste oder Bedenken zu thematisieren und möglicherweise abzubauen. Dabei wird dem Aspekt, die ...
Gießen | 11.03.2015 um 20:00 im Kerkradezimmer Kongresshalle Gießen
Gießen | Das Thema Organspende ist ein wichtiges, spezielles und sehr persönliches Thema.
Für jeden stellt sich angesichts sinkender Organspenderzahlen, diverser Skandale, aber auch wegen der humanitären Sinnhaftigkeit von Organspende die Frage:
„Organspende – pro und contra?“
Deshalb laden zu diesem Thema die Freien Demokraten Gießen zu einer Podiumsdiskussion
am Mittwoch, den 11.03.2015
um ...
Gießen | Nach Angaben der Stiftung Eurotransplant warten in Deutschland zurzeit 10.585 Patienten auf ein Spenderorgan und doch geht die Zahl der Organspender seit dem Jahre 2012 regelrecht zurück. Eine Aufklärung ist deshalb so wichtig, um in der Bevölkerung ein Gespür für das Thema zu entflammen. Die Studenteninitiative "Organspende" setzt sich aus diesem Grund für Aufklärung ein und informiert über das ...
Gießen | Im würdigen Rahmen feierten rund 50 Mitglieder der Gießen Bulls den 24sten Titel ihrer Mannschaft. Pünktlich nach dem Kapitän Philipp Lahm die Meisterschale in den Münchner-Himmel streckte, ließen die Gießen Bulls 24 rot-weiße Luftballons steigen. Jeweils einen für die vergangenen 24 Meisterschaften. Kommenden Samstag möchten die Bulls eine erneut sehr erfolgreiche Saison ihrer Mannschaft mit dem ...
Biebertal | Organspende geht alle an, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Denn jeder Mensch kann eines Tages auf Grund einer schweren Erkrankung ein gespendetes Organ benötigen oder über die Organspende eines Angehörigen entscheiden müssen.
Vielleicht wird man nach dem eigenen Tod auch selbst zum Organspender oder zur Organspenderin, wenn man seine Zustimmung in einem Organspendeausweis festgelegt oder ...
Lich | Weshalb sollen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinandersetzen, ob sie bereit wären, sich als Organspender zur Verfügung zu stellen?
Als Transplantationsbeauftragter und aktiver Transplantationschirurg der Universität Gießen hielt Dr. Stertmann am Montag, 11. Juni 2012 an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich einen Vortrag über Organspende. Begrüßt wurde er von dem amtierenden ...
Gießen | Ein hochkarätiges, türkisch-deutsches Transplantations-Symposium tagte auf Einladung der Deutsch-Türkischen Gesundheitsstiftung vergangene Woche im Biomedizinischen Forschungszentrum Seltersberg in Gießen. Eröffnet wurde das Symposium von Prof. Dr. Winfried Padberg, Direktor der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Gießen, ...
Linden | Die SPD Linden lädt zu ihrer fünften Diskussionsveranstaltung ein. Das Thema wird sein: „Organspende schenkt Leben“
Es diskutiert mit Ihnen Dr. med. Wilhelm Alfred Stertmann
Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie und
Transplantationsbeauftragter des Universitätsklinikums Gießen
am Donnerstag, den 14. Juni 2012, ab 19.30 Uhr
im ...
Gießen | Viele Menschen haben beim Thema Organspende immer noch Ängste und Vorbehalte. Sie fühlen sich nicht ausreichend informiert, um ihre Zustimmung für sich selbst oder für einen Angehörigen zu geben. Aus diesem Grund hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die Kampagne „ORGANPATEN werden“ ins Leben gerufen. Auf der nun deutschlandweit durchgeführten Informationstour wird auch am ...
Gießen | Beim Thema Organspende haben immer noch viele Menschen Ängste und Vorbehalte und sind nicht ausreichend informiert. Nach aktuellen Studienergebnissen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist die persönliche Bereitschaft zur Organspende umso größer, je mehr über das Thema bekannt ist.
Deshalb führt die BZgA im Rahmen ihrer Kampagne „ORGANPATEN werden“ eine deutschlandweite ...
Gießen | Ist das Thema Organspende für mich wichtig? Warum soll ich eine Entscheidung für oder gegen eine Organspende treffen? Woher bekomme ich einen Organspendeausweis?
Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere interessante Informationen erhalten Besucherinnen und Besucher vom 30.3. – 1.4.2012 im Universitätsklinikum Gießen und Marburg. An beiden Standorten erwartet Sie die mobile ...
Gießen | Organspende - Zwei kritische Fragen
Das Thema ist immer wieder in den Medien. Der verzweifelte Versuch, den Menschen diese Entscheidung abzuringen. Mit Recht.
Wir werden stets darüber informiert, wie wichtig die Bereitschaft dazu ist und welche Organe wie verwendet werden können usw.
Die Frage ist doch, warum um Gottes Willen, so wenige Leute es akzeptieren?
Vielleicht, weil ...
Gießen | Gemeinsame Presseinformation: "Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" lautet das Motto des diesjährigen, bundesweiten Tags der Organspende am 4. Juni. Aus diesem Anlass besuchte der Bundestagsabgeordnete Rüdiger Veit das Gießener Transplantationszentrum der Uniklinik. Veit sagte, er wolle das Thema Organspende verstärkt in das öffentliche Bewusstsein rücken und mehr Menschen informieren. Veit: ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
13 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Organspende":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Organspende":
|