Gießen | Gießen (pm). Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) warnt die Studierenden der Universitätsstadt Gießen vor einer Zustimmung zur Volksabstimmung über die Änderung der hessischen Verfassung ohne eine kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten für oder gegen die „Schuldenbremse“.
Wir, die VertreterInnen des Allgemeinen Studierendenausschusses an der JLU Gießen, haben uns in den ...
Gießen | Die vom AStA der JLU angestoßene Urabstimmung zur Reform der modularisierten Studiengänge wird als Erfolg gewertet. Über 76 % stimmten den Antrag zu, 4381 Studierende votierten mit Ja, insgesamt nahmen 5766 Studierende an der Abstimmung teil. Demnach wird der AStA auf der nächsten Senatssitzung im Februar 2011 einen Änderungsantrag im Namen der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität ...
Gießen | Der AStA der JLU Gießen kritisiert die Vorgehensweise des Präsidiums bezüglich der Haushaltsplanung. Er warnt vor einem einseitigen und kurzsichtigen Lösungsansatz in Form einer Überführung von QSL-Mitteln in die Grundfinanzierung. Die Juso-Hochschulgruppe verhindert durch ihr Verhalten im Senat eine tiefgreifende Debatte zu alternativen Lösungsansätzen im Bezug auf die Haushaltproblematik.
Am ...
Gießen | Das jährlich stattfindende Wohnungscafé des AStA hat seit dem 15.09.2010 geöffnet. In den Räumlichkeiten des Allgemeinen Studierendenausschusses in der Otto-Behaghel-Straße 25D können Studierende und Nicht-Studierende nach Wohnungen und WGs suchen. Der AStA bietet dabei kostenlos Kaffee und Gebäck an. Betreut wird das Wohnungscafé vom AStA-Referat für Wohnen und Soziales und vom Referat für ...
Gießen | In dieser Woche beginnt die erste mehrerer breit angelegter Kampagnen zur Verbesserung der Studierbarkeit aller Studiengänge an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Getragen werden diese durch das Referat für Studium und Lehre des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA).
Aus Gründen der Aktualität soll der inhaltliche Schwerpunkt bei dieser ersten Kampagne auf der Anwesenheitspflicht in ...
Gießen | Nachdem bereits der Senat der JLU mit seiner Resolution vom 28.04.2010 dem Präsidenten für den Fall einer Nichtunterzeichnung des Hochschulpaktes den Rücken gestärkt hat, fordern nun auch die Studierenden der JLU den Präsidenten zur Nichtunterzeichnung auf. Auf einer studentischen Vollversammlung verabschiedeten am 10.05.2010 rund 600 Studierende fast einstimmig eine Resolution, die den ...
Gießen | Der AStA der JLU Gießen hat zum 10.05.2010 eine Vollversammlung aller Studierenden zu den Mittelkürzungen an den Hochschulen durch die Landesregierung einberufen, die um 14 Uhr im Audimax stattfinden wird. Hintergrund ist die landesweite Demonstration gegen die Einsparungen der Landesregierung von ca. 34 Millionen Euro jährlich, die am darauffolgenden Dienstag (11.05.2010) in Wiesbaden ...
Gießen | Der 8. Mai 1945 wird in vielen deutschen Geschichtsbüchern als der „Tag der bedingungslosen Kapitulation“ festgehalten. An diesem Tag vor 65 Jahren unterzeichnete Großadmiral Karl Dönitz, die „bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands.“ Jedoch nicht aus der Einsicht, dass der Krieg endgültig verloren war, sondern mit der insgeheimen Absicht möglichst viele "deutsche Menschen vor der ...
Gießen | Der AStA der JLU Gießen hat auf seiner zweiten Sitzung am vergangenen Freitag einen weitumfassenden Aktionsplan für die kommenden Monate beschlossen.
In der kommenden Woche wird der AStA eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Monitoring AG und des AStA bewerben, die am 28.04. um 14 Uhr im Audimax stattfinden wird. Inhalt der Veranstaltung sind unter anderem die bisherigen Verbesserungen ...
Gießen | In der ersten Sitzung des 49. Studierendenparlaments, die am 19.04.2010 bis spät in die Nacht dauerte, wurden 22 ReferentInnen der Koalition aus den Hochschulgruppen UniGrün, Unsere Uni., Brennpunkt Uni, Piraten HSG, Offene Liste Phil I und der Linken.SDS in den neuen AStA gewählt, die bereits am nächsten Tag mit ihrer hochschulpolitischen Arbeit begonnen haben.
Im Rahmen vieler konstruktiver ...