Stichwort: Nationalpark (24)
Gießen | Mittwoch der 22. August war so ein Tag, um den Edersee wieder mal zu besuchen. Der Tipp eines Mitarbeiters des Nationalpark Zentrum Kellerwald um dieses Atlantis vom Edersee, das machte uns Neugierig! Der nächste Anlaufpunkt war die gut erhaltene Ederbrücke der Dorfstelle Asel Alt.
Weiter ging es über Nieder Werbe zum Bereich der Bericher Hütte in der Werber Bucht mit seinem Sperrmauermodell. ...
Gießen | Wangerooge | Die Insel im Überblick (West-Ost-Ausdehnung) 8,5 Kilometer. Viel Information gibt es bei und in dem Nationalpark-Haus-Wangerooge, wie den Präparierten jungen Pottwal. Die Vogelwelt auf der Insel ist dort auch ein Thema, gerade auch von den Zugvögel. Leider hatte ich keine geführte Wanderung mitmachen können, aber einiges an Wildvögel konnte ich sehen und hören!
Wie die Kornweihe ...
Gießen | Das Yosemite Tal und der für seine Mammutbäume berühmte Mariposa Grove wurden zwar schon 1864 unter Abraham Lincoln als Staats-Park geschützt und unter die Verwaltung Kaliforniens gestellt, aber erst am 1.10.1890 wurde er nach jahrelangen Bemühungen des Naturkundlers John Muir und Enteignung der darin noch im Privatbesitz befindlichen Ländereien als Nationalpark geführt. Zunächst weiterhin unter ...
Gießen | DIE GESCHICHTE MEINER KINDHEIT UND JUGEND
John Muir (1838 - 1914) Übersetzung Bernd Zeun
1. Kapitel - Eine Kindheit in Schottland
- Von Freizeitvergnügen und Vogelnestern -
Von der höchsten Stelle unseres Spielfelds hinter der Schule bot sich ein Blick aufs Meer und wir liebten es, den vorbei ziehenden Schiffen zuzuschauen, sie nach ihrer Takelage zu ...
Gießen | DIE GESCHICHTE MEINER KINDHEIT UND JUGEND
John Muir (1838 - 1914) Übersetzung Bernd Zeun
1. Kapitel - Eine Kindheit in Schottland
- Wilde Jungs und Schulzeit -
Jungs sind oft gleichzeitig grausam und gütig, hartherzig aus Gedankenlosigkeit und zartfühlend, einfühlsam, mitleidig und freundlich in ständigem Wechsel. Liebe zu den Nächsten, Mensch oder Tier, ...
Gießen | DIE GESCHICHTE MEINER KINDHEIT UND JUGEND
John Muir (1838 - 1914) Übersetzung Bernd Zeun
1. Kapitel - Eine Kindheit in Schottland
- Mutproben -
Auch wenn ich nie gewagt hatte, die Lilien meiner Tante anzutasten, habe ich gute Gründe, mich zu erinnern ein paar gewöhnliche Blumen von Peter Lawson gestohlen zu haben, einem Apotheker, der auch für die meisten armen ...
Gießen | Am 21.04.1838 wurde John Muir in Dunbar geboren, einer Kleinstadt an der Ostküste Schottlands, ca. 45 km von Edinburgh entfernt,die mit ihrer Burg im schottischen Freiheitskampf gegen England eine wichtige Rolle spielte. In Europa kaum bekannt, tragen in Amerika zahlreiche Einrichtungen, Straßen usw. seinen Namen, gilt er doch dort als "Vater ihrer Nationalparks" und mit der Übernahme des ...
Mücke | ein ganz schön dicker Brocken
Gießen | Das Monument Valley liegt an der südlichen Grenze des Bundesstaates Utah zu Arizona und liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation und wird auch von den Indianern verwaltet. Daher ist es auch kein staatliches Schutzgebiet der USA. Man erreicht es von Norden her vom Mexican Hat über die US Scenic 163.
Sehr häufig wurde das Monument Valley als Kulisse für Westenfilme genutzt es wird auch als ...
Gießen | Death Valley National-Park.
Das Death Valley ist das heißeste und trockenste Gebiet in den USA und drittheißeste Stelle auf der Welt. Im Death Valley können im Sommer Temperaturen bis knapp 57 °C auftreten. Nur an zwei anderen Stellen auf unserer Erde hat man höhere Werte gemessen, und zwar in Algerien bei In Salah mit 59,4 °C und in Libyen mit 58 °C. Die Messungen wurden immer in einer Höhe ...
Gießen | Petrified-Forest-Nationalpark
Amerika ist ein abwechslungsreiches Reiseland. Es zeichnet sich durch die vielen unterschiedlichen Landschaftsformen, die in großer Zahl zu Nationalparks erhoben wurden, aus.
Ich möchte nun ein weiteren interessanten Nationalpark den Petrified-Forest-Nationalpark vorstellen.
In ihm findet man auf einer ausgedehnten Fläche eine Vielzahl an versteinerten ...
Gießen | Streiflichter des Bryce Canyon
Unser Tagesziel war nun der Bryce Canyon. Auf dem Wege dort hin zweigten wir von der Schnellstraße „89“ ab und durchfuhren schon eine höchst attraktive Landschaft den „Red Canyon“. Er liegt nur wenige km vor unserem Ziel dem Bryce Canyon.
Wir trafen schließlich auf dem großen Parkplatze der zahlreichen Reise- und Shuttlebusse ein. Am Zugang zum Nationalpark ...
Gießen | Canyonlands National Park
Nach dem wir das Canyonlands schon einmal mit einem Campmobiel auf der asphaltierten Straße bereist hatten sollte es diesmal ins Eingemachte gehen. Den von Deutschland aus gebuchten Ford Geländewagen war nicht verfügbar und so bekamen wir den erheblich größeren Chevrolet Suburban K 1500 fürs gleiche Geld.
Mit 5,7 –Litter-V8-Benzienmotor mit Einspritzung und 255 ...
Gießen | Nationalpark Mesa Verde im Schnee
Gießen | Als Ergänzung zu meinen 3 Bilder (als Schnappschüsse) habe ich noch einige Dias vom Nationalpark eingescannt.
Der Arches Nationalpark liegt im Bundesstaat Uta in der Nähe von der Stadt Moab. Er beinhaltet wohl die meisten natürlichen Steinbögen auf der Welt. Es sind ca. 2000 Bögen die durch Erosion und Verwitterung entstanden sind.
Er wurde anfangs als National Monument geführt und dann ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
7 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Nationalpark":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Nationalpark":
|