Stichwort: nachhaltige Stadtentwicklung (16)
Allendorf (Lumda) | Gießen
Am 13. Juli 2016 fand im DB Reisezentrum des Gießener Bahnhofs die Eröffnung der 5. Station der Wanderausstellung "MINT+ für Nachhaltigkeit und Frieden" statt. Gastgeber der Ausstellung zunächst bis September ist die Deutsche Bahn AG, vertreten durch Manfred Luh, bei DB Vertrieb verantwortlich für die Region Oberhessen. Gäste des Abends waren unter anderem VertreterInnen des ...
Gießen | Aufwertung des Wieseck-Korridors für die Landesgartenschau
Wie kann auch der Wieseck-Korridor als einer der drei Verbindungswege zwischen den Landesgartenschau-Bereichen Wieseckaue und Lahnaue gekennzeichnet und gleichzeitig attraktiv gestaltet werden? Damit befasst sich die Lokale Agenda 21-Gruppe Korridore Landesgartenschau 2014 (LA 21-Gruppe). Ein erster Vorschlag ist ein Plan zur ...
Gießen | Am Donnerstag, 12. September 2013, fand für Interessierte unter dem Motto „Energietour“ im Spitzwegring 7/9/11 eine Besichtigung noch während der Sanierungsphase statt. Dort wird im bestehenden Mietwohnungsbau mit Passivhaus-Komponenten modernisiert. Organisiert wurde die Besichtigung von der Lokale Agenda 21(LA21)-Gruppe Energie in Kooperation mit der Initiative Gießener Gebäudepass und der ...
Gießen | Gastronomen wollen an "Nette Toilette" teilnehmen
Wohin in Gießen, wenn man beim Gang durch die Innenstadt dringend wohin muss? Ab nächstem Jahr soll es damit vorbei sein, dass Passantinnen und Passanten versuchen, unbemerkt eine Toilette zu erreichen, ohne dass der Wirt oder die Angestellten sie sehen. Wenn der Aufkleber "Nette Toilette" am Eingang angebracht ist, kann jeder freundlich ...
Gießen | Auch dieses Jahr wird die Lokale Agenda 21-Gruppe „Wieseckfluss“ wieder Frühjahrsputz an der Wieseck machen. An der Wieseck werden, wie der Sprecher der Gruppe Bernhard Hahn mitteilt, weiterhin die Vereine „Initiative Jugend und Berufsbildung“ und „Sportangler Gießen“ sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Canon tätig sein.
Zu diesem Zweck treffen sich die Aktiven
am Samstag, 02. ...
Gießen | Die Lokale Agenda 21-Gruppe Energie beschäftigt sich unter anderem mit der Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen, zu denen letztlich auch unsere Bio-Abfälle gehören. In diesem Rahmen besuchte die Gruppe sowohl die Kompostierungsanlage des Landkreises Gießen in Geilshausen (wie berichtet), als auch kürzlich das Kompostwerk in Cyriaxweimar, das von den Stadtwerken Marburg betrieben ...
Gießen | Was ist die Lokale Agenda 21? Welche Gruppen sind in der Universitätsstadt aktiv? Was sind ihre Ziele und Projekte? Darüber informierte die Lokale Agenda 21 Gießen mit einem bunten Mitmach-Programm im Rahmen des LA21-Tages auf dem Kirchenplatz.
An zahlreichen Infoständen erfuhren die Besucherinnen und Besucher mehr über die Aktivitäten der Gruppen sowie über die Hintergründe dieses ...
Gießen | Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2014 (LGS) in Gießen werden immer konkreter. Die Aufwertung des Schwanenteiches hat begonnen, die neue Brücke zwischen Nord- und Weststadt über die Lahn wird gebaut, die Neugestaltung des Kirchenplatzes ist vorgesehen - und noch viel mehr wird kommen!
Viele freuen sich auf die LGS – so auch die Lokale Agenda 21 (LA 21)-Gruppe „Korridore ...
Fernwald | Der CDU Fraktionsvorsitzende Jan-Eric Walb sieht die Gemeinde Fernwald meilenweit von einem Konzept zur Belebung der Ortskerne entfernt. „Bürgermeister Bechthold hat in seinem Wahlkampf dies jedoch versprochen und damals verlautbart, dass er mit der Erstellung eines Leerstandskataster beginnen will. Nun ist Bürgermeister Bechthold am Zug. Es gilt endlich das gegebenes Wahlversprechen einzulösen, ...
Gießen | Die Lokale Agenda 21 (LA21)-Frauengruppe Gießen
In der LA21-Frauengruppe haben sich Frauen aus unterschiedlichen Lebenskontexten zusammengetan, um sich gemeinsam für ein lebenswertes Gießen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu einzusetzen. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe zu Beginn des Gießener Agenda21-Prozesses im Jahr 1997 von der damaligen Frauenbeauftragten der Stadt Gießen, Ulla ...
Gießen | Lokale Agenda 21-Gruppe „Nachhaltige Entwicklung Gießen“ arbeitet an zweitem Gießener Nachhaltigkeitsbericht
2010 wurde der erste Nachhaltigkeitsbericht für die Universitätsstadt Gießen veröffentlicht. Erstellt wurde er zum großen Teil von ehrenamtlich arbeitenden Aktiven der LA21-Gruppe Nachhaltige Entwicklung Gießen. Darauf ruht sich die Gruppe aber nicht aus. Mit vielen Erfahrungen aus ...
Gießen | LA21-Praktikantin erstellt Verzeichnis der Netzwerkpartner für Stadt und Landkreis Gießen
Elektromobilität ist derzeit ein Schlagwort, mit dem einerseits Lösungen versprochen werden, um Mobilität mit Fahrzeugen unabhängig von fossilen Treibstoffen auch zukünftig zu garantieren.
Andererseits gibt es auch Stimmen, die politische Ziele und Maßnahmen dazu für unrealistisch oder sogar unsinnig ...
Gießen | Im Jahr 2000 wurde das Textilbündnis in Gießen gegründet. Seit dieser Zeit arbeiten Vertreterinnen der unterschiedlichen Gießener Frauengruppen, wie Arbeitsgemeinschaft Gießener Frauenverbände, Evangelische Familienbildungsstätte, Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Evangelische Studentengemeinde, Evangelische Frauen im Stadtverband und Land Gießen, EineWeltladen, Frauen für den ...
Gießen | Lokale Agenda 21 –Gruppe „Stadt mit Flair“ stellt sich vor
„Stadt mit Flair“ könnte auch in das Gießen-Logo integriert werden: Denn Gießen hat ein gewisses Flair und viele Besonderheiten, auch wenn viele Gäste und sogar Bürger/-innen dies bestreiten.
Die Lokale Agenda 21-Gruppe „Stadt mit Flair“ wurde als eine der ersten Arbeitsgruppen gegründet. Ihr bürgerschaftliches Engagement gilt der ...
Gießen | Die Lokale Agenda 21-Gruppe Natur- und Umweltschutz ist eine altersgemischte Gruppe mit unterschiedlichem Hintergrund, die sich aktiv für Natur- und Umweltschutz in der Stadt Gießen und Umgebung einsetzt. Dabei behalten die Mitglieder auch die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte im Blick, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. „Wer Lust hat, sich mit Kopf, Herz und Hand für nachhaltigen Natur- und ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
3 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "nachhaltige Stadtentwicklung":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "nachhaltige Stadtentwicklung":
|