Gießen | Da im Orient Mandeln, Nüsse und Rosinen schon immer heimisch waren, gab es diese Mischung dort schon sehr lange. Bei uns ist das Studentenfutter seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Zu Anfang bestand es nur aus Rosinen und Mandeln. Letzteres war ein teures Produkt und es konnten sich nur Menschen leisten die finanziell sehr gut aufgestellt waren, wie die Studenten, die von ihren Eltern tatkräftig ...
Reiskirchen | Seit ein paar Wochen kommen fast täglich zwei einheimische rote Eichhörnchen in unseren Garten, um sich von den leckeren Haselnüssen zu bedienen. Es ist einfach herrlich die putzigen Tierchen beim Sammeln ihrer Wintervorräte zu beobachten. Da sie sehr scheu sind, geht das allerdings nur hinter der Fensterscheibe.
Hier eine kleine Geschichte dazu.
Reiskirchen | Mein Name ist Tannenmeise. Ich weiß nicht, ob mich schon jeder kennt. Gestern habe ich, trotz heftigem Schneegestöber, mal bei Tara vorbeigeschaut. Es hat sich nämlich herumgesprochen, dass es bei ihr die verschiedesten Leckerreien gibt, und die wollte ich unbedingt mal probieren. Dabei konnte sie mich kenenlernen und fotografieren. Eine Hand wäscht die Andere ;-)
Gießen | 180g Butter,
250g Zucker und
1 Ei in einer Schüssel schaumig rühren.
150g Mehl,
1TL Backpulver,
1TL Natron,
150g Haferflocken und
60g gemahlene Mandeln zugeben und zu einem Knetteig verarbeiten.
100g gemischte Nüsse, grob gehackt und geröstet,
75g Schokotropfen und
50g Rosinen vorsichtig unter den Teig ...
Gießen | Neues aus unserem Zoo ;-)