Gießen | Groß war das Interesse, als an der August-Hermann-Francke-Schule ein Trabant (Modell 601) angefahren kam. Das von Steffen Jung aus Hüttenberg zur Verfügung gestellte Auto stellte eines der auffälligen Exponate der Aktion zu Jubiläen im Jahr 2019 dar. Anlässlich eines Tages der offenen Tür hatten Lehrkräfte unter engagierter Unterstützung ihrer Schülerinnen und Schüler diverse Unterrichtsprojekte ...
Gießen | Deutschland feiert mit starkem Medienengagement (BILD bundesweit in allen Briefkästen!) den 25. Jahrestag des Mauerfalls. Das sollte vielleicht auch ein Anlaß sein, einen Blick auf andere Mauern in der Welt zu werfen.
Etwa ab 2006 errichtete Indien einen 3.600 km langen Grenzzaun an der Grenze zu Bangladesh. Äußerer Anlaß waren die Auseinandersetzungen mit Pakistan und Indien gab vor, daß ...
Gießen | Jetzt ist die Berliner Mauer schon ein viertel Jahrhundert Geschichte - Gott sei Dank!
Was damals kaum jemand erwartet hatte, wurde wie durch ein Wunder Wirklichkeit:
Das Ende der deutschen Trennung und der Anfang der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes.
Auch wenn nach 25 Jahren noch vieles zu tun bleibt, sollten wir in diesen Tagen in erster Linie dankbar sein, dass es in unserem Land eine ...
Gießen | Heute geht’s um die Freude. Nicht um Spaß – das ist was anderes. Und es geht um verschiedene Typen von „Gerechten“.
Die Tageslosung aus dem Herrnhuter Losungsbuch lautet für den 14.8.2014:
„Die Gerechten freuen sich und sind fröhlich vor Gott und freuen sich von Herzen. (Psalm 68,4) Der dazugehörige Lehrtext aus dem Neuen Testament ist eine fröhliche Aufforderung, die das noch unterstreicht: ...
Gießen | Zu einem ökumenischen Friedensgottesdienst unter dem Motto " Mauern überwinden – für einen verbesserten Flüchtlingsschutz" hatten am Sonntag Abend Katholische Hochschulgemeinde, Evangelische Studierendengemeinde, Amnesty International Gießen, Evangelische Flüchtlingsseelsorge Gießen und Save-me-giessen Kampagne in die Pankratiuskapelle eingeladen. Dabei wurde ein Bogen gespannt vom Erleben von ...
Gießen | Es war einmal.... (weil es der 9.11. ist, und weil zumindest 1 GZ User es ganz besonders zu schätzen weis)