Stichwort: masterplan (8)Beiträge zum Thema aus: Gießen (8)
Gießen | Alltag in vielen Küchen: Speiseöl und Bratfett wird über den Abfluss entsorgt - und damit ein wertvoller Rohstoff für Biodiesel oder die Stromerzeugung. Dass es auch anders geht, zeigt das österreichische Verwertungssystem „Öli“, das Uwe Kühn, Vorstandsvorsitzender der Sonnenland eG, in der jüngsten Sitzung des Klimaschutz- und Energiebeirates des Landkreises Gießen vorstellte. „Das System ist ...
Gießen | Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Unter diesem Motto steht das Tanztheaterstück „Kwafe Kwe Kwafe“, das die Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda im Rahmen des Masterplan-Themenabends am Donnerstag, 26. Oktober, um 18 Uhr im Bürgerhaus Lollar (Holzmühler Weg 78) aufführt. An diesem Abend wird der Masterplan 100% Klimaschutz vorgestellt und die Bürgerinnen und Bürger haben die ...
Gießen | Ein Jahr lang hat der Landkreis Gießen gemeinsam mit Experten und Akteuren am Masterplan "100 % Klimaschutz" gearbeitet. Am Donnerstag, 26. Oktober, um 18 Uhr stellen die Beteiligten das erstellte Konzept im Bürgerhaus Lollar vor und erläutern wie es jetzt weitergeht.
Sechs Fachbüros, zahlreiche Akteure aus dem Landkreis sowie Bürgerinnen und Bürger haben seit Juli 2016 an einem Konzept ...
Gießen | Transport und Kühlung von Lebensmitteln benötigen Energie – allerdings weniger als gedacht. Davon machte sich Landrätin Anita Schneider bei einem Besuch der Lidl Regionalgesellschaft im Magnapark in Langgöns ein Bild. Mit dabei waren die Energiefachfrau des Landkreises Sonja Minke, der Langgönser Bürgermeister Horst Röhrig, Bürgermeister a.D. Gerhard Schmidt, Prof. Dr. Eckhardt Wiederuh, der ...
Gießen | HR-Wetterfrosch Thomas Ranft war nicht zimperlich mit seinen Aussagen zum Klimaschutz. Bei der Eröffnung des Klimaschutz-Aktionstages des Landkreises Gießen erzählte der Wetterfachmann von einer Begegnung mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst. Von ihm stammt der plakative Satz „Die Erdatmosphäre ist
so dünn wie das Häutchen ums Ei“. Ein packender Auftakt für den Aktionstag „Vision 2050“ ...
Gießen | Landkreis Gießen/Lollar. Mit dem Elektro-Auto zur Arbeit? Einkaufen ohne Müll? Unterstützt von Experten und den Fernsehmoderatoren Willi Weitzel („Willi will‘s wissen“) und Thomas Ranft („Alles Wissen“, „Alle Wetter“) können Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 21. Januar, eine klimafreundliche Zukunftsvision entwickeln. Dann lädt der Landkreis von 10.30 bis 15 Uhr zu dem Aktionstag „Vision 2050“ ...
Gießen | 22 Kommunen in ganz Deutschland werden mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickeln und umsetzen. Die sogenannten Masterplan-Kommunen vereint das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent zu senken und ihren Endenergieverbrauch gegenüber 1990 zu halbieren. In Hessen gehört der Landkreis Gießen zu den geförderten ...
Gießen | Der Landkreis hat sich Klimaschutz als eines der wichtigsten Themen auf die Fahnen geschrieben. Zum 1. Juli wird er nun vom Bundesumweltministerium als Hessens zweiter Masterplan-Landkreis gefördert. Für seine besondere Aktivität im Klimaschutz erhält der Landkreis Gießen eine Förderung von knapp 700.000 Euro. Mit dem Bundeszuschuss soll das Klimaschutzkonzept in den kommenden vier Jahren ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
1 Bürgerreporter schreibt zum Stichwort "masterplan":
|