Stichwort: Main-Weser-Bahn (19)
Gießen | Für die PRO BAHN Regionalverbände Mittelhessen und Nordhessen ist die kurzfristig verkündete 9-stündige Stellwerksstilllegung auf der Hauptstrecke der Main-Weser-Bahn vom Freitag, den 24.01. um 21:00 Uhr bis zum Samstag, den 25.01. um 6:00 Uhr völlig inakzeptabel. Die Begründung ist Personalmangel wegen hohem Krankenstand. Im Rahmen einer aktuell stattgefundenen Regionalverbandssitzung in Kassel ...
Gießen | Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt ausdrücklich das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Kassel von vor wenigen Wochen, das klarstellte, dass die für den Bahnausbau vorgesehenen Flächen allesamt von ihrer früheren Nutzung freizuräumen und in die Baumaßnahme zu überführen sind.
Bewusst einseitige Information werfen die Fahrgastvertreter den selbsternannten Anwohnervertretern vor. ...
Gießen | Die DB-Fernzuglinie 26 wird zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 von alten Intercity-Waggons auf ICE-T-Züge umgestellt. Nach vielen Jahren wird den Fahrgästen auf der Relation wieder mehr Service wie ein Bordrestaurant und WLAN bereitgestellt.
Die Regionalverbände Mittelhessen, Nordhessen und Süd-Niedersachsen fordern den Erhalt der durchgängigen Fernzugverbindung auf der IC(E)-Linie 26 ...
Gießen | Sie wollen eine autofreie Innenstadt, eine Zwei-Richtungs-Fahrradstraße ohne Autos auf den inneren Spuren des Anlagenrings und etliche ebenfalls nur für Fahrräder vorgesehene Routen durch Innenstadt und Stadtteile. Die Fußgänger*innenzone soll ausgeweitet und – die wohl spektakulärste Forderung – zwei Straßenbahnlinien sollen gebaut durch die Innenstadt gebaut werden. Für Samstag, den 20.10. ...
Gießen | Der Fahrgastverband PRO BAHN nimmt verstärkte Beschwerden von Bahnkunden zur Kenntnis, welche die Main-Weser-Bahn zwischen Mittelhessen und Frankfurt sowie die S-Bahn-Linie S 6 zwischen Friedberg und Frankfurt nutzen. Der Grund ist der aktuelle Baustellenfahrplan, welcher über die Sommerferien 2018 hinweg wegen des viergleisigen Ausbaus im 1. Bauabschnitt zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel ...
Gießen | Nun wird auch auf den Gleisen durch Hessen im Fernzug „grün“ gefahren. Aktuell an Donnerstag, dem 26.April 2018 startete der erste grüne FLIXTRAIN auf der Strecke Berlin-Stuttgart. Dabei handelt es sich nicht um den erstmaligen Start dieser Zugform. Seit der letzten Innotrans im September 2016 tat sich einiges. Damals startete man mit dem Namen Locomore auf genau dieser Strecke. Die Züge waren ...
Gießen | Der PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen kritisiert die für den im Verhältnis geringen Betrag von 750.000 Euro vorgesehenen Veräußerung des Pendlerparkhauses an die Firma Conti-Park. Dies sei ein völlig unüberlegter Vorgang. Das neuere Parkhaus hinter der Alten Post erfahre seit Jahren deutliche Preiserhöhungen von ursprünglich 2,00 Euro auf heute 5,00 Euro je Tag und die Monatskarte in dem ...
Allendorf (Lumda) | Lollar/Staufenberg/Allendorf/Rabenau
Seit den frühen 1990er Jahren werden die Parkplätze direkt am Bahnhof in Lollar an Bahnpendler vermietet. Die Vermietung erfolgte aus der Erkenntnis heraus, weil diese gut 50 Parkplätze am Bahnhof seinerzeit zugleich auch gerne von den Beschäftigten des größten Lollarer Arbeitgebers wegen deren Nähe zum Werks-Haupteingang genutzt wurden.
Der Parkdruck am ...
Gießen | Ab Ende 2019 soll er eigentlich fahren, der neue weiß-rote Doppelstockzug der Generation Intercity (IC) 2 mit der Linien-Kurzbezeichnung IC 34 (Frankfurt-Wetzlar-Siegen-Münster). Vertreter der heimischen Verbände ProBahn&Bus Regionalverband Mittelhessen, PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen sowie der VCD-Regionalgruppe Lahn-Dill haben sich aktuell getroffen, um über den Sachstand sowie die ...
Gießen | „Leider zeichnet sich keine bessere Anbindung der Main-Weser-Bahn ab“, stellt Landrätin Anita Schneider mehr als ein Jahr nach einem Fahrplanwechsel fest. Der hatte vor allem bei Pendlern in Großen-Linden und Langgöns für Aufregung gesorgt. Eine stark nachgefragte Direktverbindung war weggefallen und durch eine Verbindung mit Umstieg in Butzbach ersetzt worden.
Bis zu einer Veränderung müsse ...
Gießen | Gleich zwei deutliche Beeinträchtigungen führten zu Turbulenzen im Fahrplan der Eisenbahn in Hessen.
Auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main behinderte nach Angaben der Deutschen Bahn als für den Staat verantwortlicher Infrastrukturbetreiber war „Raureif“ der Grund, warum die Oberleitungen beschädigt wurden. Die Techniker der verantwortlichen Stelle bei der DB waren ...
Gießen | Der 2. Mai steht für das Ende der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP). Als einen Entwurf mit völlig falschen Vorzeichen so nennt der PRO BAHN Landesverband Hessen den aktuellen Verfahrensstand des BVWP. Viel zu kurz sei der Eingabezeitraum gewesen, mit dem man die scheinbare Bürgerbeteiligung in ein positives Mäntelchen habe einhüllen wollen. Dennoch ...
Langgöns | Am Freitag, dem 19. Februar laden die Langgönser GRÜNEN alle Interessierten zu einem „Grünen Nachmittag“ ein. In einer Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen wird die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Karin Müller zu Gast sein, und über das Thema „Die Bahn besser machen – Aber wie?“ informieren. Bei dieser Gelegenheit wollen die örtlichen GRÜNEN zudem ihr Wahlprogramm für Langgöns ...
Gießen | Die Situation bei der Hessischen Landesbahn ist besorgniserregend, so Thomas Kraft aus Lahnau, vom PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen und zugleich Hessischer Landesvorsitzender gegenüber dieser Zeitung.
Der Lack ist schon lange ab bei der Hessischen Landesbahn (HLB), die seit ihrer Gründung im Jahre 2005 als das Vorzeigeunternehmen der privaten Bahnen in Deutschland galt, wobei der Ausdruck ...
Allendorf (Lumda) | Die Inbetriebnahme der Eisenbahn zwischen Lollar und Marburg erfolgte am 25.Juli 1850.
Von Kassel herunter wurde die Main-Weser-Bahn in mehreren Abschnitten für den Verkehr freigegeben. Seit 1847 wurde im hiesigen Raum gebaut.
Lollar war demnach der erste Ort im Landkreis Gießen und noch vor der Stadt Gießen selbst, die erst am 25 August 1850 per Zug, von Lollar bzw. Marburg aus, erreicht ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Main-Weser-Bahn":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Main-Weser-Bahn":
|