Gießen | Die Deutsche Bischofskonferenz hat in dieser Woche Regelungen der Bistümer zur Feier der Gottesdienste erlassen. Dort werden Vorschläge gemacht, die darauf bauen unsere bisherigen Formen und Liturgien mit den Gesichtsmasken und Abstandsforderungen so zu kombinieren, dass nicht eine Karikatur der gottesdienstlichen Feiern entsteht.
"Mundnasenschutzhandkommunion"
Letztlich ist es eine Frage ...
Grünberg | Wetzlar (kmp). Die Kirche Sankt Walburgis in Wetzlar-Niedergrimes lädt am Samstag, dem 20. April um 21 Uhr ein zur Feier der Osternacht. Gemeindereferentin Theresia Hermann beginnt mit einer Lichtfeier draußen am Osterfeuer, an dem, nachdem es gesegnet wurde, die Osterkerze entzündet wird. Mit dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi – Deo gratias“ ziehen dann die Gottesdienstteilnehmer in einer ...
Gießen | Das Große oder auch Ewige Gebet bezeichnet ein ständiges Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten den konsekrierten Gaben von Brot und Wein, in denen Christus nach kirchlicher Lehre wahrhaft und dauerhaft gegenwärtig ist. Es geht zuruck auf die von Papst Clemens VIII. im Jahr 1592 eingefuhrte Bulle “Graves et diuturnae”.
Im Bistum Mainz wird der Gebetsdienst jeden Tag des Jahres von einer ...
Grünberg | Sinn ( ). Zu einem festlichen Konzert mit Werken für Trompete und Orgel lädt die katholische Kirchengemeinde Sankt Michael, Hochstraße 11 in Sinn ein für Sonntag, den 14. April um 17 Uhr. Es musizieren der Greifensteiner Trompeter Roman Pacholek und der Wetzlarer Kantor Michael Harry Poths (Foto).
Roman Pacholek, Jahrgang 1956, begann als 17jähriger mit dem Erlernen des Trompetenspiels bei ...
Grünberg | Wetzlar ( ).Die Feier der Osternachtliturgie in der Kirche Sankt Markus, Berliner Ring 64, Wetzlar-Dalheim am Ostersonntag (31. März) beginnt in diesem Jahr wegen der Umstellung auf Sommerzeit ausnahmsweise erst um 6 Uhr. Dieser besondere Gottesdienst, der erst draußen am Osterfeuer und dann in der dunklen Kirche beginnt, lässt ab dem Gloria in Excelsis Deo erstmals wieder Orgel und Glocken ...
Grünberg | Adventliche und weihnachtliche Gottesdienste mit besonderer musikalischer Umrahmung finden in Wetzlar und Umgebung statt, in denen Konzertorganist Kantor Michael Harry Poths neben besonderer Orgelmusik auch Psalmengesang sowie hohen Gemeindegesang pflegt. Es beginnt am 16. Dezember um 9:15 Uhr in Sankt Walburgis Wetzlar mit einem Wortgottesdienst (Liturgie gehalten von Gemeindereferentin Theresia ...