Stichwort: Landwirtschaft (97)
Pohlheim | - (fw). Vertreter der FREIE WÄHLER Pohlheim haben ihre Teilnahme an der am morgigen Samstag statt findenden Präsenzpodiumsdiskussion der "Power-Bauern" aufgrund der aktuellen Pandemielage abgesagt.
Im Rahmen der Veranstaltung mit bis zu 70 Teilnehmern sollen folgende Themenbereiche behandelt werden:
1. Landverbrauch im Spannungsfeld zwischen kommunaler Entwicklung und regionalem Bedarf.
2. ...
Gießen | "G5 an jeder Milchkanne" wird die globale Landwirtschaft und damit "die Welt" retten. So die Landwirtschaftsministerin mit ihrem gestrigen Vortrag "Landwirtschaft quo Vadis? " in der Uni-Aula Gießen.
Eigentlich hätte sie ein Magenta Sakko tragen müssen, so dachte ich mir, bis mir einfiel, dass ja die Firmenfarbe von Vodafone knallrot ist.
Ob die anwesenden Bauern durch diesen Unfug ...
Heuchelheim | Auf seiner diesjährigen, gut besuchten Mitgliederversammlung am 06.12.2019 hat der Heuchelheimer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen das vergangene Jahr analysiert und die kommunalpolitischen Schwerpunkte bis 2021 andiskutiert. Dabei standen für den mit MdL Katrin Schleenbecker, Ulrich Stöber und Stephan Henrich besetzten Vorstand die erfolgreiche Europawahl und die Diskussion um mehrere kommunale ...
Gießen | Was tut sich in der Landwirtschaft im Gießener Land? Was bewegt junge Landwirte heute? Und was kann ich tun, um nachhaltiger für die Region zu leben? Diesen Fragen geht der diesjährige Tag der Region am Sonntag, 29. September von 11-18 Uhr am Maislabyrinth in Lich-Eberstadt nach. Veranstalter sind der Verein Region GießenerLand, Familie Weisel vom Lindenhof und die Gießener Landjugend e.V. Sie ...
Gießen | Report Mainz (ARD) und die Süddeutsche Zeitung haben gerade einen grauenhaften Fall von Tierquälerei öffentlich gemacht. Im Milchviehbetrieb Endres bei Bad Grönenbach im Unterallgäu mit 1.800 Kühen (mit Jungvieh und Gastaufnahmen zeitweise bis 3.000 Tiere) wurden von der Augsburger Tierschutzgruppe "Soko Tierschutz" verdeckt Videos gedreht, die grauenhafte Szenen ...
Hungen | Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Hungen kamen einige unerledigte Projekte in der Großgemeinde zum Vorschein.
Schon der erste Punkt im Bericht von Rudolf Welter, Teil der Doppelspitze des Ortsverbands, entfachte eine längere Diskussion: Straßenbeiträge. Seit zwei Jahren ein Reizwort in Hungen. Nach einer fulminanten Bürgerversammlung hatte sich das ...
Langgöns | Am Samstag, dem 4. Mai 2019 um 10.30 Uhr laden die Langgönser GRÜNEN alle Interessierten herzlich zu einem Frühstück mit der innenpolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Eva Goldbach ein. Die Veranstaltung wird in der Gaststätte Speckmaus, Lang-Göns, Moorgasse 17 stattfinden.
Ein Thema wird das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Naturschutz sein, das die Kommunalpolitik in ...
Lich | Das wenige Tage alte Ferkel schreit vor Angst und Schmerz, denn ihm werden gerade bei vollem Bewusstsein und ohne jede Schmerzausschaltung die Hodensäcke aufgeschnitten, die Hoden herausgepuhlt und abgequetscht.
Die Szene spielt nicht in einem Horrorfilm – es ist der alltägliche Horror, der 20 Millionen mal im Jahr in deutschen Schweineställen abläuft!
Das Verbot der betäubungslosen ...
Hungen | Hungener Grüne sind überzeugt: Landwirtschaft geht auch naturverträglich und umweltfreundlich.
Die Diskussion über Billigfleisch von Tieren, die würdelos unter industriellen Produktionsbedingungen so lange am Leben gehalten werden, bis sie endlich sterben dürfen, zieht sich seit Jahren durch die Bevölkerung und durch die Politik. „Solange Fleisch so billig ist, dass es Leute nach zwei Bissen ...
Gießen | Gemütlich ist es den meisten Menschen im Winter nur in den eigenen vier Wänden. Weidetiere sind da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. „Deren Behaglichkeitstemperatur liegt deutlich unter der Wohlfühltemperatur des Menschen“, sagt der Dezernent für Gesundheit, Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Hans-Peter Stock. Damit Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde und Co. dauerhaft auf der Winterweide ...
Gießen | Im Alleingang hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt (CSU), vor wenigen Tagen im EU-Ministerrat für eine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung bis 2022 gestimmt. Durch sein Kamikaze-Verhalten beging Schmidt politisches Harakiri: Mehr als 700.000 Menschen sprachen sich bis Ende Juni allein in Deutschland gegen die weitere Zulassung von Glyphosat aus, ebenso die ...
Gießen | „Unsere heimische Landwirtschaft arbeitet mit modernsten Methoden, um gleichzeitig hochwertige Lebensmittel zu erzeugen und die Umwelt zu schonen.“ Davon überzeugte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Staatsminister bei der Bundeskanzlerin Prof. Dr. Helge Braun bei einem Besuch auf dem Bauernhof der Familie Sames in Gießen-Lützellinden.
So sei es bei der Düngung außerordentlich ...
Hungen | Hungener Verwaltung unterstützt die Biodiversitätsstrategie des Landes Hessen in der Feldflur
Auf einem gemeinsamen Rundgang durch die Gemarkung hat der Vorsitzende der Nabu-Gruppe Langd (VNULL), Bodo Fritz, Vertretern der Grünen-Fraktion im Hungener Stadtparlament und interessierten Bürgern die Vielfalt der dörflichen Landschaft im Detail erläutert und dabei auch auf einige ...
Hungen | Gespräche zur Umsetzung von Natur- und Landschaftsschutz
Beim jüngsten Treffen von Nabu-Vertretern mit Vertretern der Grünen-Fraktion im Hungener Stadtparlament kamen die aktuellen Themen der Großgemeinde zur Sprache.
Zunächst ging es um den Stadtwald. Das Stichwort liefert auf der WebSite der Stadt 312 Fundstellen. Allerdings sucht man nach der Stadtwald-Kommission vergebens. Das mag ...
Allendorf (Lumda) | Unter diesem Leitgedanken stand die Auftaktveranstaltung des junge DLG-Teams Gießen am 15. Mai im Neuen Schloss Gießen. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Team der junge DLG lieferte Frau apl. Prof. Dr. Ulrike Weiler mit dem Vortrag „Irrtümer und Legenden in der Öffentlichkeit zum Thema Fleisch“ den Einstieg in einen spannenden Vortragsabend. Frau Weiler, die sich in ihrem Buch „Fleisch essen“ ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
46 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Landwirtschaft":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Landwirtschaft":
|