Langgöns | Langgöns. „Abgesehen von der Wertsteigerung der eigenen Immobilie gibt es weitere gute Argumente, die für einen schnellen Ausbau eines leistungsstarken Internets sprechen. Die Langgönser haben aktuell die Chance dazu, und die sollten sie zum Wohle der Gemeinde und zum Wohle der Solidargemeinschaft nutzen“.
Mit diesem Appell richten sich die Ortsvorsitzende der Langgönser FDP, Barbara Fandré, ...
Biebertal | Am 28. Mai 2019 hat die hessische Landesregierung mit „Starke Heimat“ ein weiteres Förderprogramm vorgestellt. Danach verbleiben ab 2020 jährlich ca. 100 Millionen Euro aus der erhöhten Gewerbesteuerumlage von über 500 Millionen Euro in den Kommunen. Mit zusätzlichen 100 Millionen Euro wird der Kommunale Finanzausgleich (KFA) aufgestockt, was vor allem ärmeren Kommunen zugute kommen soll. Und mit ...
Biebertal | Verband Wohneigentum Hessen e.V. / AG Straßenbeitragsfreies Hessen:
Gemeinsame Pressemitteilung 31. Mai 2019
Am 28. Mai 2019 hat die hessische Landesregierung mit „Starke Heimat“ ein weiteres Förderprogramm vorgestellt. Danach verbleiben ab 2020 jährlich ca. 100 Millionen Euro aus der erhöhten Gewerbesteuerumlage von über 500 Millionen Euro in den Kommunen. Mit zusätzlichen 100 Millionen Euro ...
Gießen | Scharf kritisieren die FREIE WÄHLER Hessen den anhaltenden Investitionsrückstand von 126 Mrd. Euro, der sich durch die jüngst vorgestellten Zahlen des KfW-Kommunalpanels 2017 offenbart. Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, sieht die Schuld in der Politik der Bundes- und hessischen Landesregierung. "Auf Bundes- und Landesebene werden ausgeglichene Haushalte auf Kosten der ...
Gießen | Vor 100 Jahren tobte der Erste Weltkrieg in Europa. Die Wanderausstellung „Zwischen Kriegseuphorie und Kriegsmüdigkeit. Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Kommunalarchive des Landkreises Gießen“ gibt einen Einblick in diese dunkle Ära. Diese wurde am Freitag, 2. September, um 17 Uhr im Museum im Spital in Grünberg eröffnet. Berichte, Tagebücher, Postkarten und Briefe, die in den Archiven im ...
Gießen | Zahlreiche aktuelle Pilotprojekte in Deutschland sollen dazu beitragen, Lösungen für eine klimaschonende Mobilität der Zukunft zu erproben. Städte und Gemeinden spielen hierbei eine tragende wichtige Rolle – als Vorreiter mit Vorbildfunktion. Über die derzeitigen Entwicklungen in Sachen Elektromobilität informierten die Stadtwerke Gießen am vergangenen Donnerstag beim diesjährigen Kommunalen ...
Gießen | für die Fraktion der FDP stellen wir zunächst über den Sozialausschuss folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Gießen appelliert eindringlich an die Hessische Landesregierung einen Landesgipfel Flüchtlinge einzuberufen, um eine ...
Gießen | Am 1. Mai 2014 trat die neue Energieeinsparverordnung, kurz EnEV 2014, in Kraft. Welche energetischen Anforderungen sie an Neubauten und Bestandsgebäude stellt, darüber informierten die Stadtwerke Gießen am vergangenen Freitag kommunale Umwelt- und Energieberater sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bauabteilungen.
Im Oktober 2013 hat die Bunderegierung die ...
Buseck | Eigentlich ist es kaum zu glauben: Nach jahrelanger Planung und Planungskosten von gut 250.000 Euro wird „zufällig“ bei der Besichtigung eines möglichen Ausweich-objekts während der Baumaßnahme für die Willy-Brandt-Schule, wenige Stunden vor der Beschlussfassung im Schulausschuss über ein Sanierungsprojekt für die Berufs-schule in Höhe 14 Mio. € „entdeckt“, dass es ja auch andere Möglichkeiten ...
Gießen | Den Verbrauch in Schulen, Sporthallen und Rathäusern reduzieren, um Haushalt und Klima zu schonen: Wie das funktioniert, darüber informierten die Stadtwerke Gießen am vergangenen Freitag kommunale Umwelt- und Energieberater sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bauabteilungen.
Energieeffizienz und Klimaschutz spielen in rund 76 Prozent der Kommunen hierzulande eine tragende Rolle. ...
Pohlheim | In der Straße „Asterweg“ in Pohlheim Watzenborn-Steinberg haben in diesen Tagen punktuelle Tiefbauarbeiten begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April Mai 2014 dauern, wie das zuständige Planungs- und Bauüberwachungsbüro PG Kolmer & Fischer in Linden mitteilte. Im ersten größeren Bauabschnitt wird der westliche Teil zwischen Tulpenweg und Leipziger Straße zeitweise für den ...
Buseck | Die europäischen Banken haben von Oktober 2008 bis Ende vergangenen Jahres 1,6 Billionen Euro an staatlichen Beihilfen beansprucht. Das entspricht 13 Prozent der Wirtschaftsleistung der EU, geht aus dem am Freitag von der EU-Kommission veröffentlichten Beihilfenanzeiger hervor. Zwei Drittel der Bankenhilfen wurden demnach in Form von staatlichen Garantien für Kredite zwischen den Banken gewährt. ...
Gießen | Als „mehr als überfällig“ hat der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz die Vereinbarung zwischen der Landesregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden über den Ausgleich der aus der Mindestverordnung für Kindertagesstätten (MVO) resultierenden Mehrkosten bezeichnet. „Nach dem Urteil des Staatsgerichtshofs blieb der Landesregierung gar nichts anderes übrig, als ihren ...
Gießen | Ein überregionales Nachrichtenblatt titelt: „Deutschlands Städte und Gemeinden stehen am Rande des Finanz-Kollapses...“ Die Auswirkungen der Finanzkrise in den Gemeinden spüren allen voran die Bürger, wenn kommunale Angebote, wie eine Nachmittagsbetreuung für Kinder oder Dorffeste wegen der finanziellen Schieflage wegfallen. Dabei sind die Angebote begehrt, in vielen Gemeinden investieren ...
Gießen | Experten sind sich einig: Zum Gelingen der Energiewende leistet die dezentrale Energieerzeugung einen entscheidenden Beitrag und das Engagement von Kommunen ist ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung. Um die ihnen vielfach zugeschriebene Vorbildfunktion zu übernehmen und als Vorreiter zu agieren, brauchen Städte und Gemeinden jedoch ausreichend Informationen zum Thema regenerative Energie und ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
17 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Kommunen":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Kommunen":
|