Lich | Einladung zur Weinverkostung mit Musik am Samstag, 12. August, 20 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungen des Maislabyrinthes Lich-Eberstadt hat sich Familie Weisel in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht:
eine Weinprobe mit Musik!
7 tolle Weine mit jeweils korrespondierenden kleinen Genüssen (Früchte, Schokolade und Käse) verbinden sich hierbei mit bekannten und beliebten Melodien, ...
Staufenberg | Dieses Rezept fiel mir vor Silvester in die Hände und ich habe es gleich ausprobiert. Es ist eine sehr leckere Knabberei für Zwischendurch.
Für die Plätzchen wird benötigt:
1 Rolle oder Platte Blätterteig,
1 Eigelb
150 g geriebener Käse
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Blätterteig z. B. mit einem kleinen Glas (ca. 5,5 cm Durchmesser) runde Kreise ausstechen. Die Kreise mit ...
Gießen | Nachdem dieses Jahr alles etwas früher war, warum also nicht die Biergartensaison eröffnen? Sonst immer erst zum 1. Mai, heute halt zum 8. April. War dann doch ein wenig früh. Temperatur gefallen und es kommt immer wieder nass von oben.
Leider ist der Biergarten seit meine Tochter aus- und wegge-zogen und meine Frau verstorben ist, meist leer, d. h. ich sitze allein da. Das schreibe ich nur um ...
Mücke | In Frankreich werden die Käser ermordet und Prof. Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, der eigentlich mit seinem Fahrrad nur eine "Tour de Fromage" durchs schöne Burgund machen will, steckt plötzlich mitten drin in einer Tätersuche. Bietigheim, Inhaber von Deutschlands einzigem Lehrstuhl für Kulinaristik an der Uni Hamburg, hat einen Termin in der Fromagerie Poincaré im kleinen Dörfchen Epoigey. Er ...
Lahnau | Einmal Käse machen - das war schon immer mein Wunsch und dann habe ich letzte Woche ein Käseseminar in der Hungener Käsescheune bei der Gießener Zeitung gewonnen. Die Hungener Käsescheune wurde erst kürzlich eröffnet und befindet sich in einem Fachwerkensemble mitten im Ortskern der Schäferstadt Hungen. Neben einer Schaukäserei, einem Genussladen und einem Restaurant findet man in diesem Haus ...
Hungen | Rund sechs Jahre sind vergangen seit den ersten Überlegungen zum Dreieinhalb-Millionen-Projekt Schaukäserei „Hungener Käsescheune“ in der Brauhofstraße. Jetzt konnte am vergangenen Montag Richtfest gefeiert werden. Bürgermeister Rainer Wengorsch sprach von einem bedeutenden Zwischenschritt des Hungener Leuchtturmprojektes. Mit dem bundesweit einzigartigen Projekt sind seitens der Stadt große ...
Gießen | In Giessen gibt es mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Stadtführungen und es lohnt sich auch als "Giessener" teilzunehmen. Am letzten Samstag gab es die Führung "Erlebnis Wochenmarkt" und -speziell an diesem Samstag- mit anschließendem Besuch der Käseglocke.
Unsere Referentin war Brigitte Tripp, die diese Führung mehrmals im Jahr anbietet. Die Tour dauert etwa 1,5 Stunden, Beginn und ...
Mücke | Zutaten für 2 Personen:
ca. 350 g Rotbarschfilet, Zitronensaft, Salz, Pfeffer (oder Bratfischgewürz), Mehl, Bratfett, 2 Tomaten, ca. 80 – 100 g Krabben, 2 Scheiben Butterkäse
Zubereitung:
Fisch mit Zitronensaft säuern. Salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Fisch im erhitzten Fett von jeder Seite 5 Minuten goldbraun braten.
Tomaten in Scheiben schneiden. Fisch aus der Pfanne nehmen. ...
Gießen | Mein Lieblingsrezept: Käsebrot mit Oliven und Feta
Zutaten:
150 g Mehl, 1 Pk Backpulver, 1 Prise Salz, Pfeffer, evtl. andere Gewürze, 3 Eier, 125 ml Milch, ca 80 ml Olivenöl,
1 frische Paprika, Oliven schwarz oder grün, 150 g Schafskäse, 100 g würziger Käse (mittelalter Gouda oder besser Greyerzer Käse).
Zunächst aus den Teigzutaten einen Teig rühren und dann die übrigen Zutaten, ...
Gießen | Mit einer ungeheueren Vitalität, erfrischend unverbraucht und explosiv dynamisch, stellen sich elf Künstler aus Bulgarien, in Giessen vor. Allesamt verfügen über eine solide akademische Kunstausbildung die sie an der Universität Heilige Brüder Kyrill und Methodius erlernten. Frau Fani Parvova-Altenfelder, die Organisatorin der Ausstellung suchte sich für die elf Künstler einen für Sie geeigneten ...
Gießen | Am vergangenen Sonntag gab es eine neue Veranstaltung in der Region, das erste Käsefest im Hessenpark. Über 15 hessische Hofkäsereien kamen und stellten Ihre traditionell und handwerklich hergestellten Bio-Käsespezialitäten vor. Das Käsehaus im Hessenpark, das Freilichtmuseum Hessenpark und die Fuchshöfe veranstalteten gemeinsam diesen gelungenen Käsemarkt. Über zehntausend Besucher wurden ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
11 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Käse":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Käse":
|