Gießen | Zu Zeiten von Pegida, IS oder anderer religiös motivierter Gruppen, ist es umso notwendiger, dass ein intensiver und kontinuierlicher Dialog zwischen den Religionen geführt wird.
Aus diesem Anlass veranstaltete die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Gießen in Zusammenarbeit mit der Ev. Paulusgemeinde Gießen und der Jüdischen Gemeinde Gießen den alljährlich stattfindenden „Tag der Religionsstifter“. ...
Lollar | Musikliebhaber, die auch mal über den eigenen kulturellen Tellerrand hinausschauen wollen, kommen am 7. Februar um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Lollar (Daubringer Str. 53) auf ihre Kosten.
Die Sängerin Esther Lorenz präsentiert alte und neue Lieder aus Israel im modernen Iwrit – der heutigen Alltagssprache Israels und im hebräisch der Bibelvertonungen sowie mittelalterliche Klänge aus ...
Gießen | Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Gießen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Dekanat Gießen und der Jüdischen Gemeinde Gießen den alljährlich stattfindenden „Tag der Religionsstifter“. Drei Religionen informierten über den jeweiligen Religionsstifter und die Beziehung zwischen Gott und dem Menschen aus der Perspektive des jeweiligen Glaubens.
Am Abend des Mittwochs, 30. April, ...
Gießen | Am Samstag, den 09. November 2013, findet der alljährliche Mahngang zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 in Gießen statt. Wie jedes Jahr wird sich um 18 Uhr auf dem Berliner Platz getroffen, um den antisemitischen Ausschreitungen von vor genau 75 Jahren mahnend zu gedenken. Denn die schrecklichen Ereignisse dürfen niemals vergessen werden, wenn man verhindern ...
Gießen | Seit 1978 findet in Gießen alljährlich ein Mahngang des "Bündnis gegen Rechts" zum Gedenken an die Reichspogromnacht statt, so auch in diesem Jahr, am 09.11.2012. Beginn ist um 18.00 Uhr am Berliner Platz.
Nachfolgend der Text des Aufrufes:
Am Morgen des 10. November 1938 wurden in Gießen, wie in vielen anderen Städten und Gemeinden in Deutschland, Synagogen, ...
Gießen | Gerade an Ostern lohnt es sich ein Blick auf Jesus Christus zu richten, und zwar nicht nur im streng religionsgemäßem Kontext, sondern auch auf sein irdisches Leben, was hat er gesagt, gedacht, gefühlt und wie hat er gehandelt?
Als objektiv historisch dokumentiert kann man ihn nicht darstellen, vielleicht gelingt aber ein Zugang über unsere menschliche Beziehung zum Menschen Jesus.
Die ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Judentum":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Judentum":
|