Wettenberg | Am Samstag den 31. März 2018 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Jehovas Zeugen laden jeden dazu ein, sich gemeinsam daran zu erinnern.
Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des berühmten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Jehovas Zeugen laden jedes ...
Gießen | … sandte Gott seinen Sohn!
Darum feiern wir Weihnachten!
„So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn, Jesus, zu uns auf die Erde schickte, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben!“ (Joh.3,16)
Dies ist das größte Geschenk, was Gott uns Menschen gemacht hat: Er kam selbst (in seinem Sohn Jesus) als Mensch zu uns, um die zerstörte ...
Gießen | Wiederholt muss in diesem Jahr zu Karfreitag an ein großes Unrecht erinnert werden. Das Tanzverbot. Auch 2016 kann ein Verstoß dagegen mit hohen Geldbußen belegt werden. Denn spielt ein Schankbetrieb drei Töne Musik und es zuckt dabei einem Gast im Bein ist der Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit gegeben. Das in einem Land in dem angeblich Religionsfreiheit herrscht.
Für alle die, die ...
Pohlheim | Mit dem Theaterstück „Der Besuch“ -als der Himmel die Erde zum zweiten Mal berührte- begeisterte die Laienspielschar der Freien evangelischen Gemeinde Friedberg, gemeinsam mit dem Projekttrainer und Regisseur Ewald Landgraf vom TZE-Theater die über 100 anwesende Besucher, denen Pfarrer Mario Schachter von der Freien evangelischen Gemeinde Watzenborn-Steinberg in der Vorankündigung und Begrüßung ...
Gießen | Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Gießen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Dekanat Gießen und der Jüdischen Gemeinde Gießen den alljährlich stattfindenden „Tag der Religionsstifter“. Drei Religionen informierten über den jeweiligen Religionsstifter und die Beziehung zwischen Gott und dem Menschen aus der Perspektive des jeweiligen Glaubens.
Am Abend des Mittwochs, 30. April, ...
Gießen | "Gott ist ein lebendiger Gott und daher sollte sich die Welt Ihm zuwenden", sagte Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba).
Das weltweite Oberhaupt, der fünfte Kalif der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba) hielt eine Grundsatzrede bei der historischen "Konferenz der Weltreligionen" am 11. Februar 2014.
Die Konferenz wurde durch die Ahmadiyya Muslim Jamaat UK – im Rahmen der ...
Gießen | Der Heilige Prophet Muhammad (Friede und Segen Gottes seien mit ihm) prophezeite einen Großen Reformer (bekannt als der Mahdi, der während der letzten Tage erscheint, und der eine besondere geistige Verwandtschaft mit Jesus Christus haben wird und deshalb beschrieben wurde als der Verheißene Messias.
Eine herausragende Sammlung auf diesem Gebiet der Ahadith (überlieferte Aussagen des Propheten ...
Gießen | Die Einheit Gottes ist wiederholt in der Bibel verkündet worden. Prophet nach Prophet war erweckt worden, um die Einheit des Göttlichen aufzurichten. Nicht ein einziger Prophet in Israel verkündete, dass Gott irgendeinen Partner hätte.
Im Sprachgebrauch der Bibel sind Menschen oftmals Götter oder Söhne von Gott genannt worden. Wenn Jesus der Sohn Gottes genannt worden ist, besitzt er keinen ...
Gießen | In allen großen Religionen gibt es Prophezeiungen über das Erscheinen eines großen Propheten und Reformers, der zu der Zeit erscheinen würde, wenn die Welt von Egoismus und Unglauben geprägt sein würde. So hat auch Jesus seine Wiederkehr angekündigt und Zeichen für dieses Ereignis genannt.
Im Christentum wird dies Parusie (griech. Ankunft) genannt.
Der Heilige Prophet Muhammad (Friede und ...
Gießen | Jedes neue Zeitalter bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich, so dass Gott den Muslimen versprochen hat, ihre Religion von Zeit zu Zeit zu erneuern bzw. zu reformieren.
Die Aufgabe eines Mudschaddids (Erneuerer der Religion) ist es, die ursprünglichen Lehren der Religion wiederherzustellen und den Heiligen Koran entsprechend den Nöten und Herausforderungen des neuen Zeitalters zu ...
Wettenberg | Wunderschön gestaltet waren Gottesdienst und Prozession zu Fronleichnam in St. Raphael, Wettenberg-Wissmar. Die drei katholischen Kirchengemeinden aus Biebertal, Wettenberg und Odenhausen feierten zum zweiten Mal gemeinsam diesen Tag, rund 160 Personen waren zusammen gekommen.
Pfarrer Dr. Peter Soltes predigte über gewöhnliches Brot – und warum es in der Messe und in der Monstranz für den ...
Gießen | Da sitzt er, der alte Mann. Wässrige, gerötete Augen und schön, wie nur das Alter schön machen kann. 93 Jahre ist er. Auferstehung? Nein, nach dem Tod will er Ruhe. Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft. Immer gearbeitet, viel gearbeitet. Haus gebaut und der große Garten. Vor drei Jahren ist seine Frau gestorben. Nach dem Tod will er Ruhe, nur keine Auferstehung.
In Carl Orffs „Der Mond“ stehlen ...
Gießen | Die vielfache Ankunft des Christus.
Im Advent gedenken wir der Ankunft Jesu, des Gottessohnes, als Mensch, als Säugling, geboren aus Maria, der Jungfrau, vor über 2000 Jahren. Dieses Mysterium werden wir in diesem Leben nicht begreifen, und ich denke, es wird Ewigkeiten brauchen, es auszuloten. „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ...
Gießen | Die Gnade unseres Herrn…
Liebe Gemeinde,
Manchmal kann ich’s selbst kaum glauben,
von nun an Tag für Tag urlauben !
Gleicht das nun dem Paradies
oder ist es ein Verließ ?
Also eine Art Gefängnis,
wo man fast wie ein Verhängnis
sich befindet unverwandt ?
Man nennt es, glaub’ ich „Ruhestand“ !
Nun, ihr merkt’s schon zu Beginn:
letztendlich komm’ ich nicht umhin,
was ich prosaisch könnt’ ...
Reiskirchen | Im katholischen Gemeindezentrum in Laubach
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
9 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Jesus":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Jesus":
|