Pohlheim | Nicht an irgendeinem „Grünen Tisch“ in einem klimatisierten Bürogebäude, sondern vor Ort im Wald, unter „grünen Bäumen“ des Holzheimer Markwaldes fand das Jahrestreffen der mittelhessischen Markmeister und Privatwaldeigentümer statt. Dabei reichten die Themen von Umwelt- und Naturschutz, Wasserschutz, Klimawandel, Witterungsextreme wie Stürme und Trockenheit, Schädlingsbefall bis hin zur ...
Gießen | Es ist emotional aufgeheizter Stellungskrieg zwischen Tierschützen und Tierschützern. Und die Rolle, die unsere Medien in der aktuellen Auseinandersetzung um die neue Hessische Jagdverordnung spielen, ist nicht unbedingt dazu angetan, die sowieso schon ziemlich angeknackste (lokal-)journalistische Reputation aufzupolieren. Gilt besonders für „meine“ Regionalzeitung. Im Lahn-Dill-Kreis kommt, wie ...
Gießen | Das lasse ich mir nicht entgehen: Die Jäger-Demo am Samstag in Wiesbaden verspricht ein einmaliges Schauspiel zu werden. So viele Zwillinge, Doppelgänger, Klone und Replikanten auf einem Haufen bekommt man selten zu Gesicht. Wie aus selbigem geschnitten.
Der Deutsche Jagdverband wirbt auf seiner Internetseite mit einem Plakat um rege Teilnahme an der Protestaktion gegen die neue Hessische ...
Gießen | Auf, auf zum fröhlichen Jagen! Während die Hessen-Jäger der Landesregierung am kommenden Samstag (26. September) bei einer Groß-Demo in Wiesbaden zeigen wollen, wo Hammer und Flinte hängen, hat Ministerpräsident Volker Bouffier handverlesene Nimrods persönlich zu einer zünftigen Gesellschaftsjagd eingeladen.
Der Protest des pirschenden Fußvolks vor der Staatskanzlei richtet sich gegen die neue ...
Gießen | Gut, ich gebe zu, ich habe Probleme damit zu verstehen, dass es aus Gründen des Natur-, Arten- und Umweltschutzes sowie zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichtes zwingend notwendig sein soll, jährlich vier Millionen Wildtiere umzunieten. In den beiden zurückliegenden Jagdjahren waren es 8.730.770 „Stück“, die die germanischen Nimrods in die ewigen Jagdgründe befördert haben. Die ...
Gießen | Die Jägerschaft geht der Diskussion mit Tierschützern, Wildbiologen und Wissenschaftlern aus dem Weg. Wenn sich am morgigen Mittwoch in Bürgerhaus in Lich engagierte Natur- und Tierfreunde mit der ihrer Meinung nach längst überfälligen Reform des Hessischen Jagdrechtes auseinandersetzen, wird auf dem Podium ein Vertreter der Waidmannsfraktion fehlen. Einzig Gerd Bauer, der Vorsitzende des ...
Gießen | Die Stimmung? Na ja.. Zu behaupten, sie wäre freundschaftlich und einvernehmlich gewesen, hieße zu übertreiben. Aber was will man erwarten, wenn Tierschützer, Jagdgegner und Jäger aufeinandertreffen. So geschehen am Mittwoch dieser Woche im Hessischen Grünberg, in dem sich beide Lager ob ihrer gegensätzlichen Sichtweisen und Auffassungen auch nicht unbedingt grün waren. Apropos: Die prominenteste ...
Gießen | Belastbare statistische Zahlen gibt es zwar nicht, aber es sollen, je nach Quelle, zwischen 200.000 und 300.000 Katzen sein, die Jahr für Jahr in Deutschland von Jägern erlegt werden. Das gleiche Schicksal teilen 20.000 bis 30.000 Hunde. Die Tierrechtsorganisation PETA spricht gar von 400.000 Katzen und 65.000 Hunden, die jährlich im Kugelhagel der grünen Zunft sterben. In der Lesart der ...
Gießen | Folgender Aufruf des TierfreundLich e.V. für den 4. März 19:00 Uhr zur Teilnahme an einer Demonstration in Grünberg anläßlich einer Vortragsveranstaltung der Jägervereinigung Oberhessen e.V. erscheint mir äußerst unterstützenswert:
"Liebe Tierfreunde,
jährlich fallen nach offiziellen Angaben des HMULV allein in Hessen (Durchschnitt der
letzten 5 Jagdjahre) 700 Katzen und 10 Hunde der Jagd ...
Gießen | Er stellt den Singvögeln nach... dieser Jäger
Gießen | Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes erhielten elf der vierzehn neuen Jungjäger den traditionellen Jägerschlag. Das Sommerfest fand wie immer in den letzten Jahren an der landschaftlich herrlich gelegenen Grillhütte in Lardenbach statt und war gut besucht. Auch der Wettergott meinte es wieder mit den Oberhessen gut und spendete trotz der Schlechtwetterperiode an diesem Tag ein trockenes, ...
Gießen | Die Jägervereinigung Oberhessen hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Initiativen für den Schutz unserer heimischen Wildtiere oder für besondere Leistungen um den Naturschutz zu würdigen und hierfür einen Ehrenpreis zu vergeben. Dieser Ehrenpreis wird seit 2005 jährlich ausgelobt und auch an Nichtjäger vergeben.
Der diesjährige Ehrenpreis ging an den Biebertaler Jäger und Hundeführer ...
Gießen | 38 Jahre lang stand Prof. Dr. Alexander Herzog der Unteren Jagdbehörde als Sachverständiger beratend zur Verfügung. Nun haben er und sein Stellvertreter Prof. Dr. Ernst Petzinger, der das Amt 16 Jahre lang begleitete, ihre Tätigkeit als Kreisjagdberater zum 31. März niedergelegt. „Ich danke den beiden Herren für ihr jahreslanges Engagement und ihre fachliche Beratung“, sagte Landrätin Anita ...
Gießen | Die Zahl der Jäger in Deutschland steigt stetig. Genau 357.114 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2011/2012 ihren Jagdschein gelöst. Das sind 5.282 oder 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Inhaber des „Grünen Abiturs“ steigt seit der Wiedervereinigung Deutschlands nach Angaben des Deutschen Jagdschutzverbands (DJV) kontinuierlich an. „Die Jagd wird immer beliebter – zunehmend ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
9 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Jäger":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Jäger":
|