Gießen | Wenn ich durch den Garten gehe scheint es Frühjahr zu sein, obwohl es nach dem Kalender Winter ist.
Ich bin nun schon den zweiten Winter im Norden. 2018 hatten wir zweimal etwa 4 cm Schnee, 2019 einige Flocken.
Kein Wunder es ist eindeutig zu warm. 4 Grad wärmer als der langjährige Durchschnitt.
Der Klimawandel scheint unaufhaltsam zu sein.
Gießen | Die Zwiebeln für Krokusse und Tulpen hatte ich im Herbst eingegraben. Dazu noch Bauernbüble, Tulpen, Schneeglöckchen(schon verblüht) und Märzenbecher sowie Narzissen.
Narzissen und Märzenbecher sowie Bauernbüble und Tulpen blühen noch nicht.
Habe daher schon blühende Iris, Narzisse und Märzenbecher eingepflanzt. Die werden dann nächstes Jahr ein zweites Mal blühen.
Gießen | Wenn mal eine Regenpause ist, dann gehe ich durch den Garten um zu sehen was neu aufgeblüht ist.
Die Rosen kommen und auch die Iris, die hier schon lange steht. Leider hat der Regen den Pfingstrosen geschadet und auch der Mohn hat sehr gelitten.
Da freue ich mich, dass die Clematis am Gartenzaun die ersten Blüten zeigt.
Dazu eine Pflanze die auch schon einige Zeit hier wächst. Sie trägt ...
Gießen | .... dazu auch schon bekannte Pflanzen. Aber auch diese verändern sich ja.
Gießen | Neben der Arbeit die so ein Garten mit sich bringt wird man bei jedem Gang durch ihn reich entlohnt.
Gießen | Die einen Pflanzen mussten den Regen büßen, anderen hat er gutgetan.
Leider wurden auch die neuen Blüten der roten Digitalis etwas vom Regen geschädigt. Da muss ich noch etwas warten bis sie abgetrocknet sind.
Die Lupinien sind förmlich explodiert. Wunderschöne blaue Blüten haben sie.
Gießen | 99 Cent vor 2 Jahren und von dreien blüht eine bereits das zweite Mal. Zuerst nur eine Knospe, dann plötzlich viele Blüten auf einmal.
Dann eine über 40 Jahre alte rote Rose. Auch sie blüht jetzt schon auf. Weitere folgen.
Abgeblühte Clematis immer noch schön. Dazu die Farben Pinkrot und Gelb.
Natürlich auch blau und Leon darf auch nicht fehlen
Gießen | Heute war im Garten Arbeit angesagt. Der Weg musste von Gras und sonstigen Gewächsen befreit werden. Beim schauen vom 2. Stock, um mich an der Arbeit zu freuen, entstanden auch die anderen Aufnahmen aus 12 Meter Höhe, Entfernung bis zu 20 Meter
Gießen | Jeden Tag neue Blüten, aber schaut selber die Bilder an.
Heute 30. Mai kamen noch ein paar Bilder dazu. Nummer 9 bis 12
Gießen | Jeder Tag im Garten bietet neben altem immer wieder neues zu sehen.
Neben der Arbeit mit dem Rasen, heute düngen, bleibt immer noch Zeit zum schauen und fotografieren.
Aber schaut selber.
Besonders macht es mir Freude, dass die gelbe und hellblaue Iris, seit Jahrzehnten in der Verwandschaft bzw. Familie immer wieder weitergegeben, nun das zweite Jahr auch bei mir so schön wächst.
Die ...
Gießen | Pfingsten wird es in 4 Wochen sein, aber schon heute sind die Pfingstrosen aufgeblüht. Sie sind wie nahezu alles im Garten dieses Jahr noch früher drann. Die Cleamtis ist bereits voll erblüht und auch der Schnittlauch zeigt sich von seiner schönsten Seite. Man kann ihn nicht nur essen, nein er blüht auch sehr schön.
Auch der viel besungene weiße Flieder zeigt sich in seiner ganzen Blütenfülle ...
Gießen | Leider sind aber die Pfingstrosen bereits verblüht. Gut, dass ich sie noch fotografiert habe. So wird es auch der blauen Clematis gehen, deren über 40 Blüten sich zum Apfelbaum hoch recken. Auch der rote Mohn wird bald seien ersten Blüten verlieren, aber er treibt dann bis in den Herbst hinein immer wieder neue nach. Auch das Schicksal aller Blumen macht vor den Schwertlilien nicht halt. Auch sie ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
2 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Iris":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Iris":
|