Stichwort: Integration (125)
Gießen | Am 21. August 2017 eröffnete das weltweite Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad, die Bait-us-Samad Moschee in der Marburgerstr.83 in Gießen.
Die Einweihungsveranstaltung fand in der Gießener Kongresshalle statt, an der 267 Gäste teilnahmen, darunter Frau Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin von Gießen, Herr Gerhard Merz, Mitglied des Hessischen ...
Gießen | Schon seit vielen Jahren findet an der TLS Unterricht für Schülerinnen und Schüler aus den
Werkstätten für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Allerdings bisher nur in den Fächern Holz-
und Metalltechnik. Seit Sommer 2018 werden auch Kulturtechniken und Lebenspraxis hier
unterrichtet. Vorher fand dies in den Räumen der Lebenshilfe Gießen e.V. statt.
Im Fach Kulturtechniken werden ...
Gießen | Die Bauhalle wird indo(-or)germanische Experimentierküche vom Horn von Afrika bis zum Hindukusch
Wir SchülerInnen der Klasse 10INTEA3 kommen aus Somalia, Eritrea, Bulgarien, Rumänien, Syrien, Irak, Iran, Afghanistan und Pakistan und haben vor den Herbst-, Winter- und Osterferien die Bauhalle in eine Großküche umgebaut und mit Starkbrennern dann typische Gerichte unserer Heimatländer für 15 ...
Gießen | Am 17.08.2018 eröffnete die EUTB Beratungsstelle Gießen offiziell ihr unabhängiges Beratungsangebot in der Frankfurter Straße 12. Die EUTB unterstützt und berät bei Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Sie ist kostenlos und steht allen Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen offen.
Seit 1.5. wird eine EUTB Beratungsstelle für Stadt und Landkreis Gießen aufgebaut. Diese ...
Gießen | Der Landkreis Gießen wurde als eine von bundesweit sieben Modellkommunen für das Projekt „Qualifizierung von syrischen Geflüchteten in deutschen Kommunalverwaltungen“ ausgewählt. In einer dreitägigen Veranstaltung zum Thema „Was macht eine Kommunalverwaltung?“ erhielten 23 Syrerinnen und Syrer einen ersten Einblick in die Aufgaben der Verwaltung. Ab dem Herbst werden drei Geflüchtete aus Syrien ...
Dutenhofen | Seit Januar 2016 fördert der Bund die Sprachentwicklung von Kindern im Kita-Alltag mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Von Beginn an wurden 17 Kitas im Lahn-Dill-Kreis mit Mitteln für eine halbe Fachkraftstelle – Sprachexpertin oder Sprachexperte – unterstützt.
„Die Unterstützung der Kita-Teams durch Fachpersonal sichert die Weiterentwicklung der ...
Gießen | Die geborenen Hanauer Jacob und Wilhelm Grimm gelten als bekannte Forscher der deutschen Volkskultur, vielmehr als Sammler der etlichen deutschen Folklore. Eine enorme Popularität bekam ihr Sammelband „Grimms Märchen“, eine berühmte Kollektion der Kinder- sowie Hausmärchen. Befasst man sich mit den beiden Brüdern, wendet man sich unmittelbar der deutschen Geschichte, Literatur und Sprache zu. Das ...
Gießen | Gießen. Eine Möglichkeit zur Entfaltung eigener Ideen, Freiraum für die Kreativität, ein begeistertes Team und zudem eine Menge Verantwortung - klingt wie der Beginn einer interessanten Stellenanzeige. Und tatsächlich können Sie all das und noch einiges mehr während eines Praktikums in dem Deutsch-Russischen Zentrum in Gießen erleben. Unabhängig von dem Studiengang, wird hier ein breites und vor ...
Gießen | Der Landkreis Gießen und Lück Gebäudetechnik zogen vor kurzem mit weiteren Beteiligten Zwischenbilanz über das im Dezember gestartete Projekt „Dreisprung zur Ausbildung – Berufseinstieg von Geflüchteten“. Die fünf Flüchtlinge, die im Rahmen des Projekts zu Beginn des Jahres bei der Lück-Gruppe mit ihrem Berufseinstieg angefangen haben, haben gerade den dritten und letzten Sprung geschafft: den ...
Gießen | Kriminalität zu bekämpfen ist zweifellos eine notwendige Aufgabe; Kriminalität möglichst im Keim zu verhindern, ist eine allgemeine soziale Pflicht. Auch, wenn sie häufig mühevoll ist, macht sie ihren Sinn, weil sie menschliche Tragödien verhindert. Kriminalprävention ist demnach eine gesellschaftliche Aufgabe, bei deren Bewältigung verschiedene Perspektiven miteinander zu verbinden sind. Daher ...
Gießen | Die Relativität von Freiheit.
Ich bin nicht gläubig. Ich bin sehr frei in meinem Dasein als Frau, und lieber würde ich nicht existieren, als dieser Freiheit beraubt zu werden. Mir meinen Beruf auszusuchen, auf meinem Fahrrad die Stadt unsicher zu machen, so viel Bein und Brust zu zeigen, wie ich lustig bin, oder eben nicht, Komplimente für mein Haar zu erhalten, männliche Bewunderer die mir ...
Hungen | Über eine Stückentwicklung über Migration und Indentität von Faraz Baghaei konnte ich mir nicht so richtig was vorstellen. Die Zuschauer kamen ins taT und wurden mit beidseitigen Kuß auf die Wange von Kratzbärtigen begrüßt. Dann bekam ich die Schuhe ausgezogen, die dann mit anderen Schuhen in einem Korb verschwanden. Dann wurde uns ein extrem süßes Gebäck angeboten und ein Glas Tee. Da wurde uns ...
Gießen | „Wie können wir es schaffen, soziale und kulturelle Teilhabe für alle Menschen hier im Landkreis herzustellen?“, formuliert Landrätin Anita Schneider eine der zentralen gesellschaftlichen Fragen. Diese stand der Entscheidung voran, ein eigenes Dezernat für Demografie und Integration einzurichten. Verantwortet wird es von dem ehrenamtlichen Dezernenten Istayfo Turgay. Gemeinsam mit der Landrätin ...
Gießen | Landrätin Anita Schneider besuchte kürzlich Daniela Gillert in Lich mit einem bestimmten Ziel: um ihr den Rücken zu stärken. Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin engagiert sich seit einem Jahr, gibt ehrenamtlich Deutschunterricht und unterstützt Flüchtlingsfamilien oder begleitet sie bei Behördengängen. Dadurch hatte sie nicht nur viele Begegnungen, es brauchte ihr auch Drohungen in einem ...
Gießen | Landkreis Gießen. Mit dem Arbeitsmarkt-Integrationsprojekt „Dreisprung zur Ausbildung – Berufseinstieg von Geflüchteten“ hat der Landkreis Gießen ein beispielhaftes Projekt initiiert, durch das jetzt acht junge Menschen ins Arbeitsleben starten. „Flüchtlinge auszubilden ist gut für beide Seiten“, sagt Landrätin Anita Schneider. „Die Geflüchteten bekommen eine Perspektive und für die Betriebe ist ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
49 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Integration":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Integration":
|