Linden | Medaillenregen beim Rheinland-Pfalz-Pokal für die SPORTING-Athleten!
Eugen Kiefer reiste dieses ja wieder einmal mit einem großen Team zum Rheinland-Pfalz-Pokal. Neben seinen waren auch Schützlinge von Manuel Meier und ein Sportler Kerstin Klinkaus Teil des Teams.
Mit insgesamt 12 Gold-, 14 Silber- und 10 Bronzemedaillen reiste das Team am Ende des Tages triumphierend ab.
Gold holten ...
Linden | Weiter geht es für SPORTING Taekwondo in der Herbstsaison. Beim ersten Turnier startete ein Team von 8 Kämpfern in Gelnhausen grandios in die zweite Jahreshälfte.
Alle Fighter des Teams begannen mit einem Sieg in ihrem Auftaktkampf.
Stolze Zweitplatzierungen gab es für Max Morozov, Ilias Fdil und Maik Schulz. Alle anderen Kämpfer des Teams besiegten mehrere Kämpfe hindurch jeden Gegner und ...
Linden | Wieder einmal zu Höchstleistungen angeregt erreichte das SPORTING Team mit etlichen vorzeitigen Siegen durch technische und klassische KOs die Erstplatzierung als Mannschaft. Mit insgesamt 114 Punkten ließ das Team den Zweitplatzierten mit 57 Punkten deutlich hinter sich.
Die Sportler platzierten sich wie folgt:
1. Platz: Gleb Keil
1. Platz: Fabian Heinz
1. Platz: Ilias Fdil
1. Platz: ...
Linden | Grevenmacher (Luxemburg). Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins SPORTING Taekwondo gab es als vorletztes Turnier in diesem Jahr einen Auslandseinsatz. Diesmal ging es nach Luxemburg, um internationale Kampferfahrungen zu sammeln und sich Trophäen zu erkämpfen.
Maxim Becker belegte in der höheren Gewichtsklasse (durch Gegnermangel in seiner Gewichtsklasse) hier einen dritten Platz.
Der ...
Linden | 4 Rheinland-Pfalz-Meister kann der TV Großen-Linden neben 4 Vize-Landesmeistern und zwei Bronzemedaillengewinnern seit dem Rheinland-Pfalz-Pokal 2015 in Ingelheim verbuchen.
Daniil Meyer und Janne Mati Ulferts konnten je eine Bronzemedaille in ihrer Gewichtsklasse holen.
Joshua-Levi Werner und der hier erstmals kämpfende Ilias Fdil gewannen ihr jeweiliges Halbfinale souverän durch Kopftreffer ...
Linden | In den Prüfungsfächer der traditionellen Techniklehre und Terminologie, der Selbstverteidigung (waffenlos als auch gegen bewaffnete Angreifer), im Bereich von Steppschule, Olympischem Wettkampf, Pratzentraining, Formenlauf ("Poomsae") sowie Athletik, Wiederholung (Überprüfung), Theorie und schließlich beim Bruchtest wurden alle Prüflinge den Maßgaben der Deutschen Taekwondo Union und des Prüfers ...