Gießen | Die Situation bei der Hessischen Landesbahn ist besorgniserregend, so Thomas Kraft aus Lahnau, vom PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen und zugleich Hessischer Landesvorsitzender gegenüber dieser Zeitung.
Der Lack ist schon lange ab bei der Hessischen Landesbahn (HLB), die seit ihrer Gründung im Jahre 2005 als das Vorzeigeunternehmen der privaten Bahnen in Deutschland galt, wobei der Ausdruck ...
Lich | HLB im Herzen der Natur
Gießen | Am Sonntag abend ging ein Zug kaputt auf der Linie Limburg-Alsfeld. Das allein ist weder etwas Besonderes noch Grund zur Aufregung. Doch das Rundherum lässt aufhorchen, zumindest im Jahr 0 nach Mainz: Personalabbau und Profitorientierung der Zugbetreiber lassen Betroffene im Dunkeln stehen.
Bericht eines zufällig Betroffenen:
"Ankunft mit RE aus Frankfurt in Gießen fast planmäßig um 22.04 ...
Lollar | Zufrieden äußern sich Marko Martin und Malte Eiff von den Lollarer Grünen über die jüngste Entwicklung zur Beibehaltung aller Zughalte der Hessischen Landesbahn (HLB) an den Stationen Lollar und Friedelhausen. Das Ansinnen der Stadt Marburg und der Initiative "Main-Weser-Bahn in Takt", 5 von 6 HLB-Zügen als Regionalzüge -ohne Halt auf allen Zwischenstationen- zwischen Gießen und Marburg verkehren ...
Gießen | Morgen ist morgen mit Betriebsstart ist europaweiter Fahrplanwechsel. Viele Abfahrzeiten werden sich ändern, neue Verbindungen treten in Kraft und Bahnunternehmen wechseln die bedienten Strecken. So auch in Mittelhessen.
Ab dem 11.12.2011 übernimmt die Hessische Landesbahn GmbH von der bis heute DB Regio befahrene Lahntal-, Vogelsberg- und Rhönbahn. Die HLB nahm dies zum Anlass, in Alsfeld am ...
Lollar | Lollar (-). Im Dezember 2010 wurden einige Regionalbahnzüge der DB-Regio durch neue Züge der Hessischen Landesbahn zwischen Marburg und Gießen übernommen. Diese Züge sind mit einer Ausnahme am Haltepunkt Friedelhausen als auch in Niederweimar ohne Halt durchgefahren. Zum Fahrplanwechsel am 11.12. in diesem Jahr werden diese Züge wieder an allen Stationen zwischen Gießen und Marburg halten. Und ...
Gießen | Zum Fahrplanwechsel ist es wieder soweit. Die Preise im Nah- und Fernverkehr steigen erneut, daran hat sich der geneigte Bahnfahrer schon fast leidlich gewöhnt. Doch wenn neue Züge in bunten Farben durch die heimischen Gefilde und den angestammten Bahnhof rollen, braucht es eine Zeit, sich an den neuen Anblick zu gewöhnen. Vielleicht fragt sich der Fahrgast ab dem 11. Dezember nicht nur einmal, ...
Gießen | Nach dem Fahrplanwechsel der Bahn am 12. Dezember 2010 ist es an der Zeit, auf der Rhein-Sieg-Lahn-Strecke eine Quartalsbewertung vorzunehmen.
Wie bereits mehrfach von mir berichtet, waren seither auf dieser Strecke seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 überwiegend Meldungen über Fehlplanungen und Verspätungen zu verzeichnen. Seit 12.12. bedient die Hessische Landesbahn (HLB) das ...
Lollar | Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Lollarer Grünen wurden die seit der Fahrplanumstellung am 10.12.2010 entfallenen Zughalte an dem DB-Haltepunkt Lollar-Friedelhausen thematisiert.
Mit der erfolgten Fahrplanumstellung wurden Teilleistungen auf der Main-Weser-Bahn an die Hessische Landesbahn (HLB) vergeben. Hierdurch sind am DB-Haltepunkt Friedelhausen von Montag bis Freitag täglich 11 ...
Lollar | Auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Lollarer Grünen, die am 24.02.2011 im Lollarer Schwimmbadcafe erfolgte, standen Themen zur Kommunalwahl im Mittelpunkt der Beratungen. Zunächst wurde festgelegt, dass die Grünen an den letzten drei Samstagen vor der Kommunalwahl im Bereich Giessener Straße/Bahnhofstraße wieder vormittags mit einem Infostand vertreten sein werden.
Erfreut sei man über ...
Gießen | Bahnreisen zwischen Gießen und Köln sind seit dem Fahrplanwechsel unzumutbar geworden. Schuld ist das Nadelöhr Siegen und interne Streitigkeiten zwischen HLB und DB Regio.
Wieder einmal fünf Minuten Verspätung. An der Tür stehen mehrere Menschen wie an einem Startblock und halten den Daumen an die Türöffner. Räder quietschen, das Türlicht wird grün, die Schieber öffnen sich, die ...
Gießen | Seit dem Fahrplanwechsel sehen die Bahnnutzer in Gießen neue "Gesichter". Ab dem 12.12.2010 verkehrt auf dem Streckenabschnitt Gießen - Siegen nicht mehr die DB Regio AG, sondern die Hessische Landesbahn (HLB). Diese setzt hierfür brandneues Wagenmaterial ein. Anstatt den alten Silberlingen der Deutschen Bahn fahren nun fabrikfrische mehrteilige Elektrotriebwagen der Baureihe 429 auf der ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "HLB":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "HLB":
|