Gießen | Am letzten Freitag kamen Freunde und Interessierte des Deutsch-Rumänischen Vereins in einer Online-Videokonferenz zusammen, um das nun seit einem Jahr anlaufende Projekt offiziell aus der Taufe zu heben. Dazu hatte Karsten Kopp, der Initiator, zu einer Sitzung mit Verabschiedung der Satzung und anschließender Wahl des Vorstandes eingeladen. Kopp, der als Versammlungsleiter fungierte, bedankte ...
Gießen | Liebe Interessierte und Freunde,
hiermit laden wir zur Konstituierenden Sitzung des Deutsch-Rumänischen Vereins Gießen mit Wahl des Vorstandes am Freitag, 12.02.2021, 19:00 Uhr, via Internet auf Ecosero ein. Anmeldungen und Fragen bitte via deruve.gi@gmail.com.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit (mind. 7 Personen)
2. Vorstellung ...
Rabenau | Neue Strukturen schaffen, Interessen aller Generationen besser vertreten und die notwendige Verjüngung anstoßen, stehen auf dem Programm
Wenn heute jemand neu in die Politik einsteigen möchte, gibt es eine gewisse Rangordnung innerhalb der Parteien und politischen Organisation, und man beginnt sprichwörtlich erst einmal mit Plakaten kleben. Und genau das möchten die Mitglieder der neu ...
Gießen | Sie möchten sich selbständig machen und haben eine konkrete Idee? Sie sind auf der Suche nach Hilfestellung, um Ihr Ziel möglichst effektiv zu erreichen? Sie möchten wissen, welche Beratungsangebote es gibt und wer Sie in der Region Gießen optimal unterstützt?
Zum sechsten Mal sind am Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up mehr als 30 Beratungsinstitutionen und Berater/innen ganztägig präsent ...
Pohlheim | - (fw). Zur Gründung des Stadtverbandes „FREIE WÄHLER“ Pohlheim trafen sich Dienstagabend Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in dem Grüninger Gasthaus „Pizzeria Ancona“. Der Landesvorsitzende Engin Eroglu aus Schwalmstadt sowie sein Stellvertreter Ronald Berg aus Münzenberg begrüßten die Pohlheimer „FREIE WÄHLER“ und freuten sich, dass diese sich entschlossen hätten, einen Stadtverband der Partei ...
Gießen | Durch Scheitern lernt man oft am Meisten! Warum nicht aus Fehlern lernen, die Andere bereits begangen haben? Dieser Logik folgte Ende Juni die erste „Fail Night“ in Gießen, veranstaltet von der studentischen Unternehmensberatung Consulting Network e.V. in Kooperation mit der Gründerwerkstadt Gießen.
„In Deutschland wird Scheitern häufig negativ gewertet. Potenzialstarke Ideen, sei es für ...
Gießen | Steigende Mieten und Verdrängungsprozesse in den Städten, Abwanderungen in die Städte, weniger Bevölkerungswachstum in den ländlichen Regionen und teilweise Leerstand, das sind Schlagworte, mit denen die Wohnungssituation in Deutschland derzeit beschrieben wird. Teilweise gilt dies auch für den Landkreis Gießen. Doch hier zeigt eine Analyse zur Wohnraumversorgung durch den Landkreis Gießen ...
Gießen | Am Mittwoch, den 27. Januar, bieten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Gießen und der Stadt Gießen gemeinsam mit Experten der Wirtschaft einen Beratungstag an. Er richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer und findet im Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Winchesterstraße 2, statt.
Ab 14 Uhr können sich Interessierte in ...
Gießen | Gründer und Gründerinnen schätzen den regelmäßigen Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten – sowohl untereinander als auch mit Beratern und mit erfahrenen Unternehmern. Ein regelmäßiges Angebot zum Kennenlernen, Netzwerken und Austauschen in entspannter Atmosphäre und mit wechselnden, interessanten Gästen ist der „Gründerstammtisch Gießen“, der immer am 15. eines Monats ab 19 Uhr im News Café in ...
Gießen | Viele Frauen die sich selbständig machen möchten stellen sich die gleichen Fragen. Wie geht eine Markt- und Wettbewerbsanalyse vor sich, was ist ihr Nutzen? Wie sollte ein ideales Marketing für meine Firma aussehen? Welche Fördermöglichkeiten kann ich für meine Existenzgründung in Anspruch nehmen?
Tavola Ronda von FAKT e.V bietet am 17. Mai 2013 um 19.30 Uhr wieder einen aktuellen ...
Gießen | Heute Mittag Punkt 12.00 Uhr fand am Rande des Gießener Wochenmarktes der hoch offizielle Gründungsakt des Gießener Gießkannenmuseums statt. Nachfolgend eine kleine Fotoserie zu dieser besonderen Veranstaltung. Einen Pressebericht von Herrn Pramstaller hierzu gibt es bereits unter ...
Gießen | Um seine berufliche Zukunft selbst zu gestalten, seinen Marktwert zu erhöhen und Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen und zu erhalten, ist es nie zu spät – am 16. und 17. Januar stehen die Gießener Hessenhallen ganz im Zeichen des „Lebenslangen Lernens“.
Demografischer Wandel, stärkere Technologisierung und Vernetzung sorgen für stetigen Wandel auch der Arbeitswelt und fordern Unternehmen, ...
Gießen | Gießener Studenten gründen Förderverein zur Unterstützung der Lehre an ihrer Universität.
Gießen (pd) Im Mai 2010 gingen Studenten in ganz Hessen auf die Straße, um gegen die Mittelkürzungen an Universitäten durch die Hessische Landesregierung zu demonstrieren. Rund 30 Millionen Euro will das Land von 2011 bis 2015 jährlich bei den hessischen Hochschulen und Universitäten einsparen. Die ...
Lich | Die Geschichte des TV 1860 Lich beginnt am 15. August 1860 mit dem Treffen eines Gremiums zur Vorbereitung der Vereinsgründung. Kurz darauf ist die Gründung perfekt, und 1861 tritt der Turnverein dem Mittelrheinischen Turnerbund bei. Heute zählt der Verein etwa 1700 Mitglieder mit 9 Abteilung und einem breit gefächterten Repertoire.
Für die Geschichte des deutschen Turnens stehen zwei Namen: ...
Grünberg | Der Kreisvorstand der Jungen Union Gießen lud zur Gründungsversammlung in das Bistro Merlin in Grünberg ein, als Vorsitzender des Ortsverbandes Grünberg wurde einstimmig Marcel Schlosser (Beltershain) gewählt.
Zu seinem Stellvertreter wählten die anwesenden Mitglieder Aaron Scheiber (Grünberg). Zum Schatzmeister wählte die Versammlung Janick Schlosser (Beltershain). Anna Lena Küchenthal ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
13 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Gründung":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Gründung":
|