Gießen | Noch gar nicht so lange her. Da lag in Friesoythe relativ, wenn ich die letzten beiden Winter die ich hier wohne betrachte, viel Schnee. 9. und 10. Februar diesen Jahres.
Schon wieder vorbei, der Frühling klopft an.
Gießen | Meine Heideecke hat sich gut eingewöhnt. Alle Pflanzen gedeihen gut und die Heide blüht wieder.
Das Pmapasgras hat sich gut entwickelt. Hatte es letztes Jahr nach dem Kauf zwei Blüten, so werden es dieses Jahr wahrscheinlich neun sein.
Auch Lavendel und Heide gedeiht gut und hat sich schon selber ausgesät.
Außerhalb des Gartens auf dem Grünstreifen an der Straße ging eine Miniaturausgabe ...
Gießen | insbesondere im neuen Garten, von dem ich bereits vor einiger Zeit berichte habe.
Insgesamt ist er nur 70 m2 groß, aber es genügt mir. Es soll ja Freude und keine Arbeit machen.
Arbeit ist es momentan ohnehin noch genug, denn gerade jetzt im Herbst ist Gelegenheit bzw. Zeit anzupflanzen, Blumenzwiebeln einzuzugraben, damit im Frühjahr die Büten kommen.
Einige Einzelstücke aus Gießen ...
Gießen | Am Montag 3. Oktober musste ich in der Nähe des Palmengartens 120 Minuten totschlagen. Da ich bisher erst einmal dort war, verbrachte ich diese Minuten mit einem kleinen Streifzug durch Haus und Garten.
Die nachstehenden Bilder sind dabei entstanden.
Staufenberg | Ein schöner Tag neigt sich dem Ende entgegen
Gießen | Fein und filigran bereichern sie unsere Wiesen und Wegesränder. Mit Regen-oder Tautropfen die wie Diamanten leuchten erfreuen sie alle die diese kleinen Schönheiten "sehen". Diese Aufnahmen entstanden auf meiner Wanderung im Reintal.
Gießen | Mutter Naturs Pfeifenputzer
Gießen | "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider,
Grün, grün, grün ist alles, was ich hab.
Darum lieb ich alles, was so grün ist,
Weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist."
Gießen | Es ist die prächtige Natur.