Buseck | Ich bin ein Zweifler
Moin zum Samstag.
Ja, wenn ich das gestern so in der Zeitung lese, dass in Frankfurt mitten im hektischen Zentrum ein Kloster gibt und zum Innehalten einlädt.
Gegenüber ein Schnellimbiss, an der Ecke ein Schuhgeschäft neben an einen Mode und ein Einrichtungsladen.
Dazwischen führt eine kleine Passage in einen Innenhof und in eine andere Welt. Einkehr statt einkaufen, ...
Gießen | An diesem Sonntag, den 5. Mai 2019 und dritten Sonntag der Osterezeit, gestaltet die Formation „Women a capella“ den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Thomas Morus Kirche, Grunberger Straße 80, musikalisch in besonderer Weise.
„Women a capella“ sind sechs Frauen mit Spaß am A-Capella Gesang in den Stilrichtungen Pop, Ballade, Gospel und Lobpreis. Mit ihren Liedern in Englisch und Deutsch ...
Gießen | Heute abend sind sie wieder zurück, nach einem Jahr internationaler Tournee durch Europa ist das viel umjubelte Gesangsquartett - das "Rachmaninov a capella Ensemble" aus Odessa (Ukraine) - wieder zu Gast in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80.
Ihre anrührenden Stimmen füllen ganze Kathedralen und entführen ihren Zuhörer in die Weiten der russisch-ukrainische Seele. Die ...
Heuchelheim | Gesprächskreis Glauben
In den Psalmen begegnet man dem ganzen Panorama menschlicher Stimmungen: Klage und Lob, Dankbarkeit und Trauer, Bekenntnisse und Fragen, Fluch und Segen, Hoffnung und Verzweiflung werden in den Gebeten und Liedern angestimmt und vor Gott gebracht.
Die Psalmen gelten als das eigentliche Gebetbuch des gläubigen Juden Jesus von Nazareth und können uns folglich auch heute ...
Gießen | Vier Kerzen
Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: "Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht gibt Sicherheit, doch auf der Welt gibt es so viele Kriege. Die Menschen wollen mich nicht." Ihr Licht wurde kleiner und kleiner und verglomm schließlich ...
Gießen | Anfang Februar führte eine FTH-Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung „Politische Ethik“ des Masterprogramms nach Berlin. Unter Koordination von Wolfgang Baake, dem Beauftragten der Deutschen Evangelischen Allianz am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, besuchten die Studierenden Minister und Abgeordnete, um mit Ihnen über Fragen der Politik, der Ethik und des christlichen ...
Gießen | Aller guten Dinge sind drei. Noch einmal eine Kostprobe aus dem Losungsbüchlein der Herrnhuter Brüdergemeine. (Kein Tippfehler übrigens, dass hier scheinbar ein „d“ fehlt.) Leider etwas spät, weil heute so viel gelaufen ist, dass ich erst am Abend dazu komme, meine Gedanken niederzuschreiben.
Für den 15.8.2014 hatten die Herrnhuter diese Losung gezogen:
„Auf dich hoffen, die deinen Namen ...
Gießen | Heute geht’s um die Freude. Nicht um Spaß – das ist was anderes. Und es geht um verschiedene Typen von „Gerechten“.
Die Tageslosung aus dem Herrnhuter Losungsbuch lautet für den 14.8.2014:
„Die Gerechten freuen sich und sind fröhlich vor Gott und freuen sich von Herzen. (Psalm 68,4) Der dazugehörige Lehrtext aus dem Neuen Testament ist eine fröhliche Aufforderung, die das noch unterstreicht: ...
Buseck | Meinungen und Ansichten, so verschieden wie die Welt....
der eine denkt so, der andere anders darüber. doch Gedanken machen, sollte man sich schon ob es nicht sinnvoll ist, sich rechtzeitig einen Ausweis zu besorgen.
Organspende
Dieses Thema war schon lange überfällig.
Unter all meinen bisherigen Themen hatte ich es, glaube ich, bisher vermieden darüber zu schreiben, warum eigentlich, - ...
Gießen | Das Herrnhuter Losungsbüchlein – in der Gießener Zeitung schon einmal in Form einer Buchbesprechung erwähnt - liefert jeden Tag einen Happen geistliche Grundnahrung. Ein Satz aus der Bibel, „Losung“ genannt und erklärend ergänzt mit dem „Lehrtext“. Wenn man es mit der täglichen Ernährung vergleichen will, dann ist es wie ein Teller Haferflockensuppe zum Frühstück. Keine spektakuläre Delikatesse, ...
Lollar | In den unterschiedlichsten Veranstaltungsformen beschäftigen sich Menschen in den Dekanaten Grünberg, Hungen und Kirchberg in diesem Jahr mit dem Thema Heimat. In Lollar soll es nun darum gehen, die Heimat aus biblischer Sicht zu entdecken und danach zu fragen, wie der christliche Glaube Heimat und Geborgenheit im persönlichen Alltag schenken kann. An drei Abenden am 7., 9. und 11. September ...
Gießen | Die Hinwendung zu den Toten ist ein Dienst an den Lebenden
Lindenstraße am 19. April 2009 spricht Tabuthema an
„Mama ist den Toten sehr verbunden. Für sie sind das in dem Sinne keine traurigen Erinnerungen.“
Ungewöhnliche Sätze. Ungewöhnliche Sätze erst recht, wenn sie in einer Folge der „Lindenstraße“ gesagt werden (19. April 2009), - jener Fernseh-Serie, die sich ihren ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
9 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Glauben":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Glauben":
|