Gießen | Das Erdbeben, das Nepal Ende April verwüstet hat, hat die Gießener Geographen sehr betroffen. Studierende und Mitarbeiter des Instituts für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen beschäftigen sich seit Jahren mit Nepal in ihren Forschungsaktivitäten und mit Exkursionen; eine davon fand mit der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) wenige Wochen vor dem schrecklichen Erdbeben ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den vierten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2014.
Dieser trägt den Titel "Stuttgart 21 - und nachhaltige Alternativen"
Referent: Hartmut Bäumer (ehemaliger Regierungspräsident Mittelhessen)
Datum: Montag den 23.06.2014 um 18.15 Uhr
Ort: Großer ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den dritten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2014.
Dieser trägt den Titel "Verkehrsgeographie im Wandel der Zeiten: Perspektiven nachhaltiger Verkehrspolitik in Stadt und Land"
Referent: Prof. Dr. Heiner Monheim, Universität Trier)
Datum: Montag den 02.06.2014 um ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den zweiten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2014.
Dieser trägt den Titel "Universitäten und Geoparks - Zur WinWin-Konstellation nachhaltiger Kooperationen"
Referenten: Knut Rehn (Geschäftsführer "Geopark Westerwald-Lahn-Taunus") und
Prof. Dr. Andreas Dittmann (Institut für ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den ersten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2014.
Dieser trägt den Titel "Vom Erstaufnahmelager zur Erstaufnahmeeinrichtung. Zur zentralen Rolle Gießens in der Bewältigung neuer Herausforderungen der Migrationspolitik."
Referent: Dr. Lars Witteck (Regierungspräsident ...
Gießen | Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath
Hier der Hinweis auf den vierten und letzten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2013.
Dieser trägt den Titel "Griechenland - jenseits der alltäglichen Narrationen."
Referent: Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath (Institut für Geographie, ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den dritten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2013. Insgesamt gibt es vier Vorträge.
Der nächste Vortrag trägt den Titel "Zur Zukunft des ländlichen Raumes in Hessen"
Referent: Dr. Lars Witteck (Regierungspräsident Mittelhessen)
Datum: Montag den 10.06.2013 um 18.15 ...
Gießen | Hier der Hinweis auf den zweiten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2013. Insgesamt gibt es vier Vorträge.
Der nächste Vortrag trägt den Titel "Als Gießen am Äquator lag"
Referentin: Dr. Peter Königshof (Senckenberg Forschungs-institut und Naturmuseum Frankfurt)
Datum: Montag den ...
Gießen | Auch im Sommersemester 2013 gibt es wieder eine Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) mit vier interessanten Vorträgen.
Hier der Hinweis auf den ersten Vortrag mit dem Titel:
Geopark Westerwald-Lahn-Taunus - Der jüngste Nationale Geopark Deutschlands
Referentin: Dr. Ulrike Mattig (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
Datum: ...
Gießen | Auch im aktuellen Wintersemester 2012/2013 gibt es wieder eine Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) mit interessanten Vorträgen.
Hier der Hinweis auf den ersten Vortrag mit dem Titel:
"Xinjiang: „Die Uigurische Autonome Region in der VR China: Probleme und Chancen für deren Entwicklung."
Referent: Prof. Dr. em. Ernst Giese
Datum: Montag ...
Gießen | Am Freitag, den 10.12.2010 um 18.00 Uhr findet im großen Hörsaal der Physik (Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Gießen) erneut die schon traditionelle Weihnachtsvorlesung von Prof. i.R. Ulrich Scholz statt. Hierbei handelt es sich um eine Sonderveranstaltung der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG). Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet: "40 Jahre Abenteuer und Forschung in ...
Gießen | Gießen in Afrika – Perzeptionen und Perspektiven zu Exkursionen und Praktika in Äthiopien, Burkina Faso, Ghana und Namibia
Sonderveranstaltung: Studierende berichten für Studierende
Das Geographiestudium an der Universität Gießen ist geprägt durch eine besondere Bedeu-tung verschiedener Arten von Auslandsmodulen. Bausteine dieser Module können Exkursio-nen, Praktika oder ...